![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Ja, bei diesem Thread war ich ja auch beteiligt.
![]() Aber so weit ich mich erinnern konnte, ging es eher um die A7s und die Rauschunterdrückung und nicht so sehr dass wirklich Sterne weg gefiltert werden. Tja, was mach ich jetzt?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Ja, und welche? Dass die A7 dieses Verhalten zeigt, scheint ja nach diesen Links eindeutig zu sein. Die Frage ist nur ob zB. die A6000 das auch zeigt?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Wenn du wissen willst, ob die α6000 das auch macht, würde sich eine α6000 zum Testen anbieten.
![]() Ich gehe aber mal davon aus, daß die Signalverarbeitung bei allen Kameras einer Generation identisch ist und alle Modelle mit BIONZ X das gleiche Verhalten zeigen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Zitat:
Zitat:
![]() Mit der α7S kann ich den Effekt damit nachstellen. Er scheint auch von sämtlichen Rauschunterdrückungseinstellungen unabhängig zu sein, also Langzeit-RM an/aus oder High-ISO-RM normal/niedrig/aus macht alles keinen Unterschied. Es ist nicht so, daß alle Sterne radikal ausradiert würden, wie der verlinkte Forenbeitrag vermuten läßt. Aber alles, was eine bestimmte Mindesthelligkeit unterschreitet, wird nochmal zusätzlich tiefpassgefiltert. Mit der α7 hab ich es noch nicht probiert. Vielleicht die Tage mal, wenn ich Zeit habe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |||
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
|
Zitat:
![]() Toni: Kannst du eigentlich einen Unterschied in der Praxis erkennen, wenn du Bilder mit Bulb (12bit) und ohne Bulb (14bit) verabeitest? Oder arbeitest du nur mit Bulb?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (17.08.2015 um 09:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | ||
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Zitat:
![]() Zitat:
Wenn ich eine Serie mache, dann läuft das immer über einen externen Timer und über Bulb. Nur bei Einzelbelichtungen kann schon mal eine 30s Belichtung über die Kamera gesteuert sein. Das ist aber eher die Ausnahme.
__________________
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Ich habs jetzt mit der A77 und der A700 am Himmel testen können!
Bei diesen "alten Damen" werden keine schwachen Sterne gefressen... ![]() Einen Unterschied gibt es jedoch: wenn die 30s über BULB realisiert werden, löscht die Kamera selbstständig die meisten Störpixel! Aber es gehen keine Sterne dadurch verloren.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|