SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Nu sinn die Infinitys hin (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=55179)

Dimagier_Horst 18.06.2008 17:14

Nu sinn die Infinitys hin
 
Nachdem es mein Infinity Hinterrad zerfetzt hat, alle Tri-Spoke-Anbieter pleite sind und ich mich nach Ersatz umsehen musste, habe ich mir einen Satz Mavic Crossride gegönnt. Das Hinterrad wiegt ohne Antrieb mit allem drum und dran 285 gr., 5 gr weniger als das Vorderrad - geil :crazy:! Aber hinsichtlich der Stabilität bin ich doch noch etwas skeptisch. Und an den Speichenspanner werde ich mich erst wieder gewöhnen müssen :lol:

Stoney 18.06.2008 17:24

Tja, Unendlichkeit ist auch nicht mehr das, was sie mal war...

duncan.blues 18.06.2008 17:25

Die Gramm-Feilscher bei den Mountainbikern sind irgendwie genauso schlimm, wie die Pixelpeeper unter den Fotografen. :mrgreen:

(Kann mich da aber auch nicht ganz frei sprechen nachdem ich mein 2004er XT Schaltwerk gegen ein 2008er ersetzt habe, weil leichter und "sieht cool aus";))

Hansevogel 18.06.2008 17:46

Wie war das noch mal? 98% aller Mountainbikes haben noch nie den asphaltierten Radweg verlassen. Da kommt es auf jedes Milligramm an. :lol:

Gruß: Joachim (54 Jahre Fahrrad und ÖNV)

Elric 18.06.2008 17:47

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 671646)
Aber hinsichtlich der Stabilität bin ich doch noch etwas skeptisch.

Abnehmen?!? :mrgreen:;):P

Spaß beiseite. Viel Spaß beim fahren!

Gruß
Eric

duncan.blues 18.06.2008 19:34

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 671658)
Wie war das noch mal? 98% aller Mountainbikes haben noch nie den asphaltierten Radweg verlassen. Da kommt es auf jedes Milligramm an.

:lol:

So in etwa. Ist genau wie mit den ganzen Pseudo-Geländewagen, auf Neudeutsch "SUV". Völlig hirnrissig.

Aber beim Biken ist Gewichtstuning schon nicht gänzlich unsinnig. Mein Bike von der Stange habe ich Zug um Zug um schätzungsweise 400-500 Gramm abgespeckt, was eine Menge ist. Etwa 250 Gramm davon durch bessere Laufräder und leichtere Reifen und Schläuche. Am Berg spürt man das ganz deutlich.
Dagegen finde ich es wiederum albern, wenn Leute dahergehen und alle Stahl- und Alu-Schräubchen gegen Titanschräubchen ersetzen, um pro Stück 1-2 Gramm zu sparen.
Spätestens bei der ersten Schlammpfütze hat man das Gewicht als Dreck doppelt und dreifach wieder drauf.

webwolfs 18.06.2008 20:09

97Prozent aller Mountainbikes würden abseits des Asphalts wohl auch eher alt aussehen.:lol:

duncan.blues 18.06.2008 21:14

Zitat:

Zitat von webwolfs (Beitrag 671727)
97Prozent aller Mountainbikes würden abseits des Asphalts wohl auch eher alt aussehen.:lol:

Du meinst diese bleischweren Baumarkt-Trümmer für unter 130 Euro?

Habe vor einer Weile mal einen Bericht gesehen, wo zwei Profibiker (d.h. Leute die damit ihr Geld verdienen) zwei Bikes vom Baumarkt bzw Supermarkt getestet haben.
Zuerst haben sie erstmal 2-3 Stunden damit verbracht, die überhaupt fahrtüchtig zu bekommen (Schrauben nachziehen, Schaltung einstellen, Bremse justieren, etc.) und dann wurden die Bikes erst durch Wald und Flur, dann durch einen (Anfänger) Bikepark-Parcour und zuletzt einen richtigen Downhill runter gejagt.
Wald und Flur haben sie noch überlebt (wenngleich das Fahren damit sicher keinen Spass gemacht haben dürfte und mangels vernünftiger Bremsen mitunter nicht ungefährlich ist). Beim Parcour haben sie schon Federn gelassen (u.a. Bremsbeläge hin) und beim Downhill hat's das eine Bike wirklich in seine Einzelteile zerlegt, Rahmenbruch der übleren Sorte. Der Tester hat Glück gehabt, das es ihn nicht geschmissen hat.

Fazit der Tester:
Die Billig-Bikes sollten erst von einem Fachmann justiert werden bevor man sie überhaupt bewegt und für mehr als Strasse und Wald/Feldweg sind die Dinger nicht geeignet und zum Teil lebensgefährlich.
Wen wundert's wenn eine richtige Bike-Bremse (EINE, nicht das Paar) mitunter mehr kostet als ein ganzes Baumarktbike.

Tobi. 18.06.2008 21:23

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 671703)
Mein Bike von der Stange habe ich Zug um Zug um schätzungsweise 400-500 Gramm abgespeckt, was eine Menge ist. Etwa 250 Gramm davon durch bessere Laufräder und leichtere Reifen und Schläuche. Am Berg spürt man das ganz deutlich.

Klar, rotierende Masse merkt man weitaus stärker. Wenn du das Gegenteil erfahren möchtest, zieh mal einen Big Apple oder ein ähnliches Bremsgummi auf. ;-)

Tobi, fährt auf Stelvios.

duncan.blues 18.06.2008 21:25

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 671774)
Klar, rotierende Masse merkt man weitaus stärker. Wenn du das Gegenteil erfahren möchtest, zieh mal einen Big Apple oder ein ähnliches Bremsgummi auf. ;-)

Mir reichte der Wechsel von Albert zu Nobby Nic+Racing Ralph 2008 als Kontrast.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.