Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ (Einbein)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2010, 19:54   #1
max78
 
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
Stativ (Einbein)

Hallo Sony-Gemeinde!
Hab mich entschieden mir ein 1Bein zu kaufen.Hab schon etwas bestimmtes im Auge.
Ich weiß jetzt treffen warscheinlich gleich verschiedene Philosophien aufeinander.
Hab mich seit einigen Tagen durchgelesen und mich mit den Füßen beschäftigt.

Jetzt brauch ich eure Hilfe: Meine Favoriten-
-Cullmann 580C
http://www.cullmann-foto.de/detail/i...esit-580c.html

-Manfrotto 681
http://www.manfrotto-shop.de/Bundle/...mit_MA_234.htm

Hat jemand Erfahrung bzw.Wie "gut"ist der Fuss des Manfrottos?
Der von Cullmann ist beweglich.

Habe nichts gefunden über "rotative Verzitterung" (Altmeister Alexander Borell) und wie der Fuß aussehen soll.
max78 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2010, 20:02   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
ich hab das Cullmann Magnesit 550 und kann es nur weiterempfehlen, der Fuss ist einfach super weil er eben beweglich ist und auch von der Größe und vom Gewicht her ist ein einfach
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 20:50   #3
Tom0815
 
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Steiermark -> Bruck/Mur
Beiträge: 102
Kann jetzt zwar nix zu den genannten Stativen zum besten geben.
Aber für die MotoGP hab ich mir jetzt auch schnell eines gegönnt.
Allerding nur ein recht billiges ein Braun 1001, bin damit aber soweit zufrieden.

Es hat zwar keinen beweglichen Fuß aber durch ein Gewinde kann ich auf Gummi oder Spike umstellen was Outdoor recht praktisch ist.

Ich weiß nicht wie stabil diverse teuerer Einbeine sind aber für die gelegentlichen Einsätze ist das Braun sein Geld immer wert.

Was ich vielleicht noch anregen würde ob du nicht vielleicht den beweglichen Fuß gegen einen Kopf tauscht. Ich weiß jetzt nicht mehr genau welches Stativ es war das ich bei einem Fotogeschäft in der Näche gesehen habe. Aber es war ein Cullmann kostete mit Kopf 49€.
Denn die Kugelköpfe die man nachkaufen kann kosten meist ein Vermögen.

Greez Tom
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Tom0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 21:07   #4
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Ich hab mir jetz mal zum Testen ein Manfrotto 679B geholt (da gibts den Neiger gleich mit dazu, Sommeraktion noch bis Ende September) und bin recht angetan davon
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 22:09   #5
Zwerg009
 
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
Ich hab auch das Cullmann 550er und da gabs bei Foto Erhard glaub ich sogar nen Kugelkopf mit im Set.

Bin damit echt zufrieden und das Packmaß ist auch gut und transportabel.
__________________
Zwerg009 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2010, 23:20   #6
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Schau mal hier und hier

So Grundsätzliches zum Einbein hier
So Grundsätzliches zum Kopf hier

Monostat ist hier

Feisol ist hier
Die RAPID-Technik scheint das Problem mit den "Nicht-Verdrehfesten Beinen" eliminiert zu haben.

Von der Preis-Leistung her ist wohl das Cullmann 550 Top (40,-€).

Ich bin vom Einbein abgekommen, da die günstigen dann auch schon wieder so viel wiegen wie mein 3-Bein. Vielleicht sehe ich mir mal ein paar auf der Photokina an.
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 08:12   #7
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
Zitat:
Zitat von max78 Beitrag anzeigen
Hat jemand Erfahrung bzw.Wie "gut"ist der Fuss des Manfrottos?
Der von Cullmann ist beweglich.

Habe nichts gefunden über "rotative Verzitterung" (Altmeister Alexander Borell) und wie der Fuß aussehen soll.
Alles schon mal dagewesen ...



http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=manfrotto+695

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativ (Einbein)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.