SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » maximal Größe für CF Speicherkarten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2011, 12:24   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
Ich denke in der Mitte liegt die Wahrheit.

16GB und davon 2,3 4 oder 5 Stück und man ist fast immer gerüstet.

Aber diese Diskussion ist so alt wie des Kaiser`s Bart.

Seit es zwei Größen gibt - gibt es zwei Lager - mindestens!

Absolute Sicherheit gibt`s nicht!

Nur volle Karten sind häufiger als defekte oder verlorene - gestohlene - vermisste.


Ich frage mich immer wie Leute wie Michael Martin das früher auf monatelangen Reisen mit zig Filmen gemacht haben, als es nicht nur um die Masse an Filmen sonder auch noch darum ging, die widrigen Umstände vom Film "fernzuhalten" !
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2011, 12:30   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Sicherlich gibs die Diskussion schon ewig und drei Tage.
Doch darfst eines ned vergessen.

16GB und 128 GB ist eine ganz andere Diskussion als
512MB und 2 GB die es einmal gab.

hab sogar noch 16MB Speicherkarten letzten gefunden .. fein .. schöne Erinnerungen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 12:34   #3
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
hab sogar noch 16MB Speicherkarten letzten gefunden .. fein .. schöne Erinnerungen.
Bei der Dimage A1 lag eine 16 MB-CF bei. Für zwei, drei Fotos ist die immer noch gut.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 13:27   #4
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha 100

Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Bei der Dimage A1 lag eine 16 MB-CF bei. Für zwei, drei Fotos ist die immer noch gut.

Gruß: Joachim
Bei meiner Z2 auch... <seufz> heute krieg ich genau ein raw drauf
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2011, 16:23   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Bei der Dimage A1 lag eine 16 MB-CF bei. Für zwei, drei Fotos ist die immer noch gut.
Luxuriös. Bei meiner ersten Digi waren 4MB dabei ... reichte immerhin für 50 Fotos in VGA-Auflösung oder 10 Fotos in 1280×960.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2011, 09:27   #6
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen

Ich frage mich immer wie Leute wie Michael Martin das früher auf monatelangen Reisen mit zig Filmen gemacht haben, als es nicht nur um die Masse an Filmen sonder auch noch darum ging, die widrigen Umstände vom Film "fernzuhalten" !

Hallo steve.hatton!

Michael Martin schreibt auf seiner Homepage / Info:

„Eine andere Sorge erwies sich als unbegründet, nämlich die Haltbarkeit der Filme. Da wir meist in den Wintermonaten reisten, war es selten heißer als 40 °C. Die Filme hatte ich in einer Thermotasche in einer Motorradbox verstaut. Weder in unbelichtetem, noch in belichtetem, aber unentwickeltem Zustand nahmen sie Schaden. Von den über 2.000 Filmen, die ich während der Reisen durch die Wüsten der Erde belichtete, büßte ich nur drei ein – nicht durch Hitze, sondern durch Kälte. Als ich die Filme auf dem Altiplano in Bolivien bei Temperaturen von minus 25 °C in der Kamera zurückspulte, zersplitterten sie. Dass extreme Hitze einen Film zerstört, habe ich nie erlebt. Auch die zahllosen Röntgenkontrollen des Handgepäcks haben die Filme nicht beschädigt. Um der Gefahr des Diebstahls vorzubeugen, ließ ich die belichteten Filme nie aus den Augen und trug sie immer bei mir, manchmal hatte ich sie sogar des Nachts mit im Schlafsack. So brachten wir von unseren Reisen in den Jahren von 2000 bis 2004 insgesamt 2.200 Rollen belichteten Film und 400 Videokassetten wohlbehalten mit zurück nach Hause.“

Grüße
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » maximal Größe für CF Speicherkarten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.