Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Learning by "Back to the roots" oder NEX + Altglas
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2013, 18:26   #1
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Learning by "Back to the roots" oder NEX + Altglas

Da mein "Lernweg" etwas länger war zuerst eine kurze Einleitugn :-)

Einleitung:

Vor einigen Monaten habe ich alte Minolta Objektive geerbt bzw. geschenkt bekommen. Habe auch hier im Forum nachgefragt ob diese Qualitativ in Ordnung sind bzw. ob man sie weiterhin irgendwie nutzen kann. Sie wurden als gut, aber nicht außergewöhnlich beschrieben, und das sie entweder auf einer Analogen Kamera oder an einer NEX Sinn machen würden, beides zu diesem Zeitpunkt kein Thema für mich.
Zuerst wollte ich Sie verkaufen, da aber die Gläser kaum was Wert wahren, dachte ich mir, stell ich sie doch als Deko in den Arbeitsraum.
Heuer im Frühjahr besuchten wir wie jedes Jahr eine Stadt in der näheren Umgebung(mit dem Auto erreichbar), und mal wieder wollte ich auf meine Fotoausrüstung nicht verzichten. Also schleppte ich meine DSLR durch die Stadt. Danach sagte ich wie immer, nie mehr wieder. Also entschieden meine Freundin und ich uns eine NEX zuzulegen. Das Rennen machte bei uns dann die NEX 5R, die einige vor, aber auch Nachteile hat gegenüber meinen Favoriten die NEX 6.
Waren beide zufrieden mit der „kleinen“ Ausrüstung, und ich besorgte mir auch noch einen LA-EA1 Adapter um auch mein Makroobjektive adaptieren zu können die am meisten benutze.
Dann sah ich mal wieder die alten Objektive, und erinnerte mich an die Aussagen im oben genannten Thread dass man die alten Objektive an einer NEX adaptieren kann und durchaus brauchbare Ergebnisse kommt. Ich informierte mich im Internet und besorgte mir einen Adapter von Minolta MD – NEX. (Foto Morgen)
Der Adapter ist angekommen und gleich versuchte ich die alten Objektive zu probieren. Ok alles sitzt, der Adapter passt kann es ja los gehen.
Da ich zurzeit verordnete Sportpause habe, und ich auf mein geliebtes MTB bei diesen schönen Wetter verzichten muss, dachte ich mir, ich gehe spazieren und nimm meine NEX + Altglas mit um mich einfach „noch mehr“ bzw. „tiefer“ mit Fotografie zu beschäftigen. Ich fotografiere seit 1 Jahr und bin einfach ein „A“ und „S“ Modus Nutzer und die Kamera macht dann schon den Rest. Somit kommt mir die NEX + Altglas gelegen um wirklich alles von Hand einzustellen. (Blende, Iso, Verschlusszeit, Fokus). Ich erwarte mir von diesen Spaziergängen den Einfluss von Blende/Zeit/Iso/Fokus noch mehr zu verstehen, ich hab mich zwar schon sehr eingelesen jedoch fehlt mir noch etwas die praktische Erfahrung.
Ich kann ihm nachhinein nicht mehr sagen welche Blenden ich benutzt habe, aber generell kann man sagen das sie fast immer offenblende bis max. f=5.6 gehen da sonst die Iso im Wald zu hoch gewesen wäre, und ich nie ein Stativ mitschleppen wollte.


Tag 1:

Komme von der Arbeit nachhause, puh, 35Grad, Pure Sonne, keine Wolken, das ist nicht gut für Landschaft und Naturfotografie, früher aufstehen geht nicht, fange schon so bald zu arbeiten an.
Ganz einfach, ich gehe in den Wald spazieren, und versuchte mein Auge auf Details zu richten und zu üben. Lichtstimmungen, Pflanzen, etc.

