Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufberatung Objektiv-Starterpaket für eine Alpha 57
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2012, 09:32   #21
Andy.Oldy
 
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 14
Alpha SLT 57

Zitat:
Zitat von floh111 Beitrag anzeigen
  • Sony Alpha 57 Body
  • Sony 16 - 50 SSM
  • Tamron 70 - 300 USD
  • und zur Sicherheit noch das Buch von Frank Späth zur Alpha 37/57
Hallo Floh,
ist ja witzig ich habe mir letzte woche genau das gleich gekauft
die 57er die beiden objektive und das buch
ich habe vorher mit meiner panasonic fz-100 geknipst der unterschied ist schon mächtig.

bei meiner habe ich neben einer kameratsche noch den sony sniper gurt dazubekommen das teil kann ich wirklich empfehlen.
die kameratasche ist nun leider zu klein geworden

auf meiner wunschliste stehen nun noch
ein 100er makro
und ein extrem weitwinkel


viel spaß mit deiner ausrüstung
gruss
andy

Geändert von Andy.Oldy (06.08.2012 um 14:08 Uhr)
Andy.Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2012, 22:21   #22
kevindole
 
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Dernbach im Westerwald
Beiträge: 71
Alpha SLT 57

[QUOTE=Andy.Oldy;1348057]
Zitat:
Zitat von floh111 Beitrag anzeigen
  • Sony Alpha 57 Body
  • Sony 16 - 50 SSM
  • Tamron 70 - 300 USD
  • und zur Sicherheit noch das Buch von Frank Späth zur Alpha 37/57
Hallo,

habe auch seit ein paar Tagen die 57er mit dem Tamron 70-300 USD neu.

Allerdings habe ich noch ein KoMi AF28-75 2.8D von meiner vorherigen Alpha 100.

War gestern an der Nordschleife und habe einen ganzen Schwung Bilder gemacht.
Diese sind zum ganz großen Teil mit dem Tamron 70-300 USD entstanden.

Wer einen Facebook-Account hat kann ja mal rein schauen. Bilder sind z.T. gekropt und minimal mit LR nach bearbeitet.


Michael
__________________
always have a smile
kevindole ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 13:26   #23
Jazzi
 
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von Millefiorina Beitrag anzeigen
Nur hast Du da eine Luecke zwischen den 50 und den 70 mm ..... Mich persönlich würde das stören.
Zitat:
Zitat von lally Beitrag anzeigen
Mich hat das auch gestört, auch wenn es nur der obligatorische Schritt vor und zurück ist um es zu kompensieren, deshalb habe ich das Sony 16-105 mm.
na dann fotografiert doch mal ne Runde ausschließlich mit Festbrennweiten... danach fallen solche winzigen Lücken garantiert nicht mehr auf und schulen tut das auch noch ungemein.

Geändert von Jazzi (07.08.2012 um 14:10 Uhr)
Jazzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 14:26   #24
floh111

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.07.2012
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von Andy.Oldy Beitrag anzeigen
Hallo Floh,
ist ja witzig ich habe mir letzte woche genau das gleich gekauft
die 57er die beiden objektive und das buch
ich habe vorher mit meiner panasonic fz-100 geknipst der unterschied ist schon mächtig.
Ich weiß gar nicht, ob ich es oben geschrieben habe ... aber ich komme auch von der FZ-100

Es gibt aber auch Dinge, die ich an der Sony vermisse oder ich einfach noch nicht gefunden habe:
  • Z.B. die Möglichkeit alle Einstellungen in benutzerdefinierten Presets abzulegen
  • In einigen Modis, außer P A S M lassen sich manche Einstellungen wie ISO nicht verändern. Hätte man auch ein wenig offener gestalten können, kann ich Pana auch.
  • Eine Begrenzung für den max. ISO Wert zu Lasten der Verschlusszeit, wenn man doch mal eben schnell mit ISO Auto einen Schnappschuss machen möchte.
Aber das sind alle Kleinigkeiten ... bis auf die Cutomeinstellungen werd ich mich an den Rest gewöhnen.
floh111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 16:59   #25
Andy.Oldy
 
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von floh111 Beitrag anzeigen
Ich weiß gar nicht, ob ich es oben geschrieben habe ... aber ich komme auch von der FZ-100
Hi Floh,

na das ist ja witzig
ich wollte mir schon die fz200 kaufen bin dann auf die eos 650d aufmerksam geworden
und der freundliche fotohändler hat mich (zum glück ) auf die alpha "gestupst".

ich habe mir nun noch diesen slingtasche gekauft
http://www.traumflieger.de/shop/prod...roducts_id=748
passt alles prima rein

gruss
andy
Andy.Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufberatung Objektiv-Starterpaket für eine Alpha 57


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.