SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » A900 oder EOS 5D MkII?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2008, 23:10   #11
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Kommt auf deine Brennweitenwünsche an, auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen, auch Canon kann Objektive bauen. Da gibt es auch richtige Sahnestücke, bei deinