![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2561 | |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
|
Zitat:
Punkt zwei: Es gibt genug Restaurant, wie das im Mai diesen Jahres neu eröffnete einer befreundeten Familie, die ohne den November-Lockdown sogar die schwarze Null im 1. Jahr geschafft hätten....also so dramatisch ist das bei Restaurants nicht überall. Die Veranstaltungstechnis und deren Umfeld sehe ich da eher in ein tiefes schwarzes Loch fallen - und ich habe da einige gute Bekannte in dieser Branche..... Internethandel ist wiederum auch eine Bequemlichkeit der Verbraucher. Man muss nicht alles bei Amazon & Co bestellen und den Einzelhandel verkommen lassen - dazu braucht`s aber nicht mal Corona. Und die nicht vorhandene Besteuerung der Konzerne wie Apple, Amazon & Co sollten wir auch nicht unerwähnt lassen - einfach mal da besteuern wo der Verkauf (= erst dann wird Umsatz erzielt!)s stattfindet! Ich sehe da nur politische Inaktivitäten ! Nochmals zu den Artikeln: Der VCerbrenner wird aber im Laufe seines Lebens weiterhin fossile Brennstoffe nutzen und CO2 in hohem Umfang erzeugen - neben anderen tollen Aussscheidungen wie Schwermetalle etc....der BEV hingegen kann mehr oder weniger CO2-frei fahren wenn er über die hauseigene Solaranlage geladen wird - diese Verringerung der CO2-Werte kann der Verbrenner (ICE) nicht leisten, jetzt nicht und morgen nicht. Zwei Kunden meines Mechanikers und auch ein er meiner Bekannten haben einen Tesla, alle sagen das Fahren sei toll, die Verarbeitung "amerikanisch".....na also, strengt Euch an liebe deutsche Automobilhersteller und schafft Fakten bevor die Amis lernen Autos ordentlich zusammenzutackern....und die Infrastruktur der Ladesäulen sollten doch VW-DB-BMW hinbekommen...auch ohne Subventionen wie es andere schon seit Jahren vormachen ! https://www.tesla.com/de_DE/supercharger
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (12.11.2020 um 16:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2562 | ||
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2563 | |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Zitat:
z.B. bei der Firma Duesenfeld, 70% sind derzeit schon machbar, 95% sind anvisiert. Was passiert mit den E-Auto Batterien? - Batterierecycling mit Duesenfeld |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2564 |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Ja, und zwar aus folgenden Gründen. In China ersticken die Leute in den Großstädten förmlich. Die müssen etwas ändern und das passiert auch.
Alles Gewinn orientiert? Ja, macht aber nichts. Ich denke und hoffe, dass bei vielen ein umdenken stattfindet. Es ist schon erstaunlich wie oft man mittlerweile im Bekanntenkreis über E-Autos diskutiert. An der Uni findet man da sehr viel Akzeptanz, obwohl alles kritisch hinterfragt wird. Hier trifft man auch auf viele mit Carsharing etc. Dazu kommt die Politik. Ich denke halt, das Gewinne bald eher mit den sauberen Lösungen gemacht werden. Zumindest ist es ein riesiges neues Feld. Ich befürchte nur das wir (Deutschland / Europa) das irgendwie wieder verpennen und anderen überlassen. Aber E-Auto hin, E-Auto her. Das ist nur ein Problem. Und es löst auch nicht das Verkehrsproblem an sich. Weniger Autos etc. werden benötigt. Da müsste maehr passieren und mehr möglichkeiten geschaffen werden (wir haben auch 2 Autos. Die Bahn ist nicht viel günstiger und die Verbindungen für uns keine alternative, leider habe es versucht.) Aber das Thema hatten wir hier schon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2565 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.014
|
Zitat:
Wenn die Vorräte geringer werden und man auf ärmere Erze gehen muss, wird Recycling immer attraktiver und mit zunehmender Menge an Batterien im Recycling werden aufwendige Verfahren auch wirtschaftlicher. Und die Bestandteile i in den Batterien sind nach dem Ende der Lebensdauer alle noch da, verbranntes Benzin/ Diesel ist weg- für immer.........
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2566 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Da hast Du wohl Recht.
Aber ganz so einfach scheint die Sortentrennung nicht zu sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2567 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.014
|
Zitat:
Hab ich auch nicht behauptet..... ![]() Wobei das momentane Problem einfach die fehlenden Mengen an alten, möglichst sortenreinen Lithiumakkus ist. Die Dinger halten inzwischen einfach zu lange. Selbst die fest eingebauten Akkus in meinen seligen Note 2 sind noch topfit. Inzwischen macht sich doch kaum einer noch Gedanken über fest eingelötete Akkus in Notebooks und Tabletts, vor 10, 15 Jahren undenkbar.... Schließe mich da ein.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2568 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
|
Doch, afaik, läuft eine Anfrage in der EU zB Apple auf die FInger zu hauen weil nicht nur AKkus sondern auch Arbeitsspeicher und Massenspeicher fest verlötet werden und nicht austauschbar sind - lt Anfrageunterstützer sind dies aber "Verbrauchsmaterialien", Akku wie auch Massenspeicher haben keine ewigen Standzeiten....
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (13.11.2020 um 20:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2569 | |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Zitat:
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2570 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.014
|
Zitat:
Leider ist HP eine Firma, die in den letzten Jahren auch schon mal mit dem Verdacht geplanter Obsoleszenz unangenehm aufgefallen ist. Leider ist sie da in guter Gesellschaft, nicht nur bei Computern. Auch die deutsche Autoindustrie ist da nicht frei von Sünde. Ich finde so was zum kotzen und boykottiere solche Firmen, wo es irgend geht. ![]() Ich hab die Hoffnung, das Samsung nach dem Desaster mit dem Note 7 gelernt hat und da sehr viel vorsichtiger ist. Zumindest machen meine Samsung- Geräte bisher keinerlei Ärger. Und Samsung baut auch Autos, in Korea sind jede Menge davon unterwegs.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|