![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
![]()
Mit etwas Verspätung habe ich heute Abend mein FE 4/16-35mm Weitwinkel bekommen.
![]() Für aussagekräftige Tests ist es natürlich noch zu früh. Die folgen nach und nach. ![]() Was aber auf jeden Fall ging war der Test für Fokus-Blendenshift im Nahbereich, da hier schon danach gefragt wurde. Getestet kurz vor der Nahgrenze (die sehr nah ist), bei 16mm, 24mm und 35mm, jeweils die Blenden 4.0, 5.6, 8.0 und 11.0 (Bl. 11 aus Platzgründen hier nicht gezeigt). Die Bildausschnitte sind jeweils 100% crop nahe der Bildmitte. Kamera die A7R. Ich kann keinen nennenswerten Blendenshift erkennen. Wenn, dann ist es ein Hauch, der aber in der Praxis mit Sicherheit irrelevant ist. Morgen bei Tageslicht wiederhole ich das ganze bei praxisgerechten Entfernungen outdoor. Was aber auffällt: Die 35mm sind (zumindest erstmal) im Nahbereich deutlich der schwächste Bereich des Objektivs und auch am buntesten bei den starken hell/dunkel Kontrasten. ![]() 16mm: ![]() → Bild in der Galerie 24mm: ![]() → Bild in der Galerie 35mm: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von fhaferkamp (22.12.2014 um 09:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|