![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
|
Das einzige was sich aus den vielen Test rauslesen lässt, ist, dass der Abstand der Fabrikate schmilzt und zwar offenbar dramatisch.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.415
|
Zitat:
Eine 5D MurksII wäre mir doch deutlich lieber als eine A55, wenn ich sie als einzige hätte. Jaja, die Cannot-Fraktion liest richtig, ich lobe hier die 5DII ausdrücklich...... ![]() Wenn ich Ladefläche brauche kauf ich mir keinen Porsche, und wenn ich Rennen fahren will ist ein Sattelschlepper nicht die erste Wahl. Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 03.06.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 715
|
Ich fand den Vergleich recht gut für Leute, die zwischen Kompakt, Superzoom, MFT und SLT sich entscheiden wollen.
Ein Kollege, dem der zweieinhalbfache Zoom seiner Panasonic nicht mehr ganz ausreicht, neigt nach dem Vergleich schon sehr zur a55; vorher hätte er auch noch eine Canon Powershot (weiß die Hausnummer nicht genau -- jedenfalls die mit dem Zoombereich von 28 bis 800irgendwas) in Betracht gezogen. Aber der Vergleich der einzelnen Bilder (vor allem bei ISO 12.800!) hat ihn schon sehr beeindruckt. Will heißen: auch solche Berichte haben ihre Berechtigung. PS: Leider haben sich die Verfasser nicht darüber ausgelassen, welches die Kamera war, über deren vor Ort nicht behebbaren "lens error" sie im Leitartikel auf Seite 3 schreiben ...
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Ich lese daraus, dass ich weiß, warum ich Chip nicht lese
![]() Was dieser Test bezwecken soll weiß ich nicht, aber an einen wirklichen Sinn kann ich nicht glauben. Ich lese ja manchmal ganz gerne einen Test zu einem Objektiv oder einer Kamera.. Aber dann bitte auch ein Vergleich, der funktioniert, obwohl es natürlich manchmal schwer ist. Die Hersteller bieten halt gerade in Bereichen jenseits der Einsteigerkameras nicht unbedingt Modelle an die so einfach zu vergleichen sind, da sie alle Stärken und Schwächen haben, je nach Anwendung. Naja, da soll man froh sein, wenn man mit seiner Kamera schon glücklich ist und nichts neues mehr braucht (zumindest erstmal keine Kamera, nur noch Objektive ![]() ![]() Viel mehr Aussage hat so ein Test für mich leider nicht. Sry an die, die sich jetzt freuen, dass Sony so gut abgeschnitten hat, aber bei dem Test hätte absolut jede Kamera gewinnen können, je nach Kriterien die man anlegt.. Dann kann man ihn sich auch sparen, finde ich.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Zitat:
Zielgruppe der Chip ist nach wikipedia "der nichtfachmännische, private Computernutzer". Bei jeder Erwähnung dieser Zeitschrift bin ich immer wieder überrascht, dass es diese überhaupt noch gibt - etwa so wie AOL (ja, die soll es tatsächlich auch noch geben). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
Der A900 wird das Bild ziemlich genau so zeigen, wie man es mit dem blossen Auge sieht. So möchte ich es auch aufnehmen. Der A55 Sucher wird vermutlich irgendetwas lichtverstärktes zeigen, also so, wie ich es nicht aufnehmen möchte. Wo ist da der orteil des A55 sUcher? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.415
|
Der Sucher der A55 fährt die ISO-Zahlhoch, daher kann ich das "Ziel" noch beurteilen. Bei der A900 hab ich nur noch Dunkelheit vor mir.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 03.06.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Aber das meine ich doch gerade. MÖchte ich die Dunkelheit fotografieren, dann ist sie natürlich auch auf dem Foto dunkel, was will ich da noch grossartig mit dem lichtverstärkenden Sucher der A55 beurteilen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Auf jeden Fall.................
Wird der Appetit auf einen Nachfolger SLT 77 oder so angeregt!
Auch ich werde flexibler denken! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
@slowlens: Ich habe zwar keine A33/55, kann aber das Argument von Joe nachvollziehen: Der EVF verstärkt nicht das Licht, sondern zeigt Dir an, wie eine Aufnahme (z.B. unter schlechten Lichtverhältnissen) aussehen wird, wenn Du die ISO erhöhst. Das kann ein optischer Sucher naturgemäß nicht leisten.
__________________
Gruß Joachim Geändert von yoyo (04.02.2011 um 22:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|