Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2020, 16:54   #2771
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
Mir ist das alles klar - ich glaube wir können uns darauf verständigen, dass es teilweise enorme Diskrepanzen zwischen Staatshaushalten und Vermögen der Bevölkerung gibt.
Gerade der krasse Vergleich zwischen Deutschland und Italien (in beiden Fällen) sollte einen aber doch etwas nachdenklich stimmen - zumindest wenn´s um die Frage geht, wie der reiche "Norden" den armen "Südländern" helfen könnte.

Ich selbst habe in beiden Himmelsrichtungen Wohnsitze und kann aus meiner beschränkten Beobachtungswarte sagen, dass der notorisch klamme italienische Staat immer gerne nach Zuwendungen ruft - mit ihm ruft dann natürlich auch die Bevölkerung.
Leider sind die aber bei der Nichtbezahlung von Steuern auch deutlich kreativer als ihr nördlichen EU-Kollegen. Wenn dann z.B.: im "Norden" Sparmassnahmen zur Sanierung des Staatshaushaltes ausgerufen werden muss halt jeder seinen Beitrag leisten. In Italien ist das "jeder" sicher kreativer ausgelegt...
Ja, und am Ende entwickeln sich halt auch dadurch Unterschiede beim Vermögen pro Kopf....
__________________
--------------
Servus Felix

Geändert von felix181 (10.04.2020 um 16:57 Uhr)
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2020, 16:56   #2772
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Selten so einen Stuss gelesen ... Wie diese Zahlen zusammenkommen, dürfte klar sein. Schau dir mal die Zahlen für die Schweiz an? Und trotzdem gibt es viele 'working poor'? Nur weil es hierzulande viele Milliardäre gibt, heisst das noch lange nicht, dass es allen durchschnittlich gut geht ...

Hohe Durchschnittsvermögen lassen eher auf eine schlechte Verteilung schliessen als auf den Wohlstand der Gesamtbevölkerung.
Deshalb gibts es ja Statistiken die das berücksichtigen - wei bereits mehrmals erwähnt. Insoferne ist das mit dem "Stuss lesen" so eine Sache...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2020, 17:02   #2773
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
Nimm einen Kamprad (Inhaber von Ikea, mittlerweile verstorben) und 22'999 arme Schweizer mit 0.- Vermögen. Statistisch gesehen haben diese 23'000 Schweizer ein durchschnittliches Vermögen von CHF 100'000.- Leider sind die 23 Milliarden bei nur einem parkiert und die anderen 22'999 müssen von der Hand in den Mund leben.

Und hierzulande leben aus steuertechnischen Gründen überdurchschnittlich viele Milliardäre und Millionäre.

Bei diesen Durchschnittszahlen handelt es sich um Privatvermögen, die ziemlich unterschiedlich verteilt sind. Wenn ein Land wie Italien mit einem hohen Pro Kopf Vermögen aber einen schwachen Staatshaushalt aufweist und von anderen Ländern finanziell unterstützt werden muss, stimmt etwas mit dem Steuersystem nicht.

Geändert von HaPeKa (10.04.2020 um 17:14 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2020, 17:18   #2774
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Nimm einen Kamprad (Inhaber von Ikea, mittlerweile verstorben) und 22'999 arme Schweizer mit 0.- Vermögen. Statistisch gesehen haben diese 23'000 Schweizer ein durchschnittliches Vermögen von CHF 100'000.- Leider sind die 23 Milliarden bei nur einem parkiert und die anderen 22'999 müssen von der Hand in den Mund leben.

Und hierzulande leben aus steuertechnischen Gründen überdurchschnittlich viele Milliardäre und Millionäre.
https://de.wikipedia.org/wiki/Median
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2020, 17:31   #2775
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
Wir sprechen hier vom Durchschnittseinkommen, nicht vom Median ...

Zitat:
In einer Gruppe von zehn Personen haben alle Personen Monatseinkommen in unterschiedlicher Höhe. Eine Person erhält 1.000.000 €, die übrigen neun bekommen 1.000 €, 2.000 €, 3.000 € usw. bis 9.000 €.

Das arithmetische Mittel, der „Durchschnitt“ – das Monatseinkommen jeder der zehn Personen bei gleichmäßiger Aufteilung der Summe aller Einkommen auf sie –, beträgt in diesem Falle 104.500 €. Freilich verdient nur eine der zehn Personen mehr als dies, die neun anderen deutlich weniger.

Der Median dagegen ist 5.500 €. Fünf Personen verdienen mehr als das, fünf Personen weniger. Der Median markiert hier die Grenzlinie zwischen der besser verdienenden und der schlechter verdienenden Hälfte.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2020, 17:32   #2776
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Wir sprechen hier vom Durchschnittseinkommen, nicht vom Median ...
Ich nicht!
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2020, 17:35   #2777
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
Also ist der Durchschnittsitaliener, der hier erwähnt wurde, der Median-Italiener?

By the way, Bei einer ungerechten Verteilung steigt der Median auch massiv an.
3 Leute verdienen 1'000'000 und die anderen 7 1'000, 2'000, 3'000 ... usw.
Die armen 7 sind trotzdem nicht zu beneiden, dass sie in der gleichen Gruppe leben, wie die reichen 3 ...

Bezüglich der 27 EU Staaten schreib ich jetzt nichts mehr, das wird sehr schnell sehr politisch.

Und man sollte nicht Privatvermögen und Staatshaushalt miteinander in Verbindung bringen. Die Diskussion ging darum, dass Staaten, denen es besser geht, Staaten helfen können, denen es schlechter geht. Und da muss man leider die Privatvermögen aussen vor lassen. Das Durchschnittliche Vermögen oder meinetwegen auch der Median in Italien nützt bei der Lösung der Krise momentan sehr wenig.

Geändert von HaPeKa (10.04.2020 um 17:40 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2020, 17:44   #2778
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Leider gibt es nicht nur positive Hilfenachrichten, manche Menschen scheinen es nie zu kapieren.

https://www.t-online.de/nachrichten/...-hierher-.html

Ich frage mich was noch alles passieren muss, bevor Menschen die Grenzen in ihren Köpfen überwinden. Vermutlich wird das so lange halten, bis die Menschheit ausgestorben ist. Ich habe da wenig Hoffnung.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2020, 17:50   #2779
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Leider gibt es nicht nur positive Hilfenachrichten, manche Menschen scheinen es nie zu kapieren.

https://www.t-online.de/nachrichten/...-hierher-.html
Das ist wirklich traurig, aber leider gibt es hier (wie auch in anderen Ländern) sehr viele Idioten.

----

Es gibt interessante Ergebnisse einer Coronastudie aus Heinsberg:
https://www.n-tv.de/wissen/Heinsberg...=pocket-newtab


.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2020, 17:58   #2780
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Das ist wirklich traurig, aber leider gibt es hier (wie auch in anderen Ländern) sehr viele Idioten.

----

Es gibt interessante Ergebnisse einer Coronastudie aus Heinsberg:
https://www.n-tv.de/wissen/Heinsberg...=pocket-newtab


.
Idioten gibt es auf der ganzen Welt. Geben wir uns Mühe, dass wir nicht dazu gehören.

Der Studie gegenüber sollte man skeptisch sein. Hier kann man lesen warum.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.