SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D. Kilpatrick: 7D D300 A700 Vergleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2007, 16:33   #1
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
D. Kilpatrick: 7D D300 A700 Vergleich

Wie der Titel schon sagt: Vergleichstest
hier auf dpreview
hier die Bilder

Achtung: A700 in anderem Farbraum aufgenommen als die anderen!
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2007, 17:19   #2
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
... Achtung: A700 in anderem Farbraum aufgenommen als die anderen!
Das ist sicher nicht zu vernachlässigen, wobei aber auch mal über die verwendeten Objektive zu reden ist: da tritt das KoMi 28-75mm 1:2,8 (D) gegen ein Nikon AF-S 24-70mm 1:2,8 G ED an.
Preisunterschied so schlappe 1300,- €.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 17:22   #3
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Trotzdem ist klar erkennbar, dass die D300 bei hohen ISO deutlich besser ist, zumindest bei JPGs. Ich hoffe, bei den RAWs sieht es etwas anders aus...
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 17:29   #4
binbald

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ja D300 ist besser, aber auch anders belichtet. Das macht auch einen gewissen Unterschied, wenn auch keinen prinzipiellen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 17:32   #5
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Trotzdem ist klar erkennbar, dass die D300 bei hohen ISO deutlich besser ist, zumindest bei JPGs. Ich hoffe, bei den RAWs sieht es etwas anders aus...
Dazu schreibt David bei dpreview folgendes:
Zitat:
Robert Enger wrote:
So...all said and done (and you have access to the files) what is
your conclusion...?
Zitat:
That if I desperately needed to shoot at 1600-3200 all the time, I would choose Nikon, but as an Alpha system owner I would hope that Sony acquires Nikon D300 bodies and studies the result. I can see no reason at all why the A700 can not produce exactly the same result, other than the strong non-defeatable NR.

This was a v2.0 firmware upgraded body. I get another tomorrow and it may be v1.0. If it is v.1 I will repeat the tests as carefully as possible using aRGB, then upgrade the firmware and repeat.
David
Also hoffen wir einfach mit ihm.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2007, 17:34   #6
binbald

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Er meint damit aber nicht den Body an sich, sondern das Innenleben, denn

Zitat:
D300 ergonomics suck by comparison. Very slow to change things, very difficult to see some of the controls, top plate LCD almost useless in many situations. The A700 is one of the best camera I have ever used for ergonomics and interface and certainly the fastest.
und weiter:
Zitat:
but in general use, the Alpha 700 gets more keepers

Edit:
noch ein Nachsatz: Mir persönlich ist es wurscht, wie die A700 ab ISO 1600 abschneidet, denn das ist sowieso ein Bereich, den ich nicht brauche und der auch bei einer Vielzahl der Fotografien, die man so sieht, gar nicht eingesetzt wird. Die wichtigere Frage ist: Wie schneidet die A700 in den Bereichen ab, wo man sie am häufigsten einsetzt, also 100-800. Das andere ist nett für Spezialfälle, aber nicht praxisrelevant (für mich!)
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (06.11.2007 um 17:42 Uhr)
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2007, 17:57   #7
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Er meint damit aber nicht den Body an sich, sondern das Innenleben...
Das habe ich aus dieser Aussage:
Zitat:
That if I desperately needed to shoot at 1600-3200 all the time, I would choose Nikon...
auch angenommen. Sony soll sicher nicht die A700 ins D300 Gehäuse bauen, wenn er weiter schreibt:
Zitat:
...I would hope that Sony acquires Nikon D300 bodies and studies the result. I can see no reason at all why the A700 can not produce exactly the same result...
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Edit:
noch ein Nachsatz: Mir persönlich ist es wurscht, wie die A700 ab ISO 1600 abschneidet, denn das ist sowieso ein Bereich, den ich nicht brauche und der auch bei einer Vielzahl der Fotografien, die man so sieht, gar nicht eingesetzt wird. Die wichtigere Frage ist: Wie schneidet die A700 in den Bereichen ab, wo man sie am häufigsten einsetzt, also 100-800. Das andere ist nett für Spezialfälle, aber nicht praxisrelevant (für mich!)
Das sehe ich genau so, zumal eine A700 momentan gar nicht in meiner Reichweite liegt und mir die D7D bei ISO 800 reicht.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 14:06   #8
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Trotzdem ist klar erkennbar, dass die D300 bei hohen ISO deutlich besser ist, zumindest bei JPGs.
Nein, eben nicht. Du solltest auch mal den Text dazu lesen:

Does the Alpha 700 really do ISO 12,800?

