![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.429
|
Zitat:
mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Zitat:
Hallo steve.hatton! Michael Martin schreibt auf seiner Homepage / Info: „Eine andere Sorge erwies sich als unbegründet, nämlich die Haltbarkeit der Filme. Da wir meist in den Wintermonaten reisten, war es selten heißer als 40 °C. Die Filme hatte ich in einer Thermotasche in einer Motorradbox verstaut. Weder in unbelichtetem, noch in belichtetem, aber unentwickeltem Zustand nahmen sie Schaden. Von den über 2.000 Filmen, die ich während der Reisen durch die Wüsten der Erde belichtete, büßte ich nur drei ein – nicht durch Hitze, sondern durch Kälte. Als ich die Filme auf dem Altiplano in Bolivien bei Temperaturen von minus 25 °C in der Kamera zurückspulte, zersplitterten sie. Dass extreme Hitze einen Film zerstört, habe ich nie erlebt. Auch die zahllosen Röntgenkontrollen des Handgepäcks haben die Filme nicht beschädigt. Um der Gefahr des Diebstahls vorzubeugen, ließ ich die belichteten Filme nie aus den Augen und trug sie immer bei mir, manchmal hatte ich sie sogar des Nachts mit im Schlafsack. So brachten wir von unseren Reisen in den Jahren von 2000 bis 2004 insgesamt 2.200 Rollen belichteten Film und 400 Videokassetten wohlbehalten mit zurück nach Hause.“ Grüße |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|