Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7s II: Nachtaufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2016, 23:46   #21
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Was bei einer Unversalkamera auf Wanderungen jenseits des Stativbetriebs ein immenser Vorteil ist.
Die α7S bzw. α7S II ist aber alles andere als eine Universalkamera. Sie ist ein High-ISO-Spezialist, der bei niedrigen ISO-Werten eher Nachteile mit sich bringt. In der Farbwiedergabe z.B. ist bis ISO 1600 laut DxO selbst die α7 II besser als die α7S II. So eine Kamera kauft man nicht, um damit tagsüber spazieren zu gehen.

Als Universalkamera und Verbesserung gegenüber der α7 II würde sich dann wirklich eher eine α7R II anbieten. Wenn einem die 42 MB großen Raw-Files zu fett sind, kann man immer noch in den Crop-Modus mit 18 MB runterschalten oder JPEG ooc fotografieren. Mit der hohen Auflösung und den verschiedenen Kreativmodi hat man auch da noch gute Reserven zur Nachbearbeitung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2016, 00:06   #22
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Die α7S II erreicht denselben Wert etwa 0,4 EV später, d.h. sie würde bei ISO 8700 so viel rauschen wie die α7 bei ISO 6400.
Ich wollts gerade andersrum wissen.
Aber ich hab mir die Tabelle mal gesucht (click)
Dann kann der Chris ja auch einen Blick drauf werfen und selber seine Vergleiche ziehen. :-)

Von ca 1/3 EV "Schönung" des angezeigten ISO-Werte aller Kamers abgesehen liegt die A7S beim Rauschen mit ISO 6400 etwa auf dem Niveau wie die A7 bei ca ISO 4000. Und bei der Dynamik mit ISO 6400 ist die A7S der A7 um etwas mehr als eine ISO-Stufe voraus.

Das ist sicher spürbar.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2016, 00:48   #23
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Die α7S bzw. α7S II ist aber alles andere als eine Universalkamera. ... So eine Kamera kauft man nicht, um damit tagsüber spazieren zu gehen.
Genau das scheint doch der TO vorzuhaben und man kann nicht sagen, dass sie dafür ungeeignet ist. Es gibt bloß andere Kameras, die dafür besser geeignet sind.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Als Universalkamera und Verbesserung gegenüber der α7 II würde sich dann wirklich eher eine α7R II anbieten.
Das sehe ich genauso.

An den TO: Schau Dir doch einfach die Kameras im Vergleichstool bei Dpreview an:
http://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-7r-ii/5
Dort runterscrollen zur Studio Scene. Bei Lighting auf die Glühbirne klicken. Bei Image Size auf Comp (skaliert auf die Kamera (aus den vier ausgewählten) mit der niedrigsten Auflösung im Vergleich herunter), als zweite Kamera die A7SII auswählen. Dann kann man die Kameras bei verschiedenen ISO-Einstellungen vergleichen (das vergrößerte Detail kann man durch Klicken in das Gesamtbild auswählen).

Über die Dateigröße würde ich mir keine Gedanken machen. Es gab mal eine Seite 6MP sind genug, dann folgte das Gejammer, als der Sprung von 12 auf 24MP kam. Nun kommt eben der nächste Schritt. Massenspeicher sind billig.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2016, 02:41   #24
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Genau das scheint doch der TO vorzuhaben und man kann nicht sagen, dass sie dafür ungeeignet ist.
Er sucht ausdrücklich eine Kamera für Nachtaufnahmen. Von daher denke ich, daß es auch um Nachtwanderungen geht, da wird dann wohl ein Stativ dabei sein. Und tagsüber kann man ja ein Objektiv mit Stabi nehmen und muß nicht unbedingt einen in der Kamera haben. Von daher denke ich, daß für den Zweck eine α7S reichen würde, es sei denn, er mag die Gehäuseform wirklich überhaupt nicht.

Er wollte sich aber auch gegenüber seiner α7 II verbessern, und das wäre bei α7S und α7S II eben nur in ihrem Spezialgebiet der Fall. Für Landschaftsaufnahmen bei Sonnenschein wären sie dagegen eher ein Rückschritt, da kommt dann wieder die α7R II ins Spiel.

Zitat:
Über die Dateigröße würde ich mir keine Gedanken machen. Es gab mal eine Seite 6MP sind genug, dann folgte das Gejammer, als der Sprung von 12 auf 24MP kam. Nun kommt eben der nächste Schritt. Massenspeicher sind billig.
Nuja. Ich bin immer noch der Meinung, daß 24 MP eigentlich zu viel sind, auch wenn ich mich beim Ausgabeformat mittlerweile von 6 MP auf 8 MP (4K) gesteigert habe. Das Problem sehe ich auch nicht bei den Kosten für Speichermedien, sondern in der benötigten Zeit für das Kopieren, Sichern und Laden. Die Festplatten werden zwar immer größer, aber nicht nennenswert schneller. Andererseits mußte ich kürzlich tatsächlich ein 24MP-Bild aus der α7 hochskalieren, weil Saal für einen Fotobuch-Umschlag A4 quer 7135px in der Breite haben will. Von daher wankt mein Widerstand schon ein bißchen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2016, 17:35   #25
weitwinkel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Sind hier 3dB, 6dB oder 10dB 1EV ?

