Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Minolta MC/MD (Rokkor) Objektive.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2013, 18:19   #21
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.860
Zitat:
Zitat von Luckyrunner88 Beitrag anzeigen
Liste der Objektive:

Minolta MD Rokkor 45mm 1:2
Minolta MD Rokkor 50mm 1:1,7
Minolta MD Rokkor 28mm 1:2,8
Minolta MD 50mm 1:1,7
Minolta MD Rokkor 50-135mm 1:3,5
Hanimex MC 300mm 1:4
Fuji 135mm 1:3,5
Vivitar MC 19mm 1:3,8
Sigma 35-70 3,5-4,5
Vivitar 100mm 1:2,8
Soliger Macro MC 24mm-45mm 3,5-4,5
RMC Tokina 400mm 1:5,6
RMC Tokina 80-200 1:4
Tamron 35-210 3,5-4,2
Sigma 80-200 3,5-4
Sigma 28mm 1:2,8 Macro
Vivitar 24mm 1:2,8

Wird wahrscheinlich kein außergewöhnliches dabei sein.
Es gibt noch eine "Box" mit Linsen diemuss ich erst nachschaun.

Aber wie gesagt, sonst probier ich mal die XD-7 damit, oder leg mir eine NEX zu wenn sie da funktionieren. (aber eher die Festbrennweiten)
Nein, da ist nichts außergewöhnliches dabei. Mal schauen, vielleicht schlummern ja in der zweiten Box noch ein paar Schätze.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2013, 14:34   #22
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Mein 58mm f/1.2 ist auf der Bucht für 350€ verkauft worden (ich meine, das habe ich noch).

Och ..... und die anderen verkaufen sich auch sehr gut! Hat sich gelohnt, damals nur die besten zu kaufen.

Hab auch ein paar Berichte jetzt über die Linsen an NEX gelesen.

Also sollte ich mir ne NEX6 kaufen, statt das Glas zu verkaufen :-)
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 08:52   #23
Luckyrunner88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Ich hab mir meinen alten Thread wieder rausgesucht.

Also ich hab die Kisten jetzt ausgeräumt, die Objektive gesäubert, sortiert welche noch nutzbar wären. Einige gingen in die Tonne durch zuviel Glaspilz bzw. zu viel Staub in den Linsen. Die hier aufgelisteten sind eigentlich in guten Zustand, zumindest die Linse.

Minolta MD Rokkor 50mm 1:1.4 Ø49mm
Minolta MD Rokkor 45mm 1:2 Ø49mm
Minolta MD W.Rokkor 28mm 1:2.8 Ø49mm
Vivitar 100mm 1:2.8 Ø55mm No. 373XXX -
Minolta MD Zoom Rokkor 50-135mm 1:3.5 Ø55
Vivitar MC 19mm 1:3.8 Ø62
Sigma 28mm 1:2.8 Multi Coated No.319XXX
Minolta MD Rokkor 50mm 1:1.7
Minolta MD 50mm 1:1.7 Ø49mm
Minolta MD Rokkor 50mm 1:1.7 Ø49
Minolta MC Rokkor PF 50mm 1:1.7
Soligor 24-45 1:3.5-4.5 Ø62mm no. 380XXX Zoom+macro
RMC Tokina 80-200 1: Ø55
Tamron SP 35-210 1:3.5-4.2
HARTLAUER 400mm 1:6.3 No. 870008
Supertele 500mm 1:8 S No. 8162136
Minolta MD Zoom 75-200 1:4.5
Minolta MD Zoom 35-70 1:3,5 mit macro ring
Minolta MD 135mm 1:3.5 Ø49mm
Soligor 300mm 1:5.5 No. H79XXX
RMC Tokina 400mm 1:5.6 Ø72mm No.811xxxx


Hat jemand erfahrungen davon von der Analogen zeit, oder vielleicht sogar an der NEX.

