![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 04.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 207
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.541
|
![]() Wg. Steinböcken: im Prinzip im Kleinwalsertal ja. Aber da habe ich sie nur im Winter gesehen, wenn sie sich an sonnigen Graten aufwärmen, bzw. nach Futter suchen. Für Fotos, ausser "Suchbilder" ist mir noch nix geglückt. Im Bereich der Mindelheimer Hütte soll es ja auch Steinböcke geben, aber ich habe leichte Zweifel, ob ich bis dort hin aufsteigen kann. Naja, mal sehen was geht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.541
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.030
|
Zitat:
Viel Erfolg! Ganz generell hat Wildlifefotografie ja nicht grundsätzlich mit Exotik zu tun. Das finden des Wildes und das Umsetzen in eine vorzeigbare oder gar begeisternde Aufnahme ist ja der Kern der Sache und dafür ist es egal, ob es in Kibale, Monteverde oder Hintertupfing ist. Oft ist es bei uns sogar schwerer, zum Schuß zu kommen, da die Objekte der Begierde oft seltener und vor allem ziemlich regelmäßig sehr viel scheuer sind als in Nationalparks, wo sie Touristen und oder deren Autos gewöhnt sind. Ich weiss nicht, wie viele Löwen ich schon geknipst habe...bei Rohrdommeln bin ich aber immer noch bei genau null! Und natürlich wird es, wenn mit Amazonien und Co. alles klappt, einen Reisebericht von mir geben. Auch, wenn das immer weniger lesen, das Schreiben und Zusammenstellen allein macht mir Spaß genug.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (21.08.2023 um 08:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 04.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 207
|
Zitat:
Auf Fotoreise in Afrika habe ich oft ein ganz anderes Problem, zu viele Motive gleichzeitig und ich weiss nicht wo ich priorisieren soll ![]() ABER es geht am Ende ja auch nicht darum dort dann das 10'000ste Löwenfoto zu schiessen, sondern mal ein richtig gutes was etwas darstellt und zeigt. Entweder eine toll Komposition, fantastisches Licht, eine spezielle oder spannende Interaktion, eine Jagdszene etc. Wenn du also nur dort bist um auf den Auslöser zu drücken, ja dann ist es in Afrika, Asien oder wie bald auch bei dir im Amazonasgebiet natürlich x-mal einfacher abwechslungsreiche Fotos zu schiessen. Aber für die tollen Fotos, jene welche sich aus der Masse hervorheben, für diese hast du hier wie auch drüben in etwa den selben Aufwand den du betreiben musst. Zumindest sind dies meine bescheidenen Erfahrungen ... gute Motive und Kompositionen werden einem nirgendwo auf dem Silbertablett vor die Nase gehalten ![]() Am Ende geht's doch um den "Weg" zum um Foto, oftmals ist dieser spannender und intensiver als das Bild selber. Und das kann einem keiner mehr nehmen, da ist es doch wirklich schnurzegal ob Serengeti oder Schwarzwald, ein gutes Foto ist ein gutes Foto ![]() just my two cents Marco |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Zitat:
Ja, meine (vierte) Reise nach WestPapua zu den Paradiesvögeln (im September) und dieses mal klappts auch mit den 'Schwierigen' (bei denen ich bisher Pech hatte). ![]()
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.030
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Paradisiesch
Hallo Ingo
Klar
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Bei mir ist derzeit Fotopause, ich musste mich mit meinem Körper den Sommer über in Reparatur begeben und werde schwere Fotoausrüstung wohl nicht vor Ende November tragen können / dürfen. Aber die Planungen für danach laufen schon .Auf der Wildlifeseite sind das im April:
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.480
|
Das hört sich ja alles vielversprechend an.
Ich hätte jetzt nicht gedacht, daß dieses Jahr noch solche Großprojekte in der Planung sind. ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|