Da steht nämlich zu lesen, dass bei identischem Setup die A-700 eine um eine Stufe kürzere Belichtungszeit benötigte, als die D300. Du kannst also nicht beide Kameras bei ISO 6400 vergleichen, sondern musst mal A-700 @ ISO 3200 gegen D300 @ ISO 6400 vergleichen - und da relativiert sich das Bild sehr schnell. Die D300 schafft es zwar, minimal mehr Details zu erfassen, als die A-700, aber das ist auch nur ohne NR zu sehen. Und dann ist das Bild der D300 natürlich wesentlich verrauschter, als das der A-700. Vergleichst Du D300 mit NR "normal", dann sieht das Bild der A-700 doch deutlich besser aus.

Das einzige, worauf es im fotografischen Alltag ankommt, ist die Zeit-Blenden-Kombination. Der nominelle ISO-Wert ist völlig wurscht. Die eine Kamera benötigt bei F11 eben 1/30s, die andere 1/60s. Also ist die reale ISO nicht gleich. Erst, wenn beide Kameras gleiche Blende und Zeit anzeigen, dann ist auch die reale ISO gleich, bzw. vergleichbar.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 14:41   #9
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Wie jetzt, das ist unterschiedlich? Ich in meiner Naivität dachte eigentlich Iso sei Iso, egal welche Kamera

Sprich, abgesehen von der evtl. unterschiedlichen Belichtungsmessung müsste Kamera A bei etwa gleicher Blende gleich lange belichten beim gleichen Motiv...

*Verwirrt ist*

Zitat:
Zitat von bleibert Beitrag anzeigen
Nein, eben nicht. Du solltest auch mal den Text dazu lesen:

Does the Alpha 700 really do ISO 12,800?

Da steht nämlich zu lesen, dass bei identischem Setup die A-700 eine um eine Stufe kürzere Belichtungszeit benötigte, als die D300. Du kannst also nicht beide Kameras bei ISO 6400 vergleichen, sondern musst mal A-700 @ ISO 3200 gegen D300 @ ISO 6400 vergleichen - und da relativiert sich das Bild sehr schnell. Die D300 schafft es zwar, minimal mehr Details zu erfassen, als die A-700, aber das ist auch nur ohne NR zu sehen. Und dann ist das Bild der D300 natürlich wesentlich verrauschter, als das der A-700. Vergleichst Du D300 mit NR "normal", dann sieht das Bild der A-700 doch deutlich besser aus.

Das einzige, worauf es im fotografischen Alltag ankommt, ist die Zeit-Blenden-Kombination. Der nominelle ISO-Wert ist völlig wurscht. Die eine Kamera benötigt bei F11 eben 1/30s, die andere 1/60s. Also ist die reale ISO nicht gleich. Erst, wenn beide Kameras gleiche Blende und Zeit anzeigen, dann ist auch die reale ISO gleich, bzw. vergleichbar.
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2007, 14:51   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Wie jetzt, das ist unterschiedlich? Ich in meiner Naivität dachte eigentlich Iso sei Iso, egal welche Kamera

Sprich, abgesehen von der evtl. unterschiedlichen Belichtungsmessung müsste Kamera A bei etwa gleicher Blende gleich lange belichten beim gleichen Motiv...

*Verwirrt ist*
Ja, das ist so. Eine volle Blende Unterschied ist aber schwer vorstellbar, zumindest höre ich von so einer großen Abweichung zum ersten Mal. Man muß dabei außerdem auch berücksichtigen, ob die Bilder wirklich gleich belichtet sind (eine kleine Abweichung muß nicht unbedingt auffallen, hier wirkt das Nikon D300 Beispiel aber schon etwas heller finde ich) und wie sich das Objektiv auswirkt (auch da kann es Unterschiede geben, trotz gleicher Blende). Da dieser Vergleich mit völlig unterschiedlichen Objektiven gemacht wurde, bleibe ich da erstmal skeptisch.

Die Nikon ist bei den ISO-Angaben lt. Kilpatrick etwas zu optimistisch (ca. eine Drittelblende, nichts ungewöhnliches), evtl. stapelt die Alpha eine Drittelblende zu tief (auch nicht ungewöhnlich), dann noch leichte Unterschiede durch die Linsen oder durch den Test bedingt (siehe auch z.B. die Aussage "my framing for the Nikon is slightly closer." - das kann eine Rolle spielen) und so kommt man dann vielleicht auf eine Blende Unterschied. Daraus sollte man dann aber nicht folgern, die Alpha sei eine Blendenstufe empfindlicher als angegeben.

Dpreview gibt solche Abweichungen auch mit an, mal sehen was die dazu schreiben.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (07.11.2007 um 15:02 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D. Kilpatrick: 7D D300 A700 Vergleich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.