Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2010, 14:38   #261
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Sag mal, liest du überhaupt das was ich schreibe.
Na klar! Beispielsweise

Zitat:
...Die Zielgruppe der A33 und A55 sehe ich persönlich eher bei Aufsteigern von Bridge-Kameras und nicht bei engagierten Hobbyfotografen und schon gar nicht bei Profis...
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Warum sind SLT-User gleich beleidigt wenn ich persönlich diese Technik für mich nicht geeignet finde. Ich schrieb ja auch das es einige sehr gute Fotografen gibt die tolle Ergebnisse mit Bridge Kameras erzielen und ich die SLT-Technik als willkommene Ergänzung des Alpha Systems empfinde.
So leicht beleidigt man mich nicht . Es ist ja in Ordnung, wenn es eben nichts für Dich ist; völlig legitim. Allerdings wirfst Du SLT-Nutzern vor, sie würden Deine Vorliebe für OVFs als "senil" ansehen. Dem habe ich widersprochen. Ich mag beides: Sehr gute OVF als auch EVF und ich komme mit beidem gut zurecht. Es würde mir nicht in den Sinn kommen die A900 aufgrund eines OVF als rückständig zu betrachten. Dein obiges Zitat zeigt jedoch, dass Du die A33 oder A55 offenbar als reine Spielzeuge betrachtest. Deren Nutzer können laut Deinem Zitat eher keine "engagierten Hobbyfotografen" oder gar "Profis" sein. Du hast es wahrscheinlich nicht so gemeint, aber ich finde diese Einstellung ziemlich arrogant (sorry). Diese Kameras bieten eine hervorragende Leistung in einem erstaunlich kompakten Format. Es gibt durchaus Anwendungsfälle, wo auch "engagierte Hobbyfotografen" oder Profis mit den Vorteilen der SLTs gut bedient sind. Das heißt ja noch lange nicht, dass diese Kameras ein vollwertiger Ersatz für z. B. eine A900 darstellen.

Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Aber es gibt nun einmal zwei Fraktionen, jede davon mit bestimmten Präferenzen. Ich würde einen A700 Nachfolger in beiden Varianten begrüßen. Viele SLT Fans versuchen aber immer wieder die andere Fraktion zu missionieren und das nervt mich total.
Und glaube mir die OVF-Fraktion ist nicht klein. Ich bin in zwei Fotoclubs mit insgesamt über 100 Mitgliedern aktiv und dort ist keiner der einen OVF gegen einen EVF eintauschen würde. Na klar alles rückständige alte Säcke ohne Vertrauen in die Zukunft...
Ich habe noch keine sonderlichen Missionierungsversuche von SLT Fans bemerkt. Im Gegenteil - man muss sich als bekennender SLT Fan offenbar sogar für seine Präferenz ständig erklären und damit leben, dass man ja nur ein Kompaktknipser sein kann - unabhängig davon, dass einige SLT Fans auch schwere Brocken daheim stehen haben.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2010, 14:53   #262
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Man kann nicht einfach in einen Schattenbereich schauen und die dort vorhandenen Strukturen durch öffnen der Pupille im Auge zum Vorschein bringen, das wird mit einem EVF niemals funktionieren
Gruß Roland
Das ist ein echter Schenkelklopfer.

Wo Sie aber recht haben, ein gutes Foto hat mit viel Technik nichts zu tun. Auch ein Lomo kann toll sein und vor 100 Jahren wurden auch schon Bilder gemacht, die ich nie hinbekommen würde.

Und genau deshalb ist es ziemlich egal, ob nun Prisma oder EVF!

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 14:59   #263
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
...Die Zielgruppe der A33 und A55 sehe ich persönlich eher bei Aufsteigern von Bridge-Kameras und nicht bei engagierten Hobbyfotografen und schon gar nicht bei Profis...
Zu dieser Aussage stehe ich auch, das ist nun einmal die Zielgruppe für die Sony die Kameras auf den Markt gebracht hat. Der Umkehrschluß, daß jeder A55 User ein Einsteiger oder Bridge Kamera Aufsteiger ist habe ich nicht getroffen und kann man daraus auch nicht schließen.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich habe noch keine sonderlichen Missionierungsversuche von SLT Fans bemerkt.
Du vielleicht nicht, ich schon zur genüge. Ich bin nicht derjenige der anderen ihr bevorzugtes System wegdiskutieren möchte, aber so manchen SLT Fan kann das Ende der DSLRs nicht früh genug kommen. Das ist es was mich aufregt.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 15:10   #264
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Es gibt durchaus Anwendungsfälle, wo auch "engagierte Hobbyfotografen" oder Profis mit den Vorteilen der SLTs gut bedient sind. Das heißt ja noch lange nicht, dass diese Kameras ein vollwertiger Ersatz für z. B. eine A900 darstellen.


Ich habe noch keine sonderlichen Missionierungsversuche von SLT Fans bemerkt. Im Gegenteil - man muss sich als bekennender SLT Fan offenbar sogar für seine Präferenz ständig erklären und damit leben, dass man ja nur ein Kompaktknipser sein kann - unabhängig davon, dass einige SLT Fans auch schwere Brocken daheim stehen haben.
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Du vielleicht nicht, ich schon zur genüge. Ich bin nicht derjenige der anderen ihr bevorzugtes System wegdiskutieren möchte, aber so manchen SLT Fan kann das Ende der DSLRs nicht früh genug kommen. Das ist es was mich aufregt.

