Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die 7d und Speicherkarten - Flaschenhals?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2007, 16:56   #21
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ich mein, die Karte hat damals sicher mal richtig Geld gekostet, ist immerhin ne Elite Pro 50x welche hinetwa an ne Ultra II ranreicht und wenn die Chance besteht, dass sie durch eine Neue ersetzt wird, wäre zumindest mir das 1-2€ Porto für nen Brief wert.
Vielleicht kriegst ja sogar ne neue 120x Elite Pro...

MFG

Geändert von modena (13.11.2007 um 17:01 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2007, 22:55   #22
passat
 
 
Registriert seit: 02.12.2007
Beiträge: 1
Dynax 7D cf-Karte für Dynax 7d

Zitat:
Zitat von Nas Drovje Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ein freundliches Schicksal hat mir zu meiner Dynax 7 eine 7d beschert. Weil keine Speicherkarte beilag, habe ich ein altes 2,2GB Microdrive eingelegt - bin aber nicht zufrieden damit. Der Zugriff erscheint mir langsam, nach dem Einschalten der Kamera dauert es eine kleine Ewigkeit bis die roten Balken weg sind.

Welche Speicherkarten sind für die 7d empfehlenswert? CompactFlash oder SD?
Kann die 7d eine schnelle CF wie z.B. eine Sandisk Extreme IV (http://tinyurl.com/2ggqsy) mit 40 MB Read/Write) ausreizen? Oder ist da irgendow ein Flaschenhals?

LG,

Nas

Transcend 133x klappt prima. Bei www.f-m-shop.de 8 gigabyte ca. 54,oo € Stand 11.07

Geändert von passat (02.12.2007 um 23:04 Uhr)
passat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 23:24   #23
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Die glühenden Verfechter von Kingston können ja gerne wieder dort CFs kaufen.
Ich würde es nicht tun.

Denn die Beschwerden über Ausfälle sind bei Kingston und Magicstor hier im Forum auffällig hoch, so daß man diese Marken bestenfalls jemandem empfehlen sollte, den man nicht ausstehen kann...

Und eine 10-jährige oder lebenslange Garantie bringt dir nicht die verlorenen Bilder/Daten zurück.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 00:27   #24
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen

Denn die Beschwerden über Ausfälle sind bei Kingston und Magicstor hier im Forum auffällig hoch, so daß man diese Marken bestenfalls jemandem empfehlen sollte, den man nicht ausstehen kann...
Das habe ich auch oft gelesen, nachdem ich die erste Kingston-Karte hatte. Daraufhin habe ich mal nach den vielen Meldungen über Ausfälle gesucht. Ich habe hier aber nur viele Hinweise auf viele Meldungen von Ausfällen gefunden. Hat mal jemand die Links zu den tatsächlichen Meldungen über Ausfälle mit Kingston

Allerdings, die Kingston Elite Pro war in der D5D m.E. eher langsam.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 10:03   #25
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Was kann denn Kingston dafür wenn die Firmwares in den Dynaxen nicht gerade toll auf die Kompatilität für die verschiedensten CF's hin programmiert wurden?

Ich würd das Problem weniger bei den Karten und mehr bei den Kameras suchen..

Ich kann es nur so schreiben: Kingston sind tadellose Karten, die extrem zuverlässig funktionieren und in den Alphas und in 99% der DSLR absolut keine Probleme verursachen.
Die Dynaxen 7D und 5D muss man von dieser Regel ausnehmen. Aber keine Regel ohne Ausnahme.

LG

Geändert von modena (03.12.2007 um 10:06 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2007, 11:32   #26
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Dynax 7D

Zitat:
Ich würd das Problem weniger bei den Karten und mehr bei den Kameras suchen..
Ich muß aber deshalb jetzt nicht meine D7D verkaufen, oder ?!
Übrigens haben meine MD's immer gefunzt, allerdings benutze ich jetzt nur noch meine SanDisk Extreme III - 16 GB, warum liegt wohl auf der Hand

LG

Alex
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 13:24   #27
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Die Dynaxen 7D und 5D muss man von dieser Regel ausnehmen. Aber keine Regel ohne Ausnahme.
Dazu dann noch die Dimage 5, Dimage 7, Dimage 7i, Dimage 7Hi, Dimage A1, Dimage A2 und Dimage A200. So, jetzt stimmt die Liste der Kameras, die mit den Kingston Karten nicht harmonieren. Zumindest bei den Firmen Minolta und KonicaMinolta.

Immer noch der Meinung, der Hersteller der Kameras sei schuld?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 13:27   #28
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Was kann denn Kingston dafür wenn die Firmwares in den Dynaxen nicht gerade toll auf die Kompatilität für die verschiedensten CF's hin programmiert wurden?
Wer sagt Dir, daß das so ist?

Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Ich würd das Problem weniger bei den Karten und mehr bei den Kameras suchen..

Ich kann es nur so schreiben: Kingston sind tadellose Karten, die extrem zuverlässig funktionieren und in den Alphas und in 99% der DSLR absolut keine Probleme verursachen.
Die Dynaxen 7D und 5D muss man von dieser Regel ausnehmen. Aber keine Regel ohne Ausnahme.
Wenn das so wäre, wie erklären sich dann die Ausfälle der Kingston-CF-Karten, die anfangs funktionierten, nach ein paar Monaten aber zu spinnen anfingen?
Die Kamera-Software hat sich sicher nicht langsam verschlechtert...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 20:23   #29
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
...
Immer noch der Meinung, der Hersteller der Kameras sei schuld?
Dazu kann ich noch beisteuern, dass eine Uralt-Kingston (512MB aus 2003, es war meine erste "Riesenkarte") an meiner ollen Oly E-100RS manchmal genauso zickte wie später an meiner A1.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2007, 20:03   #30
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ich sehe es komischerweise immer nur in Minoltas
dass die Kîngston Dinger Problem verursachen.

Nunja, jeder nach seinem Gusto...

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die 7d und Speicherkarten - Flaschenhals?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.