Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Minolta MC/MD (Rokkor) Objektive.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2013, 08:58   #1
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Freistellen geht natürlich richtig gut mit 1,4, aber mit 1,7 ist der Schärfebereich nicht viel größer
Weil's mir auf dem einen Bild der NEX mit dem Objektiv aufgefallen ist: eine GeLi ist nicht schwer zum mitnehmen und hilft teilweise wirklich viel - muss auch nicht das Original sein, irgendwas aus Ebay tut's auch.


In den meisten Situationen geht's eh auch ohne Sucher, aber manchmal ist er halt extrem hilfreich. Stimmt, der Touchscreen hat sicher Vorteile - wäre auch kein Fehler gewesen, wenn Sony den der NEX 6 spendiert hätte.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2013, 09:12   #2
roseblood11
 
 
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 93
An deiner Stelle würde ich mindestens die folgenden Objektive behalten:
MD 2.8/28
MD 1.4/50
MC 1.7/50
MD 3.5/35-70 macro
MD 4.5/75-200

Die ersten vier sind an der NEX absolut top, besonders das 35-70 benutze ich sehr gerne. Lass dir nicht erzählen, die alten Versionen ohne Macrostellung seien optisch besser, das stimmt nicht - und die Macrostellung ist ein Riesenplus. Allerdings sagen diverse Tests, dass die 1.4er schärfer sind als die 1.7er, das ist auch meine Erfahrung. Die Aussage von miatzlinga würde ich also eher als Einzelmeinung sehen, da hat er wohl entweder ein außergewöhnlich guter 1.7er oder ein sehr schlechtes 1.4er erwischt. Das 75-200 ist auch gut, wobei ich das 4/70-210 vorziehe. Gemessen an modernen Zooms haben alle alten Telezooms von Minolta aber durchaus sichtbare optische Schwächen, da merkt man 30 Jahre Fortschritt wirklich - kommt halt auch drauf an, wofür man sie einsetzen will.
Auch das 3.5/135 ist sehr gut, da würde ich aber das 2.8/135 in der vierlinsigen Version vorziehen.
Ich würde auch das Vivitar 19mm behalten, wird zwar nicht viel taugen, aber diese Brennweite wäre ja sonst nicht abgedeckt - es sei denn, ein Kitzoom zur NEX wäre vorhanden. Das 50-135 ist relativ selten zu finden, evtl lohnt es sich, es als Sammlerstück zu verkaufen.

mfg, Immo
roseblood11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 09:40   #3
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von roseblood11 Beitrag anzeigen
Allerdings sagen diverse Tests, dass die 1.4er schärfer sind als die 1.7er, das ist auch meine Erfahrung. Die Aussage von miatzlinga würde ich also eher als Einzelmeinung sehen, da hat er wohl entweder ein außergewöhnlich guter 1.7er oder ein sehr schlechtes 1.4er erwischt.
Ich kenn die Test's und da wird schon was drann sein - aber dennoch: mein MC Rokkor 50 1.7 PF ist schärfer als meine beiden MD 1.4. (ohne Rokkor, MD III). Ich glaube, dass die alte Konstruktion (7/5 Linser) besser war als die letzte Version (7/6) kann das aber mangels Vergleichsobjektiv nicht testen. Außerdem ist es mir nicht wirklich wichtig, ein bisschen abblenden und man sieht sowieso schärfetechnisch keinen Unterschied mehr.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 10:15   #4
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
das schärfste 50 1,7 ist das MD Rokkor 50 1,7 in der MD II Ausführung mit 49mm Filtergewinde

beim 50 1,4 ist das beste, die letzte Version das MD III

ich hab hier auch ein MD 50 f2 in der MD III Version und das ist sehr gut auch bei Offenblende
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 11:32   #5
Luckyrunner88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Ob man den Schärfeunterschied auch in der Praxis feststellen kann? Damit meine ich nicht Testcharts fotografieren*g*.