Gruß Roland
Meinste etwa das?
Edit:
http://www.dslr-forum.de/showthread....731215&page=10

Grad im D-SLR Forum gelesen.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (29.12.2010 um 15:27 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 15:17   #265
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von Roland Hank
Man kann nicht einfach in einen Schattenbereich schauen und die dort vorhandenen Strukturen durch öffnen der Pupille im Auge zum Vorschein bringen, das wird mit einem EVF niemals funktionieren
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Das ist ein echter Schenkelklopfer.
Das sind genau die Reaktionen die bei mir immer wieder Kopfschütteln hervorrufen. Genau das meine ich mit der von mir angesprochenen Intoleranz.

Wenn du das nicht kannst solltest du vielleicht einmal einen Augenarzt aufsuchen. Die Pupille des Menschen ist technisch gesehen nichts anderes wie eine Blende.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2010, 15:52   #266
HHS
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
@Roland Hank:
Finde Deine Aussage zwar nicht einen Schenkelklopfer, aber schmunzeln muss ich schon!

Ich habe beruflich bedingt doch ein gewisses Etwas an physiologischen Wissen, und es ist mir völlig neu das man die menschliche Pupille bewusst steuern kann!

Man kann es nicht, den Effekt den Du siehst ist dadurch bedingt, das Du auf verschiedene Helligkeitsbereiche im Sucher schaust, und sich dann das Auge automatisch anpasst. Das ganze nennt sich adaptieren. Wenn Du aus hellem Tagesllicht in einen dunklen Raum kommst, dann wirst Du zuerst nur sehr wenig erkennen. Erst nach einer gewissen Zeit hat sich das Auge angepasst (Pupille und die Rezeptoren selber), und Du kannst wesentlich mehr erkennen. Das tut das Auge automatisch.
HHS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 16:01   #267
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von HHS Beitrag anzeigen
@Roland Hank:
Finde Deine Aussage zwar nicht einen Schenkelklopfer, aber schmunzeln muss ich schon!

Ich habe beruflich bedingt doch ein gewisses Etwas an physiologischen Wissen, und es ist mir völlig neu das man die menschliche Pupille bewusst steuern kann!

Man kann es nicht, den Effekt den Du siehst ist dadurch bedingt, das Du auf verschiedene Helligkeitsbereiche im Sucher schaust, und sich dann das Auge automatisch anpasst. Das ganze nennt sich adaptieren. Wenn Du aus hellem Tagesllicht in einen dunklen Raum kommst, dann wirst Du zuerst nur sehr wenig erkennen. Erst nach einer gewissen Zeit hat sich das Auge angepasst (Pupille und die Rezeptoren selber), und Du kannst wesentlich mehr erkennen. Das tut das Auge automatisch.
Wenn du es so ausdrückst, OK. Das ändert nichts an der Tatsache das sich mein Auge durch das bewusste blicken auf den dunklen Bereich den Gegebenheiten anpasst und ich Strukturen erkenne die ich sonst nicht sehen würde.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 16:09   #268
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Und wieso sollte das mit einem EVF nicht möglich sein? Ich kann mir viele Möglichkeiten vorstellen, da noch mehr zu erkennen als im OVF...

Es geht mir nicht darum zu erkennen, ob einer besser oder schlechter ist - ich habe nur den Eindruck, dass Du aus prinzipiellen Gründen Verbesserungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen beim EVF negierst, wo wir anderen noch durchaus Potenzial sehen. Aber vielleicht täuscht mich das auch.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 16:16   #269
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Kreisdrehen Runde Nr. 2 *gähn*
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2010, 16:16   #270
HHS
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Du vielleicht nicht, ich schon zur genüge. Ich bin nicht derjenige der anderen ihr bevorzugtes System wegdiskutieren möchte, aber so manchen SLT Fan kann das Ende der DSLRs nicht früh genug kommen. Das ist es was mich aufregt.

Gruß Roland
Kannst Du diese Aussage verifizieren?

Ich empfinde Deine Aussage als ziemlich arrogant, und frage mich wie Du auf so einen Mist kommst.

Sollte sich das SLT-System soweit entwickeln, das die bis jetzt größten Schwächen ausgemerzt sind, dann könnte es durchaus passieren, das das DSLR-System (sprich Spiegel etc...) durch das SLT-System ersetzt wird, da die Vorteile überwiegen würden.

Eben genauso, wie die Digitale Fotografie die analoge Fotografie mittlerweile abgelöst hat, und genauso wie die Technik der letzten 2 Jahrzehnte die Meßsucherkamera größtenteils abgelöst hat oder die DSLR (zu dt. einäugige Spiegelreflex) die zweiäuigen größtenteils abgelöst hat. Oder um ein weig auf das Thema zukommen: Lichtschachtsucher vs. bekannten Optischen Sucher.

Die meisten Fotografen möchten einfach nur gute Bilder machen, und suchen sich dafür das für sie und der Aufgabenstellung entsprechende Material aus.
Und wenn für einige Aufgabenstellungen die SLT das bessere Material ist, dann wird es halt so sein. Momentan sehe ich aber nicht, das die SLT's schlechtere Qualität abliefern, als vergleichbare DSLR's.

Bilder entstehen immer noch auf dem Sensor - und nicht durch irgendwelche Spiegel etc....!
HHS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.