![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20961 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Man muss nicht sofort alles wegwerfen und reparieren macht Spass.
Unser uralter Gardena-Schlauchwagen war nicht mehr dicht nach der Winterpause - trotz frostsicherer Lagerung. Aber nachdem im Schlauchwagenwesen in den letzten Jahren keine echt disruptiven Innovationen festzustellen waren, habe ich statt einer verlockend bequemen Ersatzbeschaffung unseren alten manuellen Metall-Schlauchwagen einer umfangreichen Frühjahrsinspektion incl. Flicken eines Haarisses in einem Plastikteil per Klebung und Verschweissung mit dem Lötkolben unterzogen. Nun ist er wieder dicht (mit 10 bar abgedrückt) und fit für den Gartensommer ohne Kilometerbergrenzung. Vielleicht kommt ja mal der Aufwicklungszähler mit Verbindung zur Gesundheits-App, KI-gestützte optische Schlauch-integritätsprüfung, Druckmessung und wetterabhängige und GPS gestützte Gieß- Erinnerungsfunktion. Der smarte Schlauchwagen mit „Connected Gieß“.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#20962 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Manchmal will man ja auch etwas Neues haben. Ich habe auch so einen alten funktionsfähigen Schlauchwagen, habe mir aber letztes Jahr noch so eine Box mit automatischem Aufroller gekauft. Der Komfortgewinn war es mir wert, zumal ich lange nicht so viel bezahlt habe wie derzeit dafür aufgerufen wird. Die gibt es auch zur Wandmontage und mit längerem Schlauch.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20963 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.552
|
Es ist leider so, dass viele Alltagsgegenstände mit etwas Sachverstand repariert werden können, aber leider hat sich unsere Gesellschaft größtenteils einer Wegwerf- und Einweg-Mentalität ergeben. Schön wenn man immer wieder von Ausnahmen erfährt.
Klaus, Du musst nur nach China gehen, dort gibt´s doch schon ein Bonussystem für "gutes" Verhalten....man muss dann nur noch "gut" definieren. Ich war auch richtig traurig als meine Dubarry Stiefel nach fast 10 Jahren immer mehr Wasser eindringen ließen, leider waren diese nicht mal mehr mit Sachverstand und handwerklicher Kunst reparabel. Aber ich habe mir geschworen, die neuen nun regelmäßiger zu pflegen, denn eigentlich sollten die "ewig" halten....
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (14.04.2023 um 14:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20964 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.291
|
Zitat:
Ich freue mich über jedes Gerät, dem ich mit einem kleinen Eingriff ein zweites Leben schenken kann. Zumal ich befürchten muss, dass im Falle eines Neugeräts dieses höchstens halb so lange, wie das gerade Defekte, halten würde……. Ja, ich weiß…..geplante Obsoleszenz gibt es nicht. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20965 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.552
|
Ich kaufe ein "t".
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#20966 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Habe Jubiläum nicht vergessen!
Heute vor genau 30 Jahren, es war ein Samstag gab es den wohl wichtigsten Einschnitt in mein Leben.
Wollte noch schnell etwas für den Hund holen von Schlecker, die Dame an der Kasse war Inge. Dann nahm das Schicksal seinen Lauf. Habe Ihr heute einen Strauss Blumen geschenkt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20967 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Ernst-Dieter hat sich ne Schlecker-Lady geangelt.
![]() Meinen Glückwunsch (für das Angeln und auch die Lady) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20968 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#20969 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
EdT und des ersten Quartals 2023: Noch nie in den letzten 10 (oder 12?) Jahren war die S-Bahn im Rhein-Main Gebiet so schlecht/unzuverlässig wie in diesem Jahr.
Nach 3 Monaten haben wir tatsächlich schon die Kosten für einen ganzen Monat der Jahreskarte meiner Frau wieder zurück bekommen (Verspätungen und Ausfälle). Und das obwohl der RMV 2019, nach jahrelangem Umbau, Aktualisierung und Neubau des Hauptstellwerks, versichert hat, jetzt wird alles besser, schneller und pünktlicher. Seit 10 oder 12 Jahren holen wir uns die Kosten wieder zurück, wo es angeboten wird, um den Stress, wenn man den ÖPNV nutzt, dann wenigstens ein klein wenig wieder zu mildern. Für den ÖPNV braucht man viel Zeit und viel Nerven!
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#20970 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.078
|
Und das wird mit dem 49,-€ Ramsch-Ticket nicht besser...
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|