![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 09.05.2014
Ort: 56132
Beiträge: 294
|
Zitat:
Es lässt sich NICHT einstellen! Alle diversen Stellen haben lediglich abgeschrieben. Das hat sogar der Vertreter von Sony nur geglaubt. Jetzt nicht mehr. Glaube es mir endlich. Das Handbuch ist da irreführend und ich habe sogar Sony angeschrieben. K. Geändert von klaramus (15.10.2014 um 00:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Wie verhält sich denn Deine A7r im Modus S bei langen Belichtungszeiten? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
|
Wenn die Umgebungshelligkeit nicht zu hoch ist, kann man mit 'Alle live-view Einstellungen' auf 'aus' offen fokussieren. Unmittelbar danach geht die Blende auf Arbeitsblende (im A-Modus). Wenn die Umgebungshelligkeit sehr hoch ist, geht die Blende auch vor dem Fokussieren (sinnloserweise) zu.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (15.10.2014 um 14:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|