![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
An meiner (astro-modifizierten) A700 liefern die Samyangs-WW in den Ecken schlechtere Ergebnisse als an der A77. Offensichtlich spielt die fehlende Glasdicke (IR-Filter wurde ja entfernt) bei WW in den Ecken eine Rolle!
Könnte das nicht auch bei der A7R der Fall sein?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Die A7R hat ja auch recht dickes Glas davor - wie alle 7er (oder sogar alle E-Mount-Kameras). Das könnte mit Sonys Umsetzung des OSPDAF zusammenhängen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Auch mein Sony-Zeiss A-Mount 24mm/2.0 SSM zeigt an der A7R deutlicher seine Schwäche im Halbfeld (da ist ein kleiner Knick in der Leistung, der zum Rand dann wieder besser wird) als an einer A900 oder A99. An den 24MP Kameras ist diese Schwäche wesentlich geringer erkennbar. Ich hatte das auf die höhere Auflösung und dem mehr an Details der A7R bei den 100% Ansichten zurück geführt. Man sieht tatsächlich mehr als auf den Bildern der 24MP Kameras mit AA-Filter.
Genauso geht es mir mit dem 14mm Samyang im Vergleich an den beiden Kameras. An meiner IR modifizierten A700 liefert das 14mm Samyang überragende Ergebnisse bis in die Ecken. Wobei meine A700 ein entsprechendes Ersatzfilter bekommen hat. Ob die Dicke dem Filterpack des Originals entspricht, weiß ich allerdings nicht. Aber wenn es bei dir (Toni), an der modifizierten 12MP Kamera, mehr Probleme hat als an der A77, scheint es wohl (auch) mit der Filterdicke zu tun zu haben.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Wenn bei Toni ein Ersatzglas fehlt könnte das vielleicht zu einer leichten Fehlfokussierung auf dem Sensor führen, welche die Bildfeldwölbung des Samyangs deutlicher sichtbar macht - die Ecken snd dann eben schneller aus dem Fokus. Das ist aber nur eine sehr vage Spekulation - und wir sind OT
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|