Kombination : NEX 5R + Minolta Rokkor 45mm F=2

Das erste Bild, gleich vor der Haustüre:

-> Bild in der Galerie

Die Nachbarin hat aber auch schöne Blumen am Wegesrand:

-> Bild in der Galerie

Am Kornfeld vorbei:

-> Bild in der Galerie

Am Waldesrand:

-> Bild in der Galerie

Endlich im Wald:

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

Und auch schöne flares konnte man erzeuchen *grins*

-> Bild in der Galerie


Tag 2:
Dasselbe Bild, dasselbe Wetter, wieder „zu“ sonnig. Ok, dasselbe wieder, rein in den Wald, bzw warten bis die Sonne etwas tiefer steht. (leider kam dann Besuch, wenns am schönste wurde)

Kombination : NEX 5R Minolta Rokkor 50mm F=1,4

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Bokehtest:

-> Bild in der Galerie

Wieder der schöne Wald:

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Wunderschöne Flares:

-> Bild in der Galerie

Himmel:

-> Bild in der Galerie


Tag 3:

Schaue in der Arbeit aus dem Fenster, juhu, Regnerisches Wetter mit Aussicht auf Sonne, super Wetter für mein Vorhaben. Zuhause angekommen, alles aufgetrocknet und strahlender Sonnenschein. Ich fühlte mich etwas *****, ok hilft nichts. Selbe wie zuvor, mit etwas andere Route.

Kombination : NEX 5R + Vivitar 100mm f=2.8

-> Bild in der Galerie



Blumen im Garten vor der TÜr:

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

Ab in den Wald:


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

Noch ein Paar Fotos am Waldesrand:

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

Da hat der Specht ganze Arbeit geleistet:

-> Bild in der Galerie

Auch beim Heimgehen nochmal den Himmel mitgenommen:

-> Bild in der Galerie


Nach diesen Tagen, hab ich wirklich sehr viel gelernt, ich hatte einige “Aha” Effekte, wusste worauf ich achten muss, lernte wie gering die Schärfebereich bei Offenblende ist,wie genau man fokusieren muss und wie sich das Bokeh mit den Blenden verändert. Ich habe gelernt das ich die Stimmung des Lichtes nicht immer richtig in das Bild vermitteln kann.
Das es sich lohnt das Stativ mitzunehmen um die Blende sinnvollerweise auf 8 abblenden zu können.
Die Bilder wurden leider nicht immer das, was ich wollte. Sie sind weder technisch noch kreativ große Kunst, jedoch zum Lernen ganz ok.
Ich muss danach leider gestehen, dass diese Verbindung NEX + Altglas, einen gewissen Suchtfaktor hat, ich habe zuhause eine Alpha 77 + gute Objektive (für meine Verhältnisse) gehe aber oft lieber mit der NEX+Altglas aus dem Haus, auch wenn diese nicht die Schärfe der neuen Generation erreicht, aber für mich trotzdem völlig brauchbar und in Ordnung.
Vom Lerneffekt, besser als jedes Buch.

PS: Ich bin kein großer Schreiber, und auch kein großer EBV Künstler. Ich habe Spaß an der Fotografie und das reicht mir aus- :-)
Aja noch etwas, die ganzen Gläser sind wahrscheinlich älter als ich, ich kenne eigentlich seit meinen 13 Lebensjahr Digitalfotografie, Analog sozusagen nur am Rande erlebt. Deshalb hat dieser Reiz für mich ganz was Besonderes, einfach total Retro.

Kritik erwünscht :-) Sonst lernt man ja nichts als "Anfänger".

Noch was, jetzt liegt nur noch das Tokina 400mm zum ausprobieren, aber das ist so ein schweres Teil, das ich Angst habe das es mir das Bajonett zreißt.
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2013, 18:57   #2
suali
 
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Bad Gögging (bei Ingolstadt)
Beiträge: 433
Kein großer Schreiber? Ich hab dein "Tagebuch" grad gerne gelesen. Schön beispielhaft und es war/ist sehr interessant. Ich wär glatt mitgegangen auf deinen Runden.

Gerne mehr von solchen Erfahrungsberichten mit Beispielbildern.
__________________
Servus,
Basti

Mein Flickr Fotostream
suali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 23:11   #3
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
mein reden. Achtung! Altglas kann süchtig machen!
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 18:07   #4
Luckyrunner88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Meine Erfahrungen mit den "Altglas" sind durchaus positiv..sie sind halt nicht ganz so knackscharf aber durchaus ausreichend.

Mich fasziniert die manuelle Bedienung der Objektive... und das sie älter sind als ich. Vorallem wenn man die sache etwas mehr verstehen muss wie das Bild "Reagiert" wenn man die einzelnen Faktoren ändert ist es wirklich sehr lehrhaft, kanns jeden nur empfehlen.

Suchtfaktor besteht zurzeit defintiv. :-)
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Learning by "Back to the roots" oder NEX + Altglas


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.