![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 09.02.2013
Beiträge: 28
|
Zitat:
![]() Beispiele: Wenn man für VF ein 35mm 1,4 braucht, kauft man dann das Sony 35mm 1,4??? Wohl eher nicht Wenn mann 18-35 1,8 sucht, gibts keine Alternative Ein gutes preisgünstiges 50mm 1,4, dann ist das Sigma 50mm 1,4 die erste Wahl Aber im Prinzip hast du Recht. Jedem das seine, wenn man sich künstlich beschränken will, von mir aus. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Ich kann für mich sagen, meine "Probleme" wurden von Sigma immer gelöst. Was den Kundendienst anbelangt ist der ebenfalls besser als bei Sony. Was für mich letztendlich zählt ist, was kostet mich das Ganze. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Das gilt auch für Sony, da bin ich ab und zu auch am überlegen den Abflug zu machen. Blos die Geldverschwendung hält mich noch davon ab.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
|
Das geht mir genauso: Letztes Jahr habe ich auch lange überlegt, alles was ich habe zu verkaufen und zu Nikon zu wechseln. Nach wirklich sehr langem Überlegen habe ich mich dann dazu entschieden, bei Sony zu bleiben (verschiedene Punkte haben den Ausschlag gegeben).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
|
Ich hab meine Erfahrung mit Sigma bereits hinter mir. Bis auf das Sigma 12-24mm sind alle meine Sigmas inzwischen in die ewigen Jagdgründen eingegangen. Gleichzeitig habe ich noch Minolta Objektive (schau mal in mein Profil), die weit über 20 Jahre alt sind und nach wie vor einwandfrei funktionieren. Mir ist Sigma auf Dauer einfach zu teuer und ich will mich nicht mit Inkompatibilitäten einschränken.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 09.02.2013
Beiträge: 28
|
Zitat:
Leider bist du nicht sachlich zum Thema Sigma. Je besser zur Zeit Sigma wird, desto mehr regst du dich wahrscheinlich auf, herrlich. Klar dein weltbild zu sigma darf eben nicht gestört werden |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Mein 35 1.4 ist heute angetroffen und ich hab etwas gespielt.
der AF sitzt an der Alpha 900 ab und an nicht da wo ich ihn gerne hätte, aber das kann sehr gut an dem weitwinkligen liegen ... da ist ja relativ viel im AF Sensor und er nimmt sich manchmal auch gerne den Hintergrund oder eben die Stelle an der mehr Kontrast ist. ich habe keine Korrektur gemacht weil es für mich in meinen tests wenn der AF trifft ausreichend scharf ist ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Das wäre nur über einen Abgleich der S/N des Objektives möglich. Das scheint zumindest in den Minolta Linsen nicht vorgesehen. Bei Microcontoller gesteuerten Objektiven, wie ein SAM oder SSM etc ist das eher möglich. Scheint aber derzeit nicht vorgesehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 14.10.2013
Beiträge: 22
|
![]()
Ich hatte das Problem gestern, als ich mein Sigma 10mm F2.8 und mein Sigma 35mm 1.4 justieren wollte.
Beide gleiche ID :-(. 10mm brauchte ich +12 und 35mm waeren +5 perfekt. Ich hab jetzt einfach mal +9 eingestellt, das war der naheliegenste kompromis. Wobei ich nicht genau weiss ob sich die Fokuskorrektur beim Fisheye ueberhaupt so krass auswirkt? Warum ich aber eigentlich hier mitquatsch ist der Sigma USB Adapter, hat den schon irgendjemand versucht? Der sollte doch zumindest das 35mm 1.4 richten koennen. Den brauchte man ja auch nicht kaufen, ausleihen wuerde doch reichen. Bzw vielleicht kann der ja auch die ID veraendern? -->Ich hab keine Ahnung, nur mal ne Idee. MfG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|