SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 Neues von der Photokina
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2012, 17:45   #21
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Da muss ich jetzt doch nochmal einhaken:
Mußt du? Die EVF/OVF-Diskussion hatten wir doch nun echt schon bis zum Erbrechen. Könnt ihr euch bitte einen passenden Thread dazu suchen? Hier geht's um die Photokina, nicht ums Gebirge. (Und ja, von mir kommt auch noch was zum Thema. Hab nur gerade keine Zeit zuim Tippseln. )
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2012, 17:48   #22
Pixelquäler
 
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
Das mit dem Gebirge würde mich aber auch interessieren.
Pixelquäler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 17:53   #23
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von Pixelquäler Beitrag anzeigen
Das mit dem Gebirge würde mich aber auch interessieren.
Dann geht es hier für dich (und all die anderen, die das interessiert) weiter.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 18:30   #24
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Da muss ich jetzt doch nochmal einhaken: Wieso ist das im Gebirge so unzufriedenstellend ? Und was oder warum ist (es) im Flachland anders ? Ich bin auch viel in den Bergen unterwegs. Und ich bin auch Brillenträger (kurzsichtig).
Es gibt Gebirge und es gibt Gebirge ...
Ich rede hier von Situationen im hellen Sonnenlicht vor allem mit Schnee oder Wasser...

In sehr heller Umgebung ist der Sucher schlicht zu dunkel. Selbst wenn man die Sonnenbrille abnimmt und die Augen geschlossen hält bis zum Suchereinblick. Wenn man die NEX7 parallel zur A900 benutzt "nervt" dann der EVF dermassen, dass man einfach nicht auch noch das grosse Gehäuse darauf umstellen will. Die A900 / D800 kann man auch mit Sonnenbrille benutzen. Das ist besonders dann wichtig, wenn man ggf noch eine Hand zum Festhalten braucht. Den EVF muss ich seitlich mit der linken Hand abschatten, die fehlt dann für die Eigensicherung. Auf dem Segelboot ist es dasselbe Problem...
Die Rückdisplays kann man z.B. mit Licht von hinten auf einem Schneefeld getrost komplett vergessen. Da hilft auch nicht der eigene Körperschatten. Daher kann ich mit den kleinen NEXen auch nichts anfangen.

Es mag borniert klingen, aber der Grund, warum hier im Forum so unterschiedliche Meinungen zum EVF herrschen: Kommt man von den APS-C Gucklöchern, ist der EVF sicher eine Offenbarung. Ich habe gerade die Aussage gelesen der sei "viel grösser" als ein SLR Sucher - offenbar hat derjenige noch keine VF-Kamera in der Hand gehabt. Die Sucher der A77 und der A900 haben beide ca. 0.7 fache Suchervergrösserung. Das Bild erscheint gleich gross und damit sicher riesig im Vergleich z.B. zur A700 - und die hatte einen echt guten Crop-Sucher.

Es ist schlicht eine Akzeptanzfrage - für mich persönlich habe ich sie beantwortet.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (22.09.2012 um 20:29 Uhr) Grund: Grammatik
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 19:19   #25
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Die A55 hat denselben Suchereindruck wie die Canon EOS 5D (1. Version). Ich hatte beide, ich habe sie verglichen.
Die A77 ist um einiges besser, auch der EVF für die Nexen ist dem der Vollformatkameras vom Größeneindruck ebenbürtig.

Am Eislaufplatz in der Sonne hatte ich mit der A77 absolut keine Probleme. Auch nach Stunden fand ich den EVF exzellent.

Aber Geschmäcker sind verschieden.

Die A99 sollte aber ein noch größeres Sucherbild "simulieren". Um über 100% mehr sollte es sein. Denn genau diese Sache hat mir die Vollformat-Kameras mit optischen Sucher so schmackhaft gemacht.

lg Peter

Geändert von padiej (22.09.2012 um 19:24 Uhr)
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2012, 19:21   #26
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Die A99 sollte aber ein noch größeres Sucherbild "simulieren". Um über 100% mehr sollte es sein.
Das verstehe ich nicht...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 19:27   #27
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Ganz einfach - APS-C "Mäusekino" - in der optischen Ära
verglichen mit Vollformat - da reden wir von der doppelten Fläche - und dieser Eindruck findet auch im Sucher statt.
Weiter geht das Ganze dann, wenn man durch eine Hasselblad schaut, oder durch eine Leica S1.

