![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» EVF- und Displayauflösung: "M-Dots" = Marketing-Sand in die Augen gestreut |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.712
|
Aus meiner Sicht: die miserable (?) Auflösung des EVF und ggf. falsche Farbwiedergabe (kontrastreiches Motiv) während bzw. vor der Aufnahme stören mich nicht - hängt aber auch an meiner Art zu fotografieren.
Im Sucher muss ich erkennen können, - was ich fotografiere (Ausschnitt, Motiv) - wo der AF scharf gestellt hat oder (z. B. mit der Sucherlupe) wo ich manuell scharf gestellt habe - die für mich wichtigste Belichtungsdaten (Blende, Zeit, ISO). Kontrolle mache ich erst in der Bildbewertung während der RAW-Entwicklung - wenn ich Zeit habe (was selten der Fall ist) auch schon mal mit der Bildwiedergabe an der Kamera. Den PC-Monitor ziehe ich für eine Bildbewertung dem vergleichsweise winzigen Kameramonitor oder-sucher deutlich vor. Am Kameramonitor bzw. -EVF prüfe ich nach der Aufnahme gerne, ob der AF richtig sitzt und das Motiv für meine Ansprüche zufriedenstellend abgebildet ist. Vor der Aufnahme könne ich das selbst mit einem excellenten (briefmarkengroßen) Sucher nur erahnen. Das wäre auch bei einem optischen Sucher der Fall - der hätte (zugegeben) bei sehr starken Kontrasten Vorteile.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
man fotografiere mit ner 35 Linse und stecke den optischen RX1 Sucher auf...der ist nämlich top....
nach so vielen Jahren plötzlich geradezu über den EVF herziehen ..hmmmm.... bei jpg auf schwarzweiss stellen und es ist nix farbig..man sieht gar die Kantenanhebung viel besser der Sucher für mich seit eh und je...eben für die Bildgestaltung und sehen wo es scharf ist Geändert von lampenschirm (21.09.2020 um 12:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |||
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
![]() Von Kontrast und Farbwiedergabe (habe ein Note 8) ganz zu schweigen. ![]() Also bitte die Kirche im Dorf lassen. Zitat:
Wie schon geschrieben, nicht die Wiedergabequalität ist der Knackpunkt sondern der Timelag. Ein Sucher, der mit zu viel Verzögerung arbeitet, macht wenig Freude, sehr wenig... Zitat:
Ich muss gerade an die Sucher aus Analogzeiten denken; grieselige Mattscheibe mit Schnittbildindikator und Mikroprismenring. Funktionierte bei Blende kleiner 2,8 einigermaßen, war man bei Blende 4 funktionierte das Mikroprismenraster nicht mehr, ab 5,6 der Schnittbildindikator Ein echt ästhetisches Highlight. ![]() Leute Ihr seit vergesslich, früher war nicht alles besser.....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (21.09.2020 um 15:01 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
@Giovanni (TO):
Da Du einer der (sehr) wenigen bist, die solch extremen Anforderungen an den EVF stellen, werden Deine Wünsche nach Verbesserungen und noch x Optionen (natürlich alles auch wieder abschaltbar) vermutlich unerfüllt verhallen. Sony wird das wohl eher nicht so bauen. Aber es haben ja auch andere schöne Töchter, wie man so sagt. Vielleicht wirst Du da ja eher fündig. Oder vielleicht braucht das aber auch einfach kein Mensch außer Dir? ![]() Wie schon mal gesagt: 99,9% der Benutzer bringen auch ohne Deinen beschworenen "fotografischen Flow" ganz ansehnliche Bilder zuwege. Vielleicht solltest Du Deinen (Work-) Flow mal überdenken.... .... oder Dich einfach nicht so reinsteigern?
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Zitat:
Geändert von Giovanni (21.09.2020 um 15:32 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Beispiel -> hier im dpreview Video zur A7c zum EVF dieser Kamera: "once I focus the camera, my image quality degrades quite a bit ...". Er fotografiert dort ebenfalls gerade Blätterwerk, wo das Problem auftritt, obwohl die gezeigte Lichtsituation nicht der worst case ist. Genau das bemängle ich auch und genau das kann doch nicht nur mir aufgefallen sein. Wieso schreiben Tester der allerneuesten EVF-Kameras übrigens, dass deren Sucher nun "näher an einem optischen Sucher sei als je zuvor" - d.h. man kann daraus folgern, dass dieser immer noch nicht erreicht wurde? Z.B. -> bei fstoppers.com zur Canon R5: "That means the EOS R5 has the most advanced EVF of any Canon, closer to an optical viewfinder than any other Canon EVF.". Aha. Ich dachte der EVF hat den optischen Sucher längst überholt? Aber anscheinend ist den meisten hier nicht klar, worüber ich überhaupt schreibe. Weil es nicht in jeder Situation auffällt. Deshalb werde ich mal versuchen, das in Zukunft visuell zu demonstrieren. Ich melde mich, wenn es was Neues dazu gibt. Geändert von Giovanni (21.09.2020 um 15:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
|
Zitat:
![]()
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Warum sollten jetzt Leute die mit dem EVF noch nie Probleme hatte zwanghaft danach suchen?
Erschließt sich mir irgendwie nicht....
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Es ist ja auch tatsächlich vorhanden, was Giovanni beschreibt.
Da muss man gar nicht groß suchen. Aber es stört mich nicht, da für mich das Bild, das auf der Speicherkarte landet, entscheidend ist. Für jemand, für den der Augenblick, in dem das Bild gemacht wird, also das Auslösen bei einem komponierten Bild, eine gewisse Begeisterung erzeugt, für den kann das schon störend sein. Auch kann das für jemanden, der sehr empfindlich auf Farben reagiert, abstoßend wirken. Aber da sind wir alle unterschiedlich gestrickt (und das ist auch gut so). Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|