![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2551 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Studie des VDI
Batterien ruinieren CO2 Bilanz von E-Autos
Ingenieure veröffentlichen unliebsame Wahrheit über E-Autos Und, was ich auch immer angesprochen habe: Es fehlen Konzepte fürs Recycling von Batterien Zusätzlich wird die CO2-Bilanz von Elektroautos belastet, weil es noch keine überzeugenden Konzepte für das Recycling der Batterien gibt. Auch hier sieht der VDI noch erheblichen Handlungsbedarf. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2552 | |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Das man über die Produktion diskutieren muss ist klar.
Aber der Artikel ist recht oberflächlich geschrieben. Da müsste man schon in die Studie genau schauen. Denn bereits im zweiten Absatz steht Zitat:
Ja, Momentan ist nicht alles perfekt, aber man muss ja mal anfangen. Sonst wird es nie besser. Und ich würde auch China nicht unterschätzen. Wenn die einmal richtig in erneuere Investieren, dann geht das da sehr schnell hoch mit der sauberen Energie. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2553 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Nach uns die Sintflut!
Nach der Kernkrafteuphorie der 50er und 60er Jahre erfolgte die Ernüchterung - wohin mit dem Müll - das Problem bleibt unseren Enkeln und deren Enkeln erhalten. Bei den E-Autos haben wir erst mal das "second life" erfunden. Wenn das dann vorüber ist, sind wir längst tot. Die CO2-Neutralität haben wir bis dahin noch nicht geschafft, macht nix - die Nachkommen dürfen ruhig noch ein paar Problemchen mehr haben. Après nous le déluge...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2554 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Zitat:
Es geht bei der E-Mobilität genau um das um das es immer geht. Möglichst schnell möglichst viel Gewinn generieren. Und überall wo so gehandelt wird, steht die Umwelt immer hinten an. Das war so und wird immer so bleiben. Und wer was anderes denkt oder verkauft (Die Grünen) der irrt gewaltig. Das ist jedenfalls meine Überzeugung, mit der man nicht konform gehen muss - aber so denke ich halt, weil die Menschheit seit sie auf der Welt ist so handelt und es vermutlich so bleiben wird, bis sie sich von diesem Planeten, gewollt oder ungewollt, verabschieden wird. Zitat:
Und ich glaube ihm!
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2555 | |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
|
Zitat:
Grundsätzlich gebe ich Dir recht, aber das große ABER folgt dennoch: Ginge es nur um Profit wäre Tesla schon zig mal eingestampft worden, weil die Zahlen schlecht waren - für Profitorientierte. Unterstellt man nun mal, dass das Konzept E-Auto funktionieren kann, wenn die Batterien dementsprechend produziert werden und der Ladestrom ebenfalls und das Recycling kommt, so gibt es möglich, das ganze sauber zu gestalten: Genau das macht Tesla vor und schafft es jetzt trotz der permanenten neuen Fabriken schwarze Zahlen zu schreiben. Und der Nebeneffekt: der Rest der Autoindustrie MUSS mitziehen, weil die Ausrede, dass es nicht gehe nicht mehr funktioniert. Zudem ist es einfach eine Technologie schlecht zu reden - wo bleibt der Vergleich mit der aktuell Genutzten ? Es wurden gerade Zahlen zu den Flotten der Regierung veröffentlicht - nur ein Tesla erhielt grün, ein paar andere gelb und der große Rest die rote Karte. Es wurde auch ermittelt, dass die Hybriden zu 80 % fossil unterwegs sind und dabei soga mehr brauchen als "normale Verbrenner". Was ist dann die Alternative dies es gibt, die heute funktioniert und in Stückzahlen zu erweben ist ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2556 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Ich kann dein Einwand verstehen. Aber Elon Musk und Tesla sind keine Heilsbringer! Ich denke da was ganz anderes, aber das führt hier zu weit.
