SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Nu sinn die Infinitys hin
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2008, 10:10   #21
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich denke wir fahren Moutainbike und wer braucht im Wald schon Licht?
Im Wald rumfahren bei totaler Finsternis macht schon Bock.
Letztes Jahr habe ich mal ne Tour gemacht, wo es den ganzen Tag leicht genieselt hat. Als wir bei Einbruch der Dämmerung den Wald raufgekurbelt sind, da hat sich die Feuchtigkeit in der Aufsteigenden Luft in dicken Nebel im Wald verwandelt. Trotz starker Lampen (mein Kollege hat so eine HQI Photonenschleuder) konnte man selbst im Lichtkegel kaum weiter als 20 Meter sehen und alles ausserhalb der Lichtkegel verschwamm in einer schemenhaften grauen Suppe. Hatte was von "The Fog", total irre.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Nun mein Rad ist ein Simplon Cirex Pro.
...
Und deshalb bleibe ich bei meinen 10, 6KG.
Von dem Gewicht kann ich nur träumen. Mein Bike ist ein Radon QLT, da ist schon der Rahmen ziemlich schwer. Mit Magura Luise FR (180mm Scheibe vorn und hinten) und Ergon Griffen auf der einen Seite, hilft auch eine komplette XT Ausstattung und leichte Laufräder und Reifen auf der anderen Seite nicht, um das zu kompensieren.
Mein Bike ist für meine Belange leicht genug und vor allem habe ich in allen Punkten "Sorglosteile" verbaut, was mir eindeutig wichtiger ist.
Grad an der Bremse möchte ich nicht sparen. Ich hatte ursprünglich hinten 160mm drauf, aber nachdem ich die mal gehörig zum Kochen gebracht habe, weil ich mich bei einem Trail verschätzt habe, habe ich da auf das Zusatzgewicht gepfiffen und ne 180er draufgepackt. Seit dem keine Probleme mehr.

@wodkab> Wenn ich aktuell das Wetter draussen sehe, dann juckt es schon etwas in den Füssen. Wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme, dann ist die Motivation leider häufig genug am Schreibtisch verpufft.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2008, 10:44   #22
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Tobi, Dein Rad gefällt.
Ich habe mir 1983 einen moderaten Renner straßen- und reisetauglich umgebaut, damals ging der Trend zum echten Reiserad erst ganz langsam los.
Mittlerweile bewege ich (viel zu selten) ein Trek-Tandem oder mein Brompton, das gute alte Renn-/Reiserad habe ich verschenkt, damit es würdig weiter genutzt wird und nicht in der Garage verrostet. Deim neusten Trend zu klassischen Stahlrahmen folgend hätte ich es vielleicht auch verkaufen können.
LG Jan

P.S.: Natürlich könnend ie meisten von uns etliche Gramm an Körpergewicht sparen, bzw. die die das nicht mehr können, spüren dank ordentlicher Fitness den Unterschied am Berg auch nicht so deutlich, aber man(n) ist ja auch technikverliebt. Das zeigt sich an der Kamera, dem Fahrrad, der Stereoanlage, dem Rechner und - dann wird es aber langsam immer teurer - bei Armbanduhren, Motorrädern und Autos.
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 10:59   #23
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Tobi, Dein Rad gefällt.
Danke. :-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 11:00   #24
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von wodkab Beitrag anzeigen
letztens habe ich mal fotografierender Weise bei einem Radrennen vorbeigeschaut (was im Forum niemand interssiert hat)
Doch. Die Bilder habe ich mir mit Freude angeschaut, aber irgendwie nichts zu sagen gewusst. IIRC wars auch die Kiste, oder? Sonst hätte ich dir zu längeren Verschlußzeiten und Mitziehern geraten, aber die geringe Tiefenschärfe hatte auch was.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 14:49   #25
Dimagier_Horst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Die Gramm-Feilscher bei den Mountainbikern sind irgendwie genauso schlimm, wie die Pixelpeeper unter den Fotografen.
Naja, wenn wir so eine 80-km Eifeltour hinter uns haben, freue ich mich schon über das eine oder ander Kilo, was ich nicht schleppen musste . Im Schwarzwald ist es egal, das sind dann nur kleinere Spritztouren. Aber hier in der Gegend auf dem Feldberg machts schon was her .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2008, 15:06   #26
Dimagier_Horst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Das ist ja wie...Klingel, Katzenaugen...
Geht gar nicht!!!
Geht beides...