Habe die NEX 5R + MD Adapter.
Falls jemand erfahrungen berichten kann oder tipps wäre ich sehr dankbar, um nicht alle durchtesten zu müssen.
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 13:04   #24
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Diese hier hab ich (unter anderen) auch:

Zitat:
Zitat von Luckyrunner88 Beitrag anzeigen

Minolta MD Rokkor 50mm 1:1.4 Ø49mm
Minolta MD Rokkor 45mm 1:2 Ø49mm
Minolta MD W.Rokkor 28mm 1:2.8 Ø49mm
Minolta MD Rokkor 50mm 1:1.7
Minolta MD 50mm 1:1.7 Ø49mm
Minolta MD Rokkor 50mm 1:1.7 Ø49
Minolta MC Rokkor PF 50mm 1:1.7
Minolta MD Zoom 35-70 1:3,5 mit macro ring


Die meisten davon hab ich schon an der NEX 3 und jetzt NEX 6 ausprobiert bzw. hab ich sie für mich getestet und hatte nicht den Anspruch auf perfekte Vergleichstests oder so.

Ganz schwer begeistert bin ich von meinem MC Rokkor PF 50mm 1.7, das ist so ausgewogen, scharf und liefert traumhafte Farben. Das MD Rokkor 50mm 1,4 finde ich auch sehr gut-jedoch ist es nicht so scharf wie das MC Rokkor 50 1.7-, auch wenn es geringfügig lichtschwächer ist mag ich das MC daher einfach lieber.
Ich hab nur ein Zoom und das ist das MD Zoom Rokkor 35-70 - die erste Version davon - ist offen eigentlich sehr gut für ein Zoom, eine Blende abblenden und ich finde es perfekt (für ein Zoom). Nutze ich aktuell eigentlich nur an der immer-dabei-Nex 3 und wenn ich nicht den Platz habe, ein 35er, 50er und das 85er mitzunehmen.

Vom Minolta MD Zoom 75-200 1:4.5 hab ich nur Gutes gehört - aber mir reicht mein Minolta MD 200 4 eigentlich vollkommen aus. Das Objektiv neigt aber zu einer verharzten Blende (ist aber für den Betrieb an der Nex egal). Das 50-135 ist kein Überflieger soweit ich weiß.

Das Vivitar 19mm kenn nicht, ist aber eine interessante Brennweite an der Nex, wenn man nicht ein Weitwinkel AF Sony Objektiv einsetzen will/kann.
__________________
Grüße,
Thomas

Geändert von miatzlinga (14.08.2013 um 08:07 Uhr)
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 07:17   #25
Luckyrunner88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Ich bin auch kein 100% Ansicht Fehlersucher, aber halbigs brauchbar sollten sie eben schon sein.

Aber danke für deine INFO, bin froh das mir jemand seine Erfahrungen berichten kann.

Hast mir sehr weitergeholfen.

Die 50mm 1.4 und 1.7 habe ich bereits an der NEX in verwendung, jedoch noch nicht genau ab PC begutachtet, wird am Wochenende passieren.

Aufjedenfall, habe ich wirklich Spass mit den Altglas und der NEX.

Leider hab ich mir damals nicht gleich die NEX 6 gegönnt, der Sucher geht mir schon sehr ab, aber das wird schon.
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2013, 08:36   #26
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Ich denke, es gibt kein 50er von Minolta das nichts taugt. Manche sind etwas besser als andere, aber keines ist unbrauchbar (kein Pilz etc. vorausgesetzt).

Altglas macht wirklich Freude an der NEX Seit ich die Objektive auch digital nutzen kann bin jetzt als Nebeneffekt auch wieder viel mehr mit meiner X-700 oder XD-7 und eben der NEX 6 unterwegs.

