![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
|
Zitat:
Als Universalkamera und Verbesserung gegenüber der α7 II würde sich dann wirklich eher eine α7R II anbieten. Wenn einem die 42 MB großen Raw-Files zu fett sind, kann man immer noch in den Crop-Modus mit 18 MB runterschalten oder JPEG ooc fotografieren. Mit der hohen Auflösung und den verschiedenen Kreativmodi hat man auch da noch gute Reserven zur Nachbearbeitung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
![]() Aber ich hab mir die Tabelle mal gesucht (click) Dann kann der Chris ja auch einen Blick drauf werfen und selber seine Vergleiche ziehen. :-) Von ca 1/3 EV "Schönung" des angezeigten ISO-Werte aller Kamers abgesehen liegt die A7S beim Rauschen mit ISO 6400 etwa auf dem Niveau wie die A7 bei ca ISO 4000. Und bei der Dynamik mit ISO 6400 ist die A7S der A7 um etwas mehr als eine ISO-Stufe voraus. Das ist sicher spürbar.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Zitat:
An den TO: Schau Dir doch einfach die Kameras im Vergleichstool bei Dpreview an: http://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-7r-ii/5 Dort runterscrollen zur Studio Scene. Bei Lighting auf die Glühbirne klicken. Bei Image Size auf Comp (skaliert auf die Kamera (aus den vier ausgewählten) mit der niedrigsten Auflösung im Vergleich herunter), als zweite Kamera die A7SII auswählen. Dann kann man die Kameras bei verschiedenen ISO-Einstellungen vergleichen (das vergrößerte Detail kann man durch Klicken in das Gesamtbild auswählen). Über die Dateigröße würde ich mir keine Gedanken machen. Es gab mal eine Seite 6MP sind genug, dann folgte das Gejammer, als der Sprung von 12 auf 24MP kam. Nun kommt eben der nächste Schritt. Massenspeicher sind billig.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
|
Zitat:
Er wollte sich aber auch gegenüber seiner α7 II verbessern, und das wäre bei α7S und α7S II eben nur in ihrem Spezialgebiet der Fall. Für Landschaftsaufnahmen bei Sonnenschein wären sie dagegen eher ein Rückschritt, da kommt dann wieder die α7R II ins Spiel. Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
|
Zitat:
![]()
__________________
500px |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
|
Zitat:
__________________
500px |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
|
Zitat:
Nee JPG never...mach an sich nicht viele Bilder was ja relativ ist aber dennoch möchte ich Qualität und mich nicht einschränken müssen. Da muss ich dann wohl mit den 42MP leben. Wie kann man denn das Rauschverhalten zwischen den beiden Modellen definieren? A7 II und A7R II? Hmm weiss jemand wann neue Sony Modelle auf dem Markt kommen sollen? Gibts da schon Prognosen? Quasi so ne neue A7 III mit besseren Sensor und Touch ![]()
__________________
500px |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
|
Zitat:
![]() Auch quasi richtig. Mir geht es nicht um den Massenspeicher an sich sondern um den Workflow danach. LR ist ja schon langsam genug bei 24MP wie soll das dann aussehen mit 42MP? Vorallem bringen diese 42MP nichts...ich will nix croppen und ich brauche auch nicht krasse Details bei 200%+. Eine Idee wäre, das ich halt keine mehr Linse brauche wenn ich mal mehr als 35mm brauche...da kann ich mit einer verdammt guten Quali auf APS-C croppen. An sich sind 24MP perfekt...
__________________
500px Geändert von weitwinkel (23.05.2016 um 18:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
|
Zwischen hier und September.
Wenn du 6k über hast könnte die A9 für dich die eierlegende Wollmilchsau sein. Persönlich sehe ich die Chance bei 90%, dass die bis zur Photokina rauskommt. Eine rundpolierte A7s, A7 und A7r II in einem sozusagen. Hab die A7s I, man kann mit Ihr Landschaftfotografie betreiben, jedoch hatte ich mal die A99 mit 24MP. Man merkt es einfach, dass ihr Hauptzweck wo anderst liegt. Weil ich jedoch bald eine eigene Fotoreise antrete, habe ich mir heute noch eine A7r II ersteigert. Zu den Linsen: Ausserdem gibt es hoffentlich bald das Irix 15mm f/2.4, was für deine Zwecke prädestiniert ist. Gute Koma Performance vorrausgesetzt. Bisher keine E-Mount Version, jedoch soll man im Hintergrund daran arbeiten. Adaptiert hast du folgende Möglichkeiten: Nikon 14-24 (mit Commlite) Tamron 15-30 (A-Mount funktioniert, F-Mount funktioniert nicht mit Commlite) Gruss Nicolas |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
|
Zitat:
![]() Für "unterwegs ein bißchen knipsen" würde APS-C dicke ausreichen, und für die "ernsthaften" Fotos oder mehr Weitwinkel hätte man immer die vollen 42 MP in der Hinterhand. Zitat:
http://www.dxomark.com/Cameras/Compa..._1047_1035_996
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|