![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Ich hab mir jetzt ein gebrauchtes Batis 25mm geholt, na da sind Welten dazwischen. Zeiss Label weg, G hin könnte in der Tat die Richtung sein. Ob die MTF Kurve ausschlagebend ist, weiß ich nicht, warten wir es mal ab. wie ist denn die MFT bei dem 1224 und wie sind die Kritiken dazu?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Betrachte es einfach so, als sei es eine stabilisierte 21mm Festbrennweite. Denn da braucht es sich vor nichts zu verstecken. Der übrige Brennweitenbereich ist der Bonus und immer noch sehr gut für die allermeisten Motive. Es ist eins der Objektive, das ich mit größter Wahrscheinlichkeit behalten werde, so lange ich das E-Mount-System verwende. Das 24-70 f4 Sony-Zeiss, das ich mal für ein paar Tage als Sony Teststellung hatte, war dagegen eine Enttäuschung, was das Auflösungsvermögen betrifft. Das neue 24-105 f4 G OSS ist eigentlich genau das, worauf ich gewartet hatte. Ich habe die Zwischenzeit bisher mit dem 24-240 und dem Canon 24-70 f4 IS überbrückt, werde aber höchstwahrscheinlich das 24-105er Sony anschaffen. Dieser Brennweitenbereich hat sich bei mir auf Reisen als sehr vielseitig bewährt. Das 24-105 f4 Canon war jahrelang mein meist genutztes Objektiv und genau so eins habe ich bei Sony bisher vermisst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
Ich hatte ja schon gar nicht mehr mit einer Sonyvariante gerechnet, oder aber ein sehr teures GM befürchtet, und auf Sigma gehofft. Aber so
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Zitat:
Aber 16-35 wie auch das 24-70 fand ich immer zu leistungsschwach - vor Allem, wenn man sich angesehen hat, was möglich ist bei den CaNikon-Pendants. Für ein 2.8er Zoom in der Preisklasse empfinde ixh die Ränder und Ecken als Witz. Von dem AF/MF-Hebel mal abgesehen. Soll aber auch nicht in deine Diskussion ausarten - m.E. baut Zeiss einfach bessere Primes als Zooms und ich denke, nach den Erfahrungen der letzten Jahre, das man sich auf ein neues Sony G sicher freuen kann. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|