Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D. Kilpatrick: 7D D300 A700 Vergleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2007, 18:22   #21
henry_g
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: oftringen schweiz
Beiträge: 379
da frage ich mich doch: warum macht man solche tests nicht mit ein und dem selben objektiv an allen kameras?

gruss an alle
henry
henry_g ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2007, 18:23   #22
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Zitat:
Zitat von henry_g Beitrag anzeigen
da frage ich mich doch: warum macht man solche tests nicht mit ein und dem selben objektiv an allen kameras?

gruss an alle
henry

... wahrscheinlich weil die Original-Objektive halt immer nur an ein Kamerasystem passen und die fremdhersteller nicht für alle systeme liefern bzw. es dort Unterschiede gibt.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 18:38   #23
henry_g
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: oftringen schweiz
Beiträge: 379
ja schon klar ich dachte eher so:
2-3 gute festbrennweiten in z.b. m42 -> adapter auf entsprechendes bajonet -> kamera -> klick

m42 da gibts ne menge gute linsen für kleines geld -> testen muss nicht teuer sein
und so sind gleiche bedingungen für alle möglich

gruss
henry_g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 18:45   #24
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

ich denke das könnte schwierig werden ... wenn man bedenkt wie gut das 4.0/100-300 an unserem System ist und bei anderen ist es eher mittelprächtig ... das kann auch bei den M42-Adaptionen passieren.

Wenn schon, dass alle Tests mit einen 1,4/50 mm + 2,8/100 Makro ... das haben fast alle Hersteller im programm und die Peis-Leistungsklasse ist vergleichbar.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 18:52   #25
henry_g
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: oftringen schweiz
Beiträge: 379
ok, auch ne idee - habe übrigens noch irgendwo ein sigma 100 macro in m42 rumfiegen ist mir sympatischer vom preis her
henry_g ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2007, 20:19   #26
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von joergW Beitrag anzeigen
Wenn schon, dass alle Tests mit einen 1,4/50 mm + 2,8/100 Makro ... das haben fast alle Hersteller im programm und die Peis-Leistungsklasse ist vergleichbar.
Die Objektive in diesem Test sind absolut vergleichbar, Dein Vorschlag ist da um keinen Deut besser.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
...und man kann praktisch keine sinnvolle Aussage mehr treffen. Genau das hat DK aber getan "und das prangere ich an"
Wenn Du es so siehst, kannst Du aus keinem Test eine sinnvolle allgemeine Aussage folgern, da jeder Test nur eine Sitaution unter unzähligen darstellt.

Zitat:
Zitat von henry_g Beitrag anzeigen
da frage ich mich doch: warum macht man solche tests nicht mit ein und dem selben objektiv an allen kameras?
Die Antwort darauf findest Du selber heraus, wenn Du versuchst, die Minolta-Linse an den Nikon-Body zu flanschen - oder umgekehrt.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 20:32   #27
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von bleibert Beitrag anzeigen
Die Objektive in diesem Test sind absolut vergleichbar, Dein Vorschlag ist da um keinen Deut besser.
Das dürften die Nikon-Jünger, die 1500 Ocken (statt knapp 300 für das andere) für das Teil zahlen, wohl anders sehen Da es das 28-75 baugleich von Tamron auch für Nikon gibt, wäre es zumindest möglich gewesen, die Bedingungen anzugleichen. Ich finde auch die Idee, zumindest ähnliche Objektive wie halt ein lichtstarkes 50er zu verwenden (wie Dpreview es macht), durchaus einen großen Deut besser als zwei so unterschiedliche Zooms zu nehmen. Notfalls könnte man auch noch ein Objektiv von Sigma nehmen oder -wie vorgeschlagen, aber von dir dezent übergangen wurde- ein identisches M42 o.ä. Objektiv adaptieren.

Zitat:
Wenn Du es so siehst, kannst Du aus keinem Test eine sinnvolle allgemeine Aussage folgern, da jeder Test nur eine Sitaution unter unzähligen darstellt.
Richtig. Man kann aber immerhin versuchen, die Bedingungen möglichst gleich zu gestalten, um die Aussagekraft zu erhöhen und sich damit einer sinnvollen Aussage zumindest anzunähern.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (07.11.2007 um 20:41 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 21:11   #28
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Trotzdem - da könnt Ihr Euch jetzt in die Feinheiten reinknien wie Ihr wollt ... eine ganze Blende entspriche einer Verdoppelung der ISO oder ?
Und das ist dann schon heftig. Sach ich jetztmal als realfotografierender Pramatiker.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 21:20   #29
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
...
Richtig. Man kann aber immerhin versuchen, die Bedingungen möglichst gleich zu gestalten, um die Aussagekraft zu erhöhen und sich damit einer sinnvollen Aussage zumindest anzunähern.
Ohne auf die Frage nach Auswirkung der beiden unterschiedlichen Objektive einzugehen, fällt mir folgendes auf:

1. die Brennweiten (eingestellt auf 50mm) sind unterschiedlich, sehr leicht zu erkennen, wenn man ein A700-Bild (A700iso6400tungsten-NR-Norm.JPG) und ein D300-Bild (D300iso6400tungsten-NR-Norm.JPG) in 2 Tabs (Firefox) bei gleicher Größe öffnet und übereinander liegend vergleicht.

2. die D300-Bilder sind nicht nur farblich anders, sondern wirken auf mich auch heller, was bei gleichem ISO-Wert auf ein anderes Belichtungsmessverfahren hindeutet und letztlich doch dann durch die längeren Belichtungszeiten der D300 auch bestätigt wird.
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Trotzdem - da könnt Ihr Euch jetzt in die Feinheiten reinknien wie Ihr wollt ... eine ganze Blende entspriche einer Verdoppelung der ISO oder ?
Und das ist dann schon heftig. Sach ich jetztmal als realfotografierender Pramatiker.

PETER

Daraus ziehe ich noch nicht den Schluss, dass ISO 6400 bei A700 und D300 gleich sind, aber doch sehr nahe beieinander. Denn wie oben schon geschrieben: dass doppelt so lange belichtete Bild bei ISO 6400 ist auch heller.

Oder mache ich jetzt schon wieder einen Denkfehler?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 21:22   #30
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Trotzdem - da könnt Ihr Euch jetzt in die Feinheiten reinknien wie Ihr wollt ... eine ganze Blende entspriche einer Verdoppelung der ISO oder ?
Und das ist dann schon heftig. Sach ich jetztmal als realfotografierender Pramatiker.

PETER
Yep Peter, aber bei Mehrfeldmessung oder Integralmessung ist nicht Gewährleistet, das verschiedene Bodies das gleiche Ergebnis liefern. Das kommt dann darauf an, wie die "Motivdatenbank" der Cam und die Softwareingeneure diese Lichtsituation bewerten.

Reproduzierbar bekommst das nur raus mit Spotmessung auf Graukarte. Und da haben meine Tests bisher bei so allen Bodies +/- 1/3 Blende um den Meßwert eines Gossen herum ergeben.

Black

Im übrigen sieht das D300 Bild auch heller aus, was die tatsache der unterschiedlichen bewertung der Matrixmessung untermauert.
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D. Kilpatrick: 7D D300 A700 Vergleich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.