__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 15:27   #27
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo nochmal,
an meinem Cirex ist auch eine komplette XT Gruppe verbaut, die Anbauteile (Sattelstütze, Lenker) sind wie der Rahmen aus Carbon. Die Gabel ist eine Rock Shox Duke SL und der Dämpfer ein DT-Swiss irgendwas. Reifen fahre ich seit je her Hurrican XC, nicht die leichtesten, dafür als Schlauchreifen sehr pannensicher. Mein Einsatzgebiet liegt auch eher im Bereich um 70Km und da geht es dann meist nicht so brutal zur sache, dass V-Brakes nicht mehr reichen würden. Eigentlich würde ich lieber das Simplon Gravity fahren, aber der lieben Bandscheiben wegen...

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 17:01   #28
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Geht beides...
Boah, was für ein Trümmerteil! So eine Riesenglocke kost am Berg doch mächtig Körner!

Aber Möglicherweise ist so eine dicke Glocke gar nicht mal schlecht. Wenn ich mal aufm Radweg der ehemaligen Bahntrasse bei uns unterwegs bin (beste Strecke um von hier aus rasch in bewaldetes Gebiet zu kommen), dann hört auf das klägliche Bim-Bim meiner Mini-Glocke eh irgendwie keiner (deswegen kam sie bei mir wieder runter). Kollege von mir hat sich angewöhnt, auf der Sandpiste einfach kurz und kräftig hinten den Anker zu ziehen. Bei dem lauten *Krrrschh!!* springen alle an die Seite.
Ist nicht die feine englische, aber oft hilft weder wiederholtes Bimmeln noch lautes "VORSICHT!" rufen.

Manchmal wünsche ich mir so eine "Sturmglocke", wie sie in den 80ern bei uns an der Schule der eine oder andere (illegalerweise) am Rad hatte. Die wurden über eine Kardanwelle am Vorderrad angetrieben und machte auf Knopfdruck wirklich höllisch Krach und je schneller desto lauter.


@Wolfgang> Bin eigentlich eher so der Genuss-Tourer. Kniffligeres Gelände fahre ich eigentlich nur in der Gruppe wenn mich die anderen mitschleifen. In 75% der Fälle brauche ich die 180er Scheibe und die 100mm Federweg nicht.
Aber was red ich... ich fahre insgesamt vor allem zu wenig. Siehe heute: Mal ausnahmsweise früh zu Hause und was ist? Es plästert. Als Mountainbiker sollte man besser keine Wasserscheu haben aber ich geb's zu, ich bin meist Schönwetterbiker es sei denn ich habe mich von langer Hand zu ner Tour verabredet. Ist man erstmal unterwegs, dann stört einen komischerweise auch ein Regenguss oder Matsch und Schlamm von unten nicht, aber schon bei Regen losfahren...
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 17:12   #29
wodkab
 
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Naja, wenn wir so eine 80-km Eifeltour hinter uns haben, freue ich mich schon über das eine oder ander Kilo, was ich nicht schleppen musste . Im Schwarzwald ist es egal, das sind dann nur kleinere Spritztouren. Aber hier in der Gegend auf dem Feldberg machts schon was her .
Mal gerade noch ne kleine Runde gedreht .
Unterschätze mir den Schwarzwald nicht, man muss nur wissen wo
wodkab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 17:38   #30
Dimagier_Horst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Also der Schwarzwald hat für jeden was, das gefällt mir ganz gut dort. Aber die Zeiten, wo ich mit dem Rädchen in den Alpen oder der Auvergne rumgebollert bin, sind doch schon ein paar Jährchen vorbei .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Nu sinn die Infinitys hin


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.