![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Ich mein, die Karte hat damals sicher mal richtig Geld gekostet, ist immerhin ne Elite Pro 50x welche hinetwa an ne Ultra II ranreicht und wenn die Chance besteht, dass sie durch eine Neue ersetzt wird, wäre zumindest mir das 1-2€ Porto für nen Brief wert.
![]() Vielleicht kriegst ja sogar ne neue 120x Elite Pro... MFG Geändert von modena (13.11.2007 um 17:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 02.12.2007
Beiträge: 1
|
![]() Zitat:
Transcend 133x klappt prima. Bei www.f-m-shop.de 8 gigabyte ca. 54,oo € Stand 11.07 Geändert von passat (02.12.2007 um 23:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Die glühenden Verfechter von Kingston können ja gerne wieder dort CFs kaufen.
Ich würde es nicht tun. Denn die Beschwerden über Ausfälle sind bei Kingston und Magicstor hier im Forum auffällig hoch, so daß man diese Marken bestenfalls jemandem empfehlen sollte, den man nicht ausstehen kann... ![]() Und eine 10-jährige oder lebenslange Garantie bringt dir nicht die verlorenen Bilder/Daten zurück. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Zitat:
![]() Allerdings, die Kingston Elite Pro war in der D5D m.E. eher langsam.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Was kann denn Kingston dafür wenn die Firmwares in den Dynaxen nicht gerade toll auf die Kompatilität für die verschiedensten CF's hin programmiert wurden?
Ich würd das Problem weniger bei den Karten und mehr bei den Kameras suchen.. Ich kann es nur so schreiben: Kingston sind tadellose Karten, die extrem zuverlässig funktionieren und in den Alphas und in 99% der DSLR absolut keine Probleme verursachen. Die Dynaxen 7D und 5D muss man von dieser Regel ausnehmen. Aber keine Regel ohne Ausnahme. LG Geändert von modena (03.12.2007 um 10:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Übrigens haben meine MD's immer gefunzt, allerdings benutze ich jetzt nur noch meine SanDisk Extreme III - 16 GB, warum liegt wohl auf der Hand ![]() LG Alex ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Immer noch der Meinung, der Hersteller der Kameras sei schuld? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Zitat:
Die Kamera-Software hat sich sicher nicht langsam verschlechtert... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Dazu kann ich noch beisteuern, dass eine Uralt-Kingston (512MB aus 2003, es war meine erste "Riesenkarte") an meiner ollen Oly E-100RS manchmal genauso zickte wie später an meiner A1.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Ich sehe es komischerweise immer nur in Minoltas
dass die Kîngston Dinger Problem verursachen. Nunja, jeder nach seinem Gusto... LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|