![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ich nutze die Sony Bluetooth Fernbedienung und bin damit sehr zufrieden.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
by the way: Sony hat einen Firmware Update für's SEL70200GM released, das könnte das Problem, das einige hier beschrieben haben, lösen.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.691
|
Im Menü USB-Laden ist eingeschaltet?
Bin nur am Handy und habe nur eine R4 ... an der muss man es explizit einschalten ... ist an der A1 sicher nicht anders.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
|
Habe es eben kurz an meiner a1 fw 1.01 getestet.
Kamera eingeschaltet, 63%, usb-c angeschlossen und stecker-symbol kommt. Ausgeschaltet und led neben usb-c brennt gelb. nach ein paar minuten wieder eingeschaltet, usb-c gezogen und es war bei 69%. ohne irgendwas im menü. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
![]() Passt einfach mal wieder zu meinen bisherigen "Sony-Erfahrungen" ![]() Schon wieder teurer Elektro-Schrott, den erst mal der Service Wochen lang richten muss ![]() Oder gibt es noch Tipps? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Wo hast du die α1 per USB-C angehängt?
Hab mal kurz getestet. Bei mir lädt sie nicht, wenn sie am PC angeschlossen wird, aber sie lädt an einem vernünftigen Ladegerät ... Wird möglicherweise einen bestimmten Ladestrom voraussetzen, den die USB Buchse am PC nicht liefern kann. Da ich eh einen Reserveakku habe, lade ich nicht per USB-C, USB-C nutze ich nur in Ausnahmesituationen zur Datenübertragung. Normalerweise übertrage ich die Daten per FTP über die RJ-45 Buchse. Geändert von HaPeKa (07.06.2021 um 22:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
|
War da nicht mal was dass die Kameras nur entweder angeschalten mit Strom versorgt und ausgeschalten geladen werden? Ist das nicht mehr so? Wenn doch, wahrscheinlich auch bei der A1
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
|
Zitat:
Ich habe das iPad Air 4 Netzteil genutzt. Klassische iPhone-Netzteile (o.ä.) dürften zu schwach (Ladestrom) sein. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|