Auf die Praxis bezogen:
Welcher ISO-Wert bei der A7 entspräche demselben Rauschen bei der A7SII mit ISO 6400?
Da ja dem Chris das Rauschen bei ISO 6400 an der A7 schon zu viel ist.
Gute Frage danke
__________________
500px
weitwinkel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2016, 17:35   #26
weitwinkel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Nicht den ISO-Score nur auf das Rauschen reduzieren. Das ist der höchste ISO-Wert, bei dem die Kameras allen drei Disziplinen Rauschen, Dynamik und Farbtrennung noch akzeptable Werte liefern.

Vor allem was die Farbtrennung angeht, ist die α7S II über den gesamten ISO-Bereich deutlich schlechter als die α7R II (und auch ein bißchen schlechter als die alte α7S). Das ist dann in der Gesamtwertung auch der Grund für den niedrigeren Score.

Vom Rauschabstand her sind alle drei Kameras praktisch gleich, mit leichten Vorteilen für die α7R II unterhalb von ISO 3200. Erst ab ISO 102400 geht die α7S II hier in Führung, allerdings würde ich so hohe ISO-Werte bei keiner der Kameras wirklich benutzen wollen. Bei der α7S ist für mich bei ISO 51200 Schluss, und das ist wie gesagt noch die beste der drei. Bei der Dynamik schließlich ist die α7S II ab ISO 6400 besser, darunter die α7R II.

Man darf allerdings auch die Relationen nicht außer Acht lassen. Bei den Unterschieden im Score reden wir hier von Bruchteilen einer ISO-Stufe: Die α7R II schneidet zwar von allen dreien am besten ab, aber der Vorsprung beträgt gerade mal eine Zehntelblende gegenüber der α7S und zwei Zehntel gegenüber der α7S II.

Auf der anderen Seite nützt dir der ISO-Score als Vergleichskriterium überhaupt nichts, wenn du gezielt bei einem bestimmten ISO-Wert jenseits dieser Grenze arbeiten mußt oder willst. Eine Kamera mit dem höheren Score kann trotzdem bei ISO 12800 schlechter sein als eine andere mit niedrigerem Score, weil die Kennlinien nicht parallel und teilweise auch nicht linear verlaufen. Da hilft dann nur ein Blick in die Einzelwertungen.

http://www.dxomark.com/Cameras/Compa..._1047_1035_949
Wundervoll erklärt. Danke
__________________
500px
weitwinkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2016, 17:57   #27
weitwinkel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Die α7S bzw. α7S II ist aber alles andere als eine Universalkamera. Sie ist ein High-ISO-Spezialist, der bei niedrigen ISO-Werten eher Nachteile mit sich bringt. In der Farbwiedergabe z.B. ist bis ISO 1600 laut DxO selbst die α7 II besser als die α7S II. So eine Kamera kauft man nicht, um damit tagsüber spazieren zu gehen.

Als Universalkamera und Verbesserung gegenüber der α7 II würde sich dann wirklich eher eine α7R II anbieten. Wenn einem die 42 MB großen Raw-Files zu fett sind, kann man immer noch in den Crop-Modus mit 18 MB runterschalten oder JPEG ooc fotografieren. Mit der hohen Auflösung und den verschiedenen Kreativmodi hat man auch da noch gute Reserven zur Nachbearbeitung.
Ja so langsam gehe ich von der A7S II weg und hin zur A7R II. Was meinst du genau mit Crop Modus? Meinst du APS-C Crop oder gibt es bei der RAW Einstellung eine Möglichkeit die 42MP downzugraden? Quasi so ähnlich wie RAW komprimiert/unkomprimiert?

Nee JPG never...mach an sich nicht viele Bilder was ja relativ ist aber dennoch möchte ich Qualität und mich nicht einschränken müssen. Da muss ich dann wohl mit den 42MP leben.

Wie kann man denn das Rauschverhalten zwischen den beiden Modellen definieren? A7 II und A7R II?

Hmm weiss jemand wann neue Sony Modelle auf dem Markt kommen sollen? Gibts da schon Prognosen? Quasi so ne neue A7 III mit besseren Sensor und Touch
__________________
500px
weitwinkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2016, 18:10   #28
weitwinkel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Er sucht ausdrücklich eine Kamera für Nachtaufnahmen. Von daher denke ich, daß es auch um Nachtwanderungen geht, da wird dann wohl ein Stativ dabei sein. Und tagsüber kann man ja ein Objektiv mit Stabi nehmen und muß nicht unbedingt einen in der Kamera haben. Von daher denke ich, daß für den Zweck eine α7S reichen würde, es sei denn, er mag die Gehäuseform wirklich überhaupt nicht.

