![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Übrigens scheint das nicht Sony-spezifisch zu sein. Wenn man bei Fujifilm den Dynamikumfang/die Tonwertkurve verändert, geht die Schreibrate wohl auch zurück. Noch nicht selbst getestet, weil ich keine so schnellen Serienbilder brauche, aber ich hatte das eigentlich bei keiner aktuellen Kamera erwartet. Hat übrigens mal jemand von euch eine SanDisk Extreme Pro UHS-I 170/90 in einer A7r IV ausprobiert? Die 128 GB MicroSD-Variante liefert bei mir im SanDisk Kartenleser (und nur in diesem) eine Schreibgeschwindigkeit von 110 MB/s und liest mit 166 MB/s, allerdings auf einem älteren Rechner. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | ||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Test Kingston 256GB Canvas React Plus R300/W260 im Vergleich zur Toshiba 128GB EXCERIA PRO N502 270/260 MB/s an der Sony A7rIV im Serienbildmodus Hi mit geräuschlosem Verschluss. Eingestellte Bildqualität RAW (komprimiert) + JPG fine, ISO 100, DRO Auto.
Die Karten verhalten sich nahezu identisch, die geringen Unterschiede stufe ich als zufällig / von meiner Reaktion abhängig ein.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (29.03.2021 um 15:15 Uhr) |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
A7rV verglichen
Heute habe ich den Test mit der A7rV mit den gleichen Einstellungen gemacht und mit der A7rIV verglichen. Zum Einsatz kam die Kingston 256GB Canvas React Plus R300/W260 in der Sony A7rIV und der A7rV im Serienbildmodus Hi mit geräuschlosem Verschluss. Eingestellte Bildqualität RAW (komprimiert) + JPG fine, ISO 100, DRO Auto.
Gleicher Vergleich mit mittlerer Serienbildgeschwindigkeit:
Man sieht, dass die A7rV auch ohne CF-Express A Karten einen erheblichen Fortschritt gegenüber der A7rIV bringt. Dann werde ich mit der Anschaffung einer CF-Express Typ A Karte warten, bis die nicht mehr so extrem teuer sind. Übrigens gibt es CF-Express Typ A Karten nicht wie oft behauptet nur von Sony, sondern auch preisgünstiger von Lexar. An der A7rV habe ich dann noch zwei UHS-I Karten ausprobiert: Sandisk Extreme Pro 128 GB und Samsung EVO Select 256 GB (auch hier komprimiertes RAW + JPG fein). Zum Vergleich habe ich noch die Werte der Sandisk Extreme bei der A7rIV datzukopiert. Serienbildgeschindigkeit hoch:
Bei mittlerer Serienbildgeschwindigkeit (nicht mit A7rIV verglichen) kann man noch länger fotografieren, bis der Puffer voll ist:
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (02.02.2023 um 18:29 Uhr) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Hi
Aktuell verwende ich je zwei Sony Tough 64er 299/300 und Toschiba Exciria 16 GB. Auf die 64er Sony werden die RAW's geschrieben, auf die Toschiba Jpegs. So stelle ich sicher, dass, falls die Sony den Geist aufgibt, ich wenigstens noch die Jpegs habe. Diese sind jetzt seit 5 Jahren im Einsatz, deshalb zu meiner Frage: Wie sind die Kingston Canvas React Plus im Langzeittest? Wie lange habt ihr diese im Einsatz und hattet ihr bereits ausfälle? Danke und Gruss
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.014
|
Zitat:
Ich hab 4 Stück mit je 128 GB seit etwa einem Jahr im regelmäßigen Einsatz, hauptsächlich bei Sport mit viel Dauerfeuer in der A1. Die Karten werden nach jeden Event auf den PC kopiert und in der Kamera frisch formatiert. Ausfälle und Probleme: Nichts. Die Dinger tun was sie sollen und sind selbst im anspruchsvollen Sporteinsatz mehr als schnell genug. Daher sind CF Express- Karten für mich bei den aktuellen Preisen kein Thema.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Danke Porty für die Ausführungen.
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.089
|
Meine 8 laufen auch ohne Probleme.
Ein paar sind 2 Jahre alt.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
2× 128 GB seit etwas über einem Jahr in der α7R IV im Wechselbetrieb (wenn die eine Karte voll ist, schaltet die Kamera automatisch auf die andere um, die volle wird dann nach dem Kopieren irgendwann neu formatiert). Bisher keine Auffälligkeiten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Ich habe die Kingston 256GB Canvas React Plus R300/W260 seit zwei Jahren im Einsatz und bisher keine Probleme. In dem Zeitraum war sie auf zwei Reisen intensiv im Einsatz: Im Juni 2022 einen Monat im Nordwesten der USA und in Kanada in der A7rIV sowie im März 2023 drei Wochen im arktischen Norwegen in der A7rV.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Man beachte das die vierte Generation eine schnelle und eine komplette Formatierung kann!
https://www.alphashooters.com/camera...t-memory-card/ Code:
Step 3 – Select Quick or Full Format The default option is a quick format. I use this 9 times out of 10. However, with a quick format you might be able to recover some of the data off the card, so if you want to make sure this is not possible then press the Trash / C4 button to switch to a full format.
__________________
HP: https://www.phototrips.ch Mein neustes Fotoabenteuer Meine Fotoabenteuer West-Papua | Seychellen | Reunion |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|