![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#351 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Also: Ja, bei mir leuchtet Nummer 8. Allerdings nur solange der Akku geladen wird. Ist der Ladeprozess beendet, leuchtet Nummer 8 nicht mehr. Sorry II: Ich wollte nur helfen. Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#352 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Wo hast du die α1 per USB-C angehängt?
Hab mal kurz getestet. Bei mir lädt sie nicht, wenn sie am PC angeschlossen wird, aber sie lädt an einem vernünftigen Ladegerät ... Wird möglicherweise einen bestimmten Ladestrom voraussetzen, den die USB Buchse am PC nicht liefern kann. Da ich eh einen Reserveakku habe, lade ich nicht per USB-C, USB-C nutze ich nur in Ausnahmesituationen zur Datenübertragung. Normalerweise übertrage ich die Daten per FTP über die RJ-45 Buchse. Geändert von HaPeKa (07.06.2021 um 22:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#353 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
|
War da nicht mal was dass die Kameras nur entweder angeschalten mit Strom versorgt und ausgeschalten geladen werden? Ist das nicht mehr so? Wenn doch, wahrscheinlich auch bei der A1
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#354 | |
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 936
|
Zitat:
Ich habe das iPad Air 4 Netzteil genutzt. Klassische iPhone-Netzteile (o.ä.) dürften zu schwach (Ladestrom) sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#355 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#356 | |
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 181
|
Zitat:
![]() Falls ein fremdes USB Kabel genutzt wurde, tausche ggf. das USB C Kabel. Nicht alle Kabel ermöglichen diesen Service. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#357 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Ja, ich habe auch einigen 'Elektroschrott', der ziemlich zickig bzgl. Kabel ist. Mit dem einen geht es, mit dem anderen nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#358 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Zitat:
Kamera aus und genug Power über die USB-C ? Die gleichen Probleme hab ich momentan mit nem Tablet und dem Laden über die 12V Dose im Auto.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#359 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Ich schätze, dass zu 99,99% das Problem hier begraben liegt
![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#360 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Ich habs gerade ungewollt ausprobieren dürfen. Wollte mein Samsung Tablett laden, original Samsung High Power Netzteil, mit angeblich voll beschalteten USB-C Zubehör- Kabel Ladezeit 36! Stunden, mit dem bindfadendünnen Original- Samsung Kabel 1 Stunde 10 Minuten Ladezeit laut Anzeige auf dem Tablett.
Wird wohl bei der A1 nicht anders sein, Sony- Kameras sind ja bekanntermaßen bei Kabeln wählerisch. Habs noch nicht probiert, ich nehme die Akkus zum laden immer aus der Kamera und stecke einen frisch geladenen rein. Akkus und Ladegeräte hab ich genug..... ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (09.06.2021 um 10:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|