Er wollte sich aber auch gegenüber seiner α7 II verbessern, und das wäre bei α7S und α7S II eben nur in ihrem Spezialgebiet der Fall. Für Landschaftsaufnahmen bei Sonnenschein wären sie dagegen eher ein Rückschritt, da kommt dann wieder die α7R II ins Spiel.


Nuja. Ich bin immer noch der Meinung, daß 24 MP eigentlich zu viel sind, auch wenn ich mich beim Ausgabeformat mittlerweile von 6 MP auf 8 MP (4K) gesteigert habe. Das Problem sehe ich auch nicht bei den Kosten für Speichermedien, sondern in der benötigten Zeit für das Kopieren, Sichern und Laden. Die Festplatten werden zwar immer größer, aber nicht nennenswert schneller. Andererseits mußte ich kürzlich tatsächlich ein 24MP-Bild aus der α7 hochskalieren, weil Saal für einen Fotobuch-Umschlag A4 quer 7135px in der Breite haben will. Von daher wankt mein Widerstand schon ein bißchen.
Alles genau richtig zusammengefasst. Hauptsächlich Nachtaufnahmen oder leicht darüber oder drunter Aber ich sehe jetzt auch ein, dass mir die A7S II nicht so viel mehr weiter bringt...schade. Das hatte ich immer geglaubt.

Auch quasi richtig. Mir geht es nicht um den Massenspeicher an sich sondern um den Workflow danach. LR ist ja schon langsam genug bei 24MP wie soll das dann aussehen mit 42MP? Vorallem bringen diese 42MP nichts...ich will nix croppen und ich brauche auch nicht krasse Details bei 200%+.
Eine Idee wäre, das ich halt keine mehr Linse brauche wenn ich mal mehr als 35mm brauche...da kann ich mit einer verdammt guten Quali auf APS-C croppen. An sich sind 24MP perfekt...
__________________
500px

Geändert von weitwinkel (23.05.2016 um 18:12 Uhr)
weitwinkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2016, 18:29   #29
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zwischen hier und September.

Wenn du 6k über hast könnte die A9 für dich die eierlegende Wollmilchsau sein.
Persönlich sehe ich die Chance bei 90%, dass die bis zur Photokina rauskommt.
Eine rundpolierte A7s, A7 und A7r II in einem sozusagen.

Hab die A7s I, man kann mit Ihr Landschaftfotografie betreiben, jedoch hatte ich mal die A99 mit 24MP. Man merkt es einfach, dass ihr Hauptzweck wo anderst liegt.
Weil ich jedoch bald eine eigene Fotoreise antrete, habe ich mir heute noch eine A7r II ersteigert.

Zu den Linsen:
Ausserdem gibt es hoffentlich bald das Irix 15mm f/2.4, was für deine Zwecke prädestiniert ist. Gute Koma Performance vorrausgesetzt.
Bisher keine E-Mount Version, jedoch soll man im Hintergrund daran arbeiten.

Adaptiert hast du folgende Möglichkeiten:
Nikon 14-24 (mit Commlite)
Tamron 15-30 (A-Mount funktioniert, F-Mount funktioniert nicht mit Commlite)

Gruss
Nicolas
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2016, 19:32   #30
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Zitat:
Zitat von weitwinkel Beitrag anzeigen
Was meinst du genau mit Crop Modus? Meinst du APS-C Crop oder gibt es bei der RAW Einstellung eine Möglichkeit die 42MP downzugraden?
Ja, ich meinte den APS-C-Modus. Wo bisher 24 MP gereicht haben, reichen auch 18 MP, so groß ist der Unterschied nicht. Bei einem A3-Print kommt man mit 24 MP auf eine Druckauflösung von 340dpi und mit 18 MP auf 290dpi. Und selbst wenn man berücksichtigt, daß man eine ISO-Stufe verliert, wenn man nur den halben Sensor nutzt, sollte die Bildqualität nach einem Blick auf den DxO-Test immer noch besser sein als z.B. bei einer NEX-7.

Für "unterwegs ein bißchen knipsen" würde APS-C dicke ausreichen, und für die "ernsthaften" Fotos oder mehr Weitwinkel hätte man immer die vollen 42 MP in der Hinterhand.

Zitat:
Wie kann man denn das Rauschverhalten zwischen den beiden Modellen definieren? A7 II und A7R II?
Am besten wirfst du da mal selber einen Blick auf den DxO-Test.

http://www.dxomark.com/Cameras/Compa..._1047_1035_996
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7s II: Nachtaufnahmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.