Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Kamera - Beratung von A7(r) Besitzern erbeten
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2014, 20:57   #1
preugels
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Neue Kamera - Beratung von A7(r) Besitzern erbeten

Liebe Forumsmitglieder,

wenn es Richtung Weihnachten geht, möchte ich meine wohl gediente a65 gegen ein neues Modell zu tauschen. Nach einigen Recherchen und dem sorgfältigen Abwägen meiner persönlichen Bedürfnisse möchte ich gerne zum Vollformater werden. Nun habe ich im wesentlichen 2 Kameras ins Auge gefasst. Auf der einen Seite eine Nikon, vermutlich die neue D750, auf der anderen Seite eine Kamera aus der A7 Serie (bevorzugt die A7R). Das dies 2 völlig unterschiedliche Kameras sind, ist mir völlig klar. Um mich zu entscheiden werde ich in den nächsten Wochen versuchen beide mal beim Händler meines Vertrauens zu leihen. Vorher würde ich aber gerne einige Kriterien abwägen, die sich in ein paar Stunden testen nicht eindeutig probieren lassen und hoffe, dass mir A7(r) Besitzer hier weiterhelfen können.

1. AF: Ich habe mit der a65 und deren AF nie Probleme gehabt. Ich fotografiere im wesentlichen meine (quirligen) Kinder, meine Reisen und Landschaften/Architektur. Wenn man es Vergleichen müsste, ist der AF besser, schlechter oder gleichwertig?

2. Objektiv: Das mir liebste Objektiv an der a65 ist mein SAL16-50. Zur A7(r) würde ich mir als erstes Objektiv deshalb gerne das Zeiss 24-70 f4 kaufen. Im direkten Vergleich, wie würdet Ihr diese Kombi bewerten? Ich erhoffe mir hier natürlich etwas bessere Ergebnisse.

3. "High" Iso: Wenn es auf Landschaft-Aufnahmen geht, mache ich sehr gerne Langzeit-Belichtungen. Hier wäre es manchmal schön, etwas kürzere Belichtungszeiten zu realisieren. Auch benutze ich so gut wie nie einen Blitz, da ich die Ergebnisse meist nicht natürlich genug finde. Um wieviel Prozent muss ich mir einen Gewinn bei den mittleren Iso-Zahlen vorstellen? Bei der a65 ist die Schmerzgrenze bei Iso 1600, für mich, eigentlich überschritten. Komme ich hier problemloser zu Werten bis, sagen wir, 6400? Was ist wirklich nachher noch brauchbar?

4. Wenn man Berichte über die A7R liest, hört man immer wieder vom Mittelformat-Look, den die Kamera erzeugen könne. Wo kann man mal Beispielbilder dazu sehen? Wie zeigt sich dieser Effekt in der Realität?

5. Nutzbarkeit als Outdoor-Kamera: Ich möchte die Kamera auch gerne im freien Benutzen. Eines der stärksten Argumente für die A7R ist für mich das leichte Packmaß. Ich will die Kamera nicht duschen, aber was ist mit der Haltbarkeit im Regen, was wenn es mal zu einem Wasserfall geht? Ich hätte wenig Lust weiterhin diese furchtbaren "Kamera-Kondome" zu benutzen. Gibt es hier Praxiserfahrungen?

6. Akku: Als die a65 rauskam hies es immer: Der Akku ist zu schwach. Es ist mir bis heute nie Gelungen, meine 2 Akkus so leerzufahren, dass ich mal ohne Strom dastand. Ist das Akkuthema bei der A7 ein echtes "Problem" oder ist es -nur- dieses "Ich kann halt jetzt nicht 1000 Bilder am Stück machen"-Problemchen?

Ich danke Euch schonmal im Voraus für Eure Hilfe.

Gruß
Philipp
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.