Nur wegen dem Sucher hab ich die NEX 6 überhaupt gekauft, sie kann zwar vieles besser als die NEX 3 aber für die Nutzung der alten Minolta Objektive braucht man das eigentlich alles nicht. Dafür kann die NEX 3 noch die Lupe von (rund) 7-fach auf 14-fach umgestellt werden und das find ich wesentlich besser als die (rund) 5-fache oder 10-fache Lupenfunktion der NEX 6.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 08:43   #27
Luckyrunner88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Gut zu wissen danke, die 50mm machen echt Spass, vorallem das 1.4, damit kann man echt gut Freistellen. (siehe hier)

Hab aber die Objektive jeweils nur beim spazieren gehn probiert.
Aber dabei machen sie immer großen Soass :-)

Hab die NEX5R als Urlaubs und Reisekamera gekauft, jetzt nur noch zum adaptieren der Altgläser. So kann es gehen.

Jetzt im nachhinein hätte ich auch die NEX6 genommen, und der zus. Sucher ist mir zu teuer, da wart ich eher auf den Nachfolger der NEX6.

Der einzige Vorteil der 5R ist der Touchscreen, so das ich die Sucherlupe sehr genau setzen kann, jedoch auch nur 5x und 10x.
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 08:58   #28
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Freistellen geht natürlich richtig gut mit 1,4, aber mit 1,7 ist der Schärfebereich nicht viel größer
Weil's mir auf dem einen Bild der NEX mit dem Objektiv aufgefallen ist: eine GeLi ist nicht schwer zum mitnehmen und hilft teilweise wirklich viel - muss auch nicht das Original sein, irgendwas aus Ebay tut's auch.


In den meisten Situationen geht's eh auch ohne Sucher, aber manchmal ist er halt extrem hilfreich. Stimmt, der Touchscreen hat sicher Vorteile - wäre auch kein Fehler gewesen, wenn Sony den der NEX 6 spendiert hätte.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 09:12   #29
roseblood11
 
 
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 93
An deiner Stelle würde ich mindestens die folgenden Objektive behalten:
MD 2.8/28
MD 1.4/50
MC 1.7/50
MD 3.5/35-70 macro
MD 4.5/75-200

Die ersten vier sind an der NEX absolut top, besonders das 35-70 benutze ich sehr gerne. Lass dir nicht erzählen, die alten Versionen ohne Macrostellung seien optisch besser, das stimmt nicht - und die Macrostellung ist ein Riesenplus. Allerdings sagen diverse Tests, dass die 1.4er schärfer sind als die 1.7er, das ist auch meine Erfahrung. Die Aussage von miatzlinga würde ich also eher als Einzelmeinung sehen, da hat er wohl entweder ein außergewöhnlich guter 1.7er oder ein sehr schlechtes 1.4er erwischt. Das 75-200 ist auch gut, wobei ich das 4/70-210 vorziehe. Gemessen an modernen Zooms haben alle alten Telezooms von Minolta aber durchaus sichtbare optische Schwächen, da merkt man 30 Jahre Fortschritt wirklich - kommt halt auch drauf an, wofür man sie einsetzen will.
Auch das 3.5/135 ist sehr gut, da würde ich aber das 2.8/135 in der vierlinsigen Version vorziehen.
Ich würde auch das Vivitar 19mm behalten, wird zwar nicht viel taugen, aber diese Brennweite wäre ja sonst nicht abgedeckt - es sei denn, ein Kitzoom zur NEX wäre vorhanden. Das 50-135 ist relativ selten zu finden, evtl lohnt es sich, es als Sammlerstück zu verkaufen.

mfg, Immo
roseblood11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 09:32   #30
Luckyrunner88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Weil's mir auf dem einen Bild der NEX mit dem Objektiv aufgefallen ist: eine GeLi ist nicht schwer zum mitnehmen und hilft teilweise wirklich viel - muss auch nicht das Original sein, irgendwas aus Ebay tut's auch.
Das ist eben das Problem, bei allen Objektiven ist keine Geli mehr dabei. Ich würde sie ja gerne montieren, weiß aber nicht woher ich passende finde?!?!

PS:
Beim Nachfolger der NEX6 sollte es anscheinend Touchscreen geben, aber warten wir mal ab.
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Minolta MC/MD (Rokkor) Objektive.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.