SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Was ist der nächste Schritt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2016, 08:14   #21
teefit
 
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
Hallo.

Ich stand vor einiger Zeit vor genau dem Problem und dachte ich brauche unbedingt neue Objektive, hat aber nix gebracht....

Wenn ich die Erfahrungen aus meinem Leidensweg weitergeben kann:

Hol dir (z.B. beim Blitzangebot im grossenbösen Fluss) eine 50mm 1.8 Festbrennweite.
Erstens: Super Qualität mit schönem Bokeh
Zweitens: Wenn du nur Noch diese benutzt (für die kommenden Wochen und Monate) dann lernst Du auch zu fotografieren. Du MUSST dich bewegen und dein Auge schulen, da Du dein Motiv nicht mit einem Dreh am Zoom ins Bild bekommst!

Am meisten Spass macht das lernen bei: A-Modus, Blende auf 2.0 und dann ab dafür!
Versuche verschiedene Winkel und Abstände, und mach dich dabei mit den verschiedenen Fokusmodi vertraut: Wann welchen einsetzen?!

Danach würde ich eher einen Blitz mit Fernauslöser (Youngnuo 560 und TX) empfehlen.
Bis du den beherrschst lernst Du sehr viel über Licht.

Mir hat das sehr viel gebracht, und erst jetzt kann ich die teuren Objektive die ich mir zwischenzeitlich immer gekauft habe langsam sinnvoll einsetzen.

Lerne auch die Kamera ganz ruhig zu halten. Das klingt doof, aber das braucht echt Training! Ähnlich wie bei Sportschützen. Das ist fast mit das Wichtigste....
teefit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2016, 10:43   #22
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Naja,

monatelang nur 50mm mag *dein* Weg gewesen sein, muss aber nicht *sein Weg sein.
Das 50mm 1.8 kostet 150 € und ist ein DT Objektiv.
Das 50mm Minolta 1.7 ist eine Vollformatlinse und kostet gebraucht ein Drittel bis die Hälfte.
Genau der Vorschlag steht ja auch schon weiter vorn im Thread drin.

Ein "entfesselter Blitz" ist ein tolles Spielzeug wenn man damit arbeiten möchte.
Wenn man tagsüber im Auto sitzt oder Gelegenheitsbilder von Menschen, Tieren oder der
Landschaft macht, kann man damit aber eher gar nichts anfangen und ärgert sich irgendwann
über die leeren Akkus. Einen eingebauten Blitz hat die A58 ja als *Notfallreserve*.

Das digitale Buch zum Thema (s.o.) scheint mir nach wie vor der probate Vorschlag zu sein
um sich bei der Frage "soll ich mal das Objektiv wechseln oder doch lieber gleich ne Nikon kaufen"
einer Antwort zumindest anzunähern
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 16:00   #23
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Zitat:
Zitat von Heiko76 Beitrag anzeigen
Ich habe einfach den Eindruck das ich nicht nahe genug an das Motiv gehen kann.
Mein gefühlter abstand ist zu gross!?
Kann das sein?
Bräuchte ich dafür ein 18mm Objektiv?
Das ist eine der Fragen, die du dir selber beantworten kannst, wenn du erst mal die Grundlagen verstanden hast.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 16:53   #24
Heiko76

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 53
Hallo,

und weiterhin danke für die Anregungen!

Sind ja auch verschiedene antworten dabei und alle Menschen (Fotografen) sind ja auch individuell.
Daher mal sehen was die nächste zeit in meinen Umfeld hier passiert.
Letztlich ist es ja auch ausprobieren und einfach irgendwann verstehen was welchen Einstellungen bedeuten und warum das Bild jetzt gerade so gut oder schlecht geworden ist! :o)

Ich habe mir jetzt ein Objektiv bestellt:
Tamron 70-300mm 1:4-5,6 DI LD Macro Sony / Minolta AF

Für 100€ denke ich ist es okay, oder?
Und da kann ich mich ja mal mit der Wild Fotografie auf unseren Feldern beschäftigen.

Hat von Euch jemand Erfahrungen mit dem Objektiv gemacht?

Danke :o)
Heiko76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 17:10   #25
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
Zitat:
Ich habe mir jetzt ein Objektiv bestellt:
Tamron 70-300mm 1:4-5,6 DI LD Macro Sony / Minolta AF

Für 100€ denke ich ist es okay, oder?
NEIN!

Ich möchte Dir ja nicht die Freude nehmen, aber das Ding hatte ich vor einiger Zeit auch mal!
Ich hatte damals 70 Euro für ein gebrauchtes Exemplar bezahlt!
Im Nachhinein betrachtet würde ich es auch neu um 10 Euro nicht mehr kaufen!

Aber wahrscheinlich ist es wie immer:
Man vertraut oder glaubt den Erfahrungen anderer Leute nicht und muss dann die entsprechenden Erfahrungen selber machen bzw. das Lehrgeld selber zahlen...
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2016, 17:45   #26
tomhh
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Landkreis Cuxhaen
Beiträge: 115
Laß dich nicht bange machen mein Bruder hat das tamron sich auch gekauft für seine 58 hat damit ganz gute Ergebnisse hinbekommen, Schmetterlinge Enten und Schlangen
tomhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 17:53   #27
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Wer keine Ansprüche an die BQ hat, der wird natürlich auch mit dieser "Gurke" glücklich...
Die neue USD Version ist wirklich zu empfehlen für ihr Preis/Leistungsverhältnis, die Alte ist eines der grausigsten Objektive, die ich je an einer Kamera hatte...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 18:07   #28
joko
 
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Großraum Norddeutschland
Beiträge: 393
Praktische Übungen mit Gleichgesinnten

Hallo, ein Vorschlag der hier noch nicht gemacht worden ist.
An einer VHS einen Fotografiegrundkurs besuchen. Sich mit den Grundlagen wie oben schon oft bemerkt auseinandersetzten.
Das zusammenwirken von Zeit und Blende verstehen.
Danach werden sich viele Fragern von selbst beantworten.
Ausserdem macht es sehr viel Spaß in der Gruppe zu arbeiten und immer wieder neue
Ideen und Anregungen sowie Antworten auf Fragen zu erhalten.
Ich bin jemand der sich nur schwer mit einem Buch beschäftigen kann. Für mich war damals der Kurs eine Quantensprung.
Gruß Joko
__________________
Gib uns die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die wir nicht ändern
können.
Schön ist, auch mal über sich selbst lachen zu können
Meine Bilder https://pixelwahn-jk.jimdo.com/
joko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 18:10   #29
tomhh
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Landkreis Cuxhaen
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Wer keine Ansprüche an die BQ hat, der wird natürlich auch mit dieser "Gurke" glücklich...
Die neue USD Version ist wirklich zu empfehlen für ihr Preis/Leistungsverhältnis, die Alte ist eines der grausigsten Objektive, die ich je an einer Kamera hatte...
Aber hast es dir ja auch gekauft
wenn dem TO die Brennweite zusagt kann er ja immer noch ein höherwertiges kaufen
tomhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 18:38   #30
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Wer keine Ansprüche an die BQ hat, ...

....oder nichts Besseres kennt ...
Dann doch lieber für 20 EUR ein Sigma 70-300 APO (Das hat sogar auch "Macro" - eigentlich Close-Up bis 1:4 - ) mit Getriebeschaden.
Da lernt man gleich noch ordentlich das manuelle Fokussieren.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Was ist der nächste Schritt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.