Auch deine Frage nach einer Alternative ist berechtigt und ich kann sie dir nicht beantworten. Das ist auch nicht meine Aufgabe. Das wäre die der Regierenden und der Industrie. Doch die liefern keine. Oder mit anderen Worten, wir werden zur E-Mobilität gezwungen, früher oder später. Wenn es Alternativen geben würde, wo sich so einfach so viel Gewinn generieren ließe, glaube mir, sie wäre längst auf dem Tisch. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#2557 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.018
|
Sorry, dass sind genau die Artikel, die mir die Zornesröte ins Gesicht treiben.
Was steht drin? Gerade mal gar nichts! Zahlen ohne jeden Bezug zu Fahrzeugtyp, Batteriegrößen, Fahrzeuggewicht oder sonstigen relevanten Daten. Absolut unseriös! Stattdessen Angstmache in Bezug auf das Batterierezykling mit dem unterschwelligen Versuch gebrauchte Batterien zu Atommüll zu machen- Haben die den Knall nicht gehört? Dazu anonym (der VDI) und Vorurteile gegen die Produktion in China bedienend (Wer hat den weite Teile seiner Produktion freiwillig dahin verlagert?). Entspricht vom Niveau den Kommentaren irgendwelcher Youtube Kiddies..... Wer so was als Bestätigung braucht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der 2. Link ist schon interessanter, offenbar gehen bei Daimler einigen Leuten der Arsch gründlich auf Grundeis, weil man halt in den letzten 10,15 Jahren außer °innovativer° Softwarelösungen nicht viel Wegweisendes zusammengebracht hat, gleichzeitig aber an den Fördertöpfen gern mit löffeln würde. Wenn man bedenkt, dass Daimler in Deutschland mal führend in der E- Mobilität war und seinen Vorsprung ohne Not aufgegeben hat..... Aber einfach mal die schön rot eingefügten Links anschauen, die sagen genug:......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (12.11.2020 um 14:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2558 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.018
|
Zitat:
Dann Frage ich mich, warum gerade die deutsche Automobilindustrie derartig rumeiert und nichts auf die Reihe bekommt, wo das Ganze doch sooooo lukrativ ist?
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2559 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Weil jedes Ding zwei Seiten hat. Die Deutsche Autoindustrie hat sich zu lange auf ihren Lorbeeren ausgeruht und nun ist der Zug abgefahren. Wie heißt es doch so schön, Hochmut kommt vor dem Fall.
Des einen Freund des anderen Feind. Siehe Corona. Die Läden, Restaurants und Hotels sind bankrott und schließen. Internet, Versandhandel und Logistiker reiben sich die Hände. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#2560 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
|
Das Promlem ist m.E. dass man genau weiß, dass man die E-Mobilität mehr als verschlafen hat (wer hat sich denn von seinen Batterieherstellerbeteiligungen getrennt?) und nun teils abstruse Alternativen durchs dorf treibt, die seit Jahrzehnten erforscht werden, aber offenbar immer noch nicht rund laufen.
Ich kann den Artikel jetzt nicht benennen aber ich las was von über 95% Recyclingfähigkeit eines Akkus - und je teurer die Rohstoffe werden desto luktrativer ist das. Ich bin auch nicht der Meinung dass E-Musk ein Heilsbringer ist, aber er hat Visionen und treibt die an, sammelt Geld und macht es - bei uns bremsen die Erbsenzähler, die sich auf die Vergangenheit verlassen....schade. Eine Fabrik in USA soll zu fast 100% via Solarenergie laufen . wie hoch ist dann der CO2-Rucksack - keine Zeile in diesem Arktikel. Allein das Produktionsland ist keine Maßeinheit für die CO2-Emission, dies dient nur der Panikmache. Die bösen Chinesen, wenn es aber darum geht Verbrenner günstiger (nicht umweltverträglicher!) zu machen ist China immer wieder gut ?!? Irgenwie habe ich den Verdacht, dass Recherche bei Journalisten aus der Mode gekommen ist und sie sich die Texte von den Verbänden ins Mikro diktieren lassen....
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|