![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2961 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
|
Es gibt inzwischen Tesla mit über 1 Million kilometer mit der ersten Akku
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2962 | |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2963 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
|
Zitat:
Einfach mal die Themen durchklicken.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2964 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
|
Richtig: Der Unterschied zum Handy Akku ist halt ein optimales Ladungs- und Temperaturmanagement was die potentiellen Ladezyklen deutlich vermehrt.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#2965 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
|
Und dazu gehören auch eingebaute Reserven, mit denen das Batteriemanagement arbeiten kann.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2966 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
![]() Zitat:
Und „Autarkie“ kannst Du in unseren Breiten von Oktober bis März vergessen. Es sei denn du heizt mit Holz.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (06.03.2021 um 14:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2967 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Aber E-Autos werden halt dann im Stand geladen, was schon nochmal ein kritischer Betriebszustand ist. Wie man hier sieht https://www.bw24.de/baden-wuerttembe...-90248327.html Ich habe nun auch schon ein paar Tiefgaragen gesehen die die Einfahrt für E-Autos verbieten - eine davon lustigerweise direkt gegenüber meines VW-Händlers.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2968 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.148
|
Zitat:
Nicht ohne Grund hatten die Bundeswehrfahrzeuge früher alle einen Batteriehauptschalter. Bei meinen Lexus Hybrid wird die Traktionsbatterie etwa 30 sek nach dem Abstellen des Fahrzeuges abgeschaltet.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2969 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.549
|
Toller Artikel: "Vorfall an der Ladestation" und das zweite Bild zeigt das brennende Fahrzeug mitten auf einer 2-spurigen Straße ?!?
Der Rest ist ebenso schnell zusammengegurkt: ein Mercedes als "Super-Konkurrent für Tesla", ja geht`s noch reißerischer. Nicht Konkurrent, nein Super-Konkurrent - nein das sind keine Konkurrenten, denn Tesla bietet zwar ein Model S an aber das ist nicht mit einer S-Klasse vergleichbar - da ist noch Luft nach oben; mMn. "Laut der Polizei Ulm hatte ein Fahrzeugbesitzer sein E-Auto der Daimler AG an einen Supercharger angeschlossen. Während des Ladevorgangs habe die Batterie angefangen zu rauchen." Mercedes an Tesla Supercharger zu laden wäre interessant ist aber nicht vorgesehen - Tesla akzeptiert bis dato keine Fremdfahrzeuge. Aber vielleicht wollte der Autor halt nicht einfach Ladestation schreiben....das würe zu profan, es muss super hyper oder mega heißen oder was auch immer ... Und hat es nun gebrannt, bevor die Feuerwehr zum Zug kam oder nur geraucht - viel Geschreibsel mit wenig klarer Information.... EdT: Ordentlicher Journalismus ist was anderes.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#2970 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Viele Stadtbewohner ohne eigenen Parkplatz und Ladestation kommen ja gerne mit der Argumentation "in meiner Nähe ist eine öffentliche Ladestation, da stelle ich den Wagen hin und lade über Nacht".
Es ist ja logische dass mit steigender Anzahl E-Fahrzeuge das zum Problem wird. Es scheint sich inzwischen auch etabliert zu haben, weswegen wohl immer mehr Betreiber eine Blockiergebühr einführen, die nach 4h an der Ladestation anfällt. D.h. über Nacht stehen lassen ist nicht mehr, wenn man um 18 Uhr heimkommt und das Auto an die Säule anschliesst darf man um 22 Uhr nochmal raus und einen Parkplatz suchen. Den es natürlich so spät abends kaum noch gibt, wer mal in einem Stadtviertel gewohnt hat mit wenig individuellen Parkplätzen weiss wovon ich rede. Oder halt morgens 4h früher aufstehen und das Auto an die Ladesäule stellen. Aber ich weiss, eigentlich will ja niemand dass Stadtbewohner überhaupt noch Autos haben, das Problem erledigt sich mit der Zeit von selbst.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|