Gibt es nachbau Gelis oder ähnliches für so alte Minolta Objektive.
Wie gesagt, bei meinen fehlen alle Gelis der Objektive daher sehr empfindlich für Streulicht und Gegenlicht. Habe sehr schnell flares.
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2013, 11:42   #6
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
die meisten hatten keine GeLi's, oder besser geasgt, die 50er

und ich fotografiere keine Testcharts ab, sondern geh raus und vernwende das Objektiv und wenns dort nix gscheites liefert, is es eine Gurke

ich hab mir einfach bei Amazon jeweils a 55 und 49 Gummi Falt GeLi gholt für, wobei i manchmal auch die GeLi vom 35 1,8er Minolta nimm, die hat 55mm und dann mit reduzierring auf 49 aufscharub, die is halt aus Plastik
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 11:47   #7
Luckyrunner88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
und ich fotografiere keine Testcharts ab, sondern geh raus und vernwende das Objektiv und wenns dort nix gscheites liefert, is es eine Gurke
Dann, ist es eine Gurke da hast du recht. So hab ich das auch gemeint, wenn ein Objektiv beim Test ganz leicht schärfer ist, ist mir das egal, wenn es jedoch in der praxis draußen auffällt, ist es wirklich nicht zu gebrauchen.

In diesem Sinne, deiner Meinung.

Ok dann such ich mal Amazon ab.
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 09:32   #8
Luckyrunner88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Weil's mir auf dem einen Bild der NEX mit dem Objektiv aufgefallen ist: eine GeLi ist nicht schwer zum mitnehmen und hilft teilweise wirklich viel - muss auch nicht das Original sein, irgendwas aus Ebay tut's auch.
Das ist eben das Problem, bei allen Objektiven ist keine Geli mehr dabei. Ich würde sie ja gerne montieren, weiß aber nicht woher ich passende finde?!?!

PS:
Beim Nachfolger der NEX6 sollte es anscheinend Touchscreen geben, aber warten wir mal ab.
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 09:43   #9
Luckyrunner88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
@Roseblood11

Danke für deine Einschätzung, hat mich wieder ein Stück weitergebracht.
Die von dir genannten Objektive behalte ich aufjedenfall, decken auch einen schönen Brennweitenbereich ab, die Brennweite die ich nicht habe suche ich noch.

Das mit der alten 35-70 Linse, das diese besser sein sollte, habe ich auch gelesen, aber auch schon dass das nicht stimmt. Aufjedenfall finde ich den Brennweitenbereich den dieses abdeckt sehr gut als Immerdrauf bei Wanderungen, bin schon sehr gespannt. Gut das du positve Erfahrungen gesammelt hast.
Das die Zooms natürlich nicht mehr up to date sind ist mir durchaus bewusst, sind ja doch einige Jahre wo sich die Technik verbessert hat. Wäre ja auch Traurig wäre es nicht so. Ich bin keienr der 100% Ansichten vergleicht, wenn das Zoom halbigs was daugt, ist es für Ausflugfoto wofür ich die Zooms ja verwenden würde, völlig ausreichend.

Wenn mir das 2.8/135 günstig über den Weg läuft, würde ich sicherlich nachdenken.

Vivitar 19mm hab ich mal wo gelesen das am APS-C nicht so schlecht sein soll, mit leichten unscharfen Rändern.
Ich habe das 16-50 Kitobjektiv, was mir aber auch nicht immer so zusagt.

Danke für deine Infos, kenn ich mich wieder etwas mehr aus.
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 13:58   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Luckyrunner88 Beitrag anzeigen
Das ist eben das Problem, bei allen Objektiven ist keine Geli mehr dabei.
Wenn denn überhaupt jemals eine dabei war. Als ich Ende der Siebziger meine erste Minolta-Ausrüstung gekauft habe, kam kein einziges der Objektive mit einer serienmäßigen Geli und ich hab mir dann später so ein Universal-Gummiding zugelegt. Ich bin mir allerdings bis heute nicht sicher, ob das tatsächlich eine Wirkung hatte oder doch nur ein Placebo war .
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Minolta MC/MD (Rokkor) Objektive.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.