SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv-Vergleich Ofenrohr (70-210/4) versus Ofenröhrchen (100-200/4.5)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2007, 10:14   #21
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Es scheint so zu sein, daß bei (manchen?) Objektiven die effektive Brennweite auch mehr oder weniger von der Fokussierung abhängig ist.
Der Effekt scheint bei naher Fokussierung größer zu sein, als bei unendlich.

Ich hatte kürzlich festgestellt, daß die Abbildungsgröße des 18-200 KoMi bei 200mm bei ca. 2m Entfernung etwa die gleiche ist wie beim 70-210/3,5-4,5 bei 2,9m Entfernung.
Im Umkehrschluß heißt das, daß die effektive Brennweite des 18-200 KoMi im Nahbereich nur etwa 145mm statt 200mm ist (angenommen die 210mm des anderen Objektives sind korrekt und fokussierungsunabhängig).

Da mich das Ergebnis für das 18-200 doch sehr gewundert hat, habe ich eine handvoll Objektive eingepackt und den Test mit einem etwa 20km entfernten Motiv wiederholt und die Bilder nachher vermessen.

Ergebnis: Bei unendlich stimmen die Brennweiten sehr gut überein, das 18-200 war sogar geringfügig im Vorteil (ca 204mm statt 200mm).

Wie sich die Sache bei Weitwinkel verhält, weiß ich allerdings nicht...

Zitat:
Zitat von fmerbitz Beitrag anzeigen
Das ist korrekt und war schonmal ein längeres Thema hier im Forum - die Brennweite im Telebereich stimmt insbesondere bei den Super-Zooms nur für die Unendlich-Einstellung.
Richtig. Das hängt davon ab, ob das Objektiv innen- oder auszugsfokussierend ist. Bei Innenfokussierung (bei fast allen modernen Objektiven der Fall) verkürzt sich die Brennweite (und zwar bei den sog. Superzooms ganz gewaltig, ein Kritikpunkt, den ich bei diesen Objektiven auch immer wieder erwähne - man bekommt in der Praxis selten "echte" 200/300mm) in Richtung Nahgrenze immer mehr.

Bei Auszugsfokussierten Objektiven verringert sich stattdessen übrigens die Lichtstärke bei Fokussierung auf die Nahgrenze. Bei "normalen" Objektiven ist das vernachlässigbar, bei Makros können es aber schonmal zwei Blenden sein.

Bei WWs ist beides eher vernachlässigbar.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2007, 11:36   #22
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Dynax 7D

Im Grunde zeigt sich mir, als Erkenntnis, dass Festbrennweite dann klar im Vorteil sind, weil die effektive Brennweite bezogen auf die Entfernung gleich bleibt?
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 11:57   #23
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Im Grunde zeigt sich mir, als Erkenntnis, dass Festbrennweite dann klar im Vorteil sind, weil die effektive Brennweite bezogen auf die Entfernung gleich bleibt?
Nein, es hängt wie gesagt von der Konstruktion des Objektivs ab und auch wenn die gleich ist, gibt es noch Unterschiede (wie oben beschrieben). Wenn die Festbrennweite innenfokussierend ist, zeigt sie auch dieses Verhalten, jedoch kaum so stark ausgeprägt wie Zooms mit großem Brennweitenbereich. Es gibt aber auch auszugsfokussierende Festbrennweiten, die meisten Makros z.B.

Und ob man das nun als Vor-/Nacheil sehen will, ist auch noch fraglich. Wenn es stark ausgeprägt ist, kann das -vor allem im direkten Vergleich mit anderen Objektiven- auffallen, aber wirklich praxisrelevant ist es wohl selten. Da würde ich bei Festbrennweiten doch eher andere Stärken hervorheben.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (04.06.2007 um 12:05 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 19:23   #24
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Nanu, wo ist denn der schöne Test hin? Der Links tut's bei mir nicht mehr.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 19:36   #25
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Aber in Karins Signatur ist er noch, probiers da mal.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2007, 19:42   #26
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Danke, der tut's!
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 17:00   #27
austriaka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Nanu, wo ist denn der schöne Test hin? Der Links tut's bei mir nicht mehr.
sorry, der Link hatte sich nochmal geändert.
Nu wollt ich es im ersten Beitrag dieses Treads korrigieren und finde keinen Edit-Button mehr :-(
Tut leid
KArin
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 17:31   #28
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Nu wollt ich es im ersten Beitrag dieses Treads korrigieren und finde keinen Edit-Button mehr :-(
Das liegt daran, dass der Beitrag älter als 7 Tage ist.

Ich hab den Link oben ausgetauscht.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 18:52   #29
austriaka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
Ich hab den Link oben ausgetauscht.
merci :-)
KArin (gestern noch in Südfrankreich )
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv-Vergleich Ofenrohr (70-210/4) versus Ofenröhrchen (100-200/4.5)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.