Durch den elektronischen Sucher aber ... da kann man alles simulieren. Theoretisch kann man den Nexen einen Sucher verpassen, der einer Mittelformatkamera ebenbürtig ist.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 19:31   #28
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Der optische Vorteil geht "verloren". Alles ist möglich. Aber irgendwie gebe ich zu, die optische Verbindung zum Geschehen ist nicht zu verachten. Man merkt das aber erst, wenn man es längere Zeit nicht mehr erlebt hat.

So gut der EVF auch sein mag. Nicht immer ist er die beste Wahl.
Ich bin gespannt, wie sich der EVF der A99 im Vergleich zu einer A77 macht.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 20:22   #29
Mangfalltaler
 
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 479
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
In sehr heller Umgebung ist der Sucher schlicht zu dunkel.
Hallo,

korrekt, die A77 lässt sich in dieser Umgebung einfach nicht verwenden. Strahlender Sonnenschein im Hochgebirge mit Schnee - geht einfach nicht.

Gruß Ralf
Mangfalltaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 20:48   #30
robd
 
 
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 86
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Sehr viel:
  • Vollformatsensor
  • AF-System
  • neuer Blitzschuh
  • ...



Was?


Wertiger als die A77? Kann ich nicht sagen, dazu hätte ich beide Kameras vergleichend in die Hand nehmen müssen. Auf jeden Fall ist die A99 gegen Spritzwasser und Staub geschützt.

Martin
Hallo,

ich war auch auf der Photokina, zusammen mit einem Kumpel, wir sind stolze Besitzer einer A77. Zusammen haben wir relativ ausführlich die A99 ausprobiert.
Wir waren anderer Meinung als Martin: so viel hat sich im Vergleich zur A77 nicht geändert.
Klar, da steckt jetzt ein Vollformat Sensor drin, aber was dabei rauskommt ist nicht so weltbewegend besser.
Wir haben mal Testfotos mit identischen Einstellungen gemacht, vor allem mit hohen ISO-Werten auf beiden Kameras, leider konnten wir die Bilder nicht auf der eigenen Karte speichern und hatten natürlich kein Stativ, keine Laborbedingungen. Dennoch: unser Eindruck war v.a. beim Rauschverhalten, dass sich ein Aufstieg zur A99 nicht wirklich lohnt. Es ist klar - die A99 rauscht schon weniger. Aber der Unterschied war wirklich nicht sehr groß, wir hatten ein dunkles Motiv genommen.

Man müsste da wesentlich mehr ausprobieren, z.B. Langzeitbelichtungen bei Dunkelheit.

Was die Frage nach der Haptik im Vgl. zur A77 angeht: eindeutig die gleiche Qualität. Eher ein Nachteil der A99: der kleine Joystick ist jetzt genauso klein, aber hat keine klaren Druckpunkte mehr. Uns hat das nicht sehr gut gefallen, das war schon bei der A77 eine Kritik und ist jetzt eher ein Rückschritt.

Besser sind die Displays, wobei die auch schon bei der A77 einfach sehr gut sind.

Ich kann A77 Nutzern nur raten dabei zu bleiben. Wir waren echt fast schon froh, dass die A99 kein "A77-Killer" ist und doch ein wenig enttäuscht, dass die Unterschiede relativ gering sind (soweit wir das in der Zoomansicht auf dem Display erkennen konnten).

Aber vergleicht am besten selbst mal, wenn die A99 im Handel verfügbar ist.

Was noch ein Argument ist wenn es um Aufstieg bzw. Wechsel geht sind die Objektive, weil ja nicht alle für Vollformat geeignet sind, aber das steht auf einem anderen Blatt.

Kleiner Nachtrag, bevor ich jetzt hier voll auseinander genommen werde: das waren Eindrücke von mir und meinem Bekannten, wir fotografieren schon einige Jahre und waren da einer Meinung, und das nicht nur weil wir befreundet sind. Ich betone nochmal, dass es natürlich nur Eindrücke und keine professionellen Tests sind. Ich wollte diese Eindrücke nur mit interessierten teilen, ganz ohne den Anspruch jetzt eine Grundsatzdiskussion anzufangen ;-)

Geändert von robd (22.09.2012 um 20:58 Uhr)
robd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 Neues von der Photokina


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.