![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
das von Canon oder Sigma. Beide haben ihre Jahre auf dem Buckel? Giovanni, weite das bis 35mm aus. Deutlich sichtbar war es schon bei der Aufnahme, vor allem die lila Ränder bei der Dame zwischen den Ballons. Also heftige CAs wären alles andere als gut.
Aber das sind jetzt alles Spekulationen, solange ich die Linse nicht testen konnte, oder aussagekräftige Bilder im Netz nicht downloadbar sind. Gebt dem Objektiv eine Chance. Zunächst ist es sehr positiv, dass es die Brennweite gibt, es ist das 16070 auf APS-C für FE. Und das ist mein Standardzoom auf APS-C. Trotz vieler Unkenrufe ist es an meiner a6000 gut. Ich habe es in diesem Urlaub gehen das Batis 85 an der a7rii antreten lassen, letztendlich auf dem a4quer Bild sieht man einen Unterschied im farblichen Look auf gedrucktem Whitewall Hochglanzpapier. Man sieht nicht mal die leichten Verzerrungen Am Bildrand. Bei CAswäre das allerdings anders. Wenn es nicht optimal ist, dann hat man zumindestens die Richtung, G-Zooms sind "normale Zooms", zu denen Zeiss nicht mehr den Namen hergibt oder f4 Objektive bei Sony haben ihren Ruf weg.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Zitat:
stimmt, ich bin mit den 4.0/70-200 G sehr zufrieden. bis denn joergW |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Es dürfte auf jeden Fall ein Verkaufshit werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.11.2010
Beiträge: 36
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Der Preis ist allerdings schon eine Ansage. Ist in den ersten Schweizer Onlineshops für CHF 1499 gelistet. Für CHF 500 mehr gibt es das GM 24-70.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Das ist mir heute auch aufgefallen. Und da frag ich mich natürlich, ob die Master-Qualität an einer A7R-III den Aufpreis rechtfertigt. Klar muss man auch mit etwas mehr Gewicht zurecht kommen ... die Beschränkung der Brennweite stört mich weniger, hab ja noch das 70-200 Zoom ... grübel, grübel ...
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|