![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#261 | |||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Na klar! Beispielsweise
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#262 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Zitat:
![]() Wo Sie aber recht haben, ein gutes Foto hat mit viel Technik nichts zu tun. Auch ein Lomo kann toll sein und vor 100 Jahren wurden auch schon Bilder gemacht, die ich nie hinbekommen würde. Und genau deshalb ist es ziemlich egal, ob nun Prisma oder EVF! HH.
__________________
Carpe diem |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#263 | ||
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Zitat:
Gruß Roland |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#264 | ||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
Zitat:
![]() Edit: http://www.dslr-forum.de/showthread....731215&page=10 Grad im D-SLR Forum gelesen.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (29.12.2010 um 15:27 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#265 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Wenn du das nicht kannst solltest du vielleicht einmal einen Augenarzt aufsuchen. Die Pupille des Menschen ist technisch gesehen nichts anderes wie eine Blende. Gruß Roland |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#266 |
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
|
@Roland Hank:
Finde Deine Aussage zwar nicht einen Schenkelklopfer, aber schmunzeln muss ich schon! Ich habe beruflich bedingt doch ein gewisses Etwas an physiologischen Wissen, und es ist mir völlig neu das man die menschliche Pupille bewusst steuern kann! Man kann es nicht, den Effekt den Du siehst ist dadurch bedingt, das Du auf verschiedene Helligkeitsbereiche im Sucher schaust, und sich dann das Auge automatisch anpasst. Das ganze nennt sich adaptieren. Wenn Du aus hellem Tagesllicht in einen dunklen Raum kommst, dann wirst Du zuerst nur sehr wenig erkennen. Erst nach einer gewissen Zeit hat sich das Auge angepasst (Pupille und die Rezeptoren selber), und Du kannst wesentlich mehr erkennen. Das tut das Auge automatisch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#267 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Gruß Roland |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#268 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Und wieso sollte das mit einem EVF nicht möglich sein? Ich kann mir viele Möglichkeiten vorstellen, da noch mehr zu erkennen als im OVF...
Es geht mir nicht darum zu erkennen, ob einer besser oder schlechter ist - ich habe nur den Eindruck, dass Du aus prinzipiellen Gründen Verbesserungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen beim EVF negierst, wo wir anderen noch durchaus Potenzial sehen. Aber vielleicht täuscht mich das auch.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#269 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Kreisdrehen Runde Nr. 2
![]() ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#270 | |
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
|
Zitat:
Ich empfinde Deine Aussage als ziemlich arrogant, und frage mich wie Du auf so einen Mist kommst. Sollte sich das SLT-System soweit entwickeln, das die bis jetzt größten Schwächen ausgemerzt sind, dann könnte es durchaus passieren, das das DSLR-System (sprich Spiegel etc...) durch das SLT-System ersetzt wird, da die Vorteile überwiegen würden. Eben genauso, wie die Digitale Fotografie die analoge Fotografie mittlerweile abgelöst hat, und genauso wie die Technik der letzten 2 Jahrzehnte die Meßsucherkamera größtenteils abgelöst hat oder die DSLR (zu dt. einäugige Spiegelreflex) die zweiäuigen größtenteils abgelöst hat. Oder um ein weig auf das Thema zukommen: Lichtschachtsucher vs. bekannten Optischen Sucher. Die meisten Fotografen möchten einfach nur gute Bilder machen, und suchen sich dafür das für sie und der Aufgabenstellung entsprechende Material aus. Und wenn für einige Aufgabenstellungen die SLT das bessere Material ist, dann wird es halt so sein. Momentan sehe ich aber nicht, das die SLT's schlechtere Qualität abliefern, als vergleichbare DSLR's. Bilder entstehen immer noch auf dem Sensor - und nicht durch irgendwelche Spiegel etc....! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|