![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (04.10.2023 um 10:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
Zitat:
Siehe: #14 https://www.sonyalphaforum.de/topic/...lle-is-s135fe/
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.418
|
Zitat:
![]() Universelle Schellen gibt es nicht, nur solche Stützen wie die Manfrotto 293. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Habe noch dies gefunden als mögliche Einfachlösung Marumi MAS 1174 PRO Universal-Stativschelle.
https://www.youtube.com/watch?v=bboQ_AySSQ8 Oder dies Teil. Preiswerter als das Manfrotto. https://www.amazon.de/Teleobjetivo-T...07YJCBT7P/ref= Oder ein verstellbarer Stellfuß? Variabel, preiswert und klein! https://www.amazon.de/Fousenuk-H%C3%...0C4GJDRSJ/ref= https://www.amazon.de/verstellbar-H%...09JNFKVHX/ref= https://www.amazon.de/SO-TECH%C2%AE-..._7?__mk_de_DE= Peter, wir finden eine Lösung für Dein Ansinnen, Absinken und Nickbewegungen durch fehlende Balance und Belastung fürs Bajonett zu minimieren! Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (04.10.2023 um 09:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
|
Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ach Oli,im Prinzip sehe ich kein reales Problem bei Peter bezüglich Ausbalancierung ,meine Meinung.Er möchte ein kleines Helferchen, um das Gefühl der fehlenden Balance
zu minimieren oder ganz zu lösen. Oder ich bin unfähig den Sinn zu erfassen ![]() Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (04.10.2023 um 09:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.418
|
Peter hat seine Lösung ja bereits gefunden, es geht ihm ja gerade nicht um die Nickbewegung bei langen Brennweiten, das hat er ja oben nachgetragen. Seine Teles haben ja alle eine Schelle.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.429
|
Moin,
jetzt schreibe ich auch mal was... Zitat:
![]() stell den Eingangsbeitrag doch neu ein - z.B. im Zubehör. Und EDaA legt eine Weile seine Tastatur in die Ecke ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
|
@TO: Ich habe Deinen Startbeitrag mal in ein neues Thema im Zubehör ausgelagert.
Dort bitte nur zum Thema weiter diskutieren, hier sind wir im Café, da kann dann gerne allgemein zu dem Thema weiterdiskutiert werden. Ich denke, so werden wir in diesem Thema dem TO und dem Diskussionsbedarf am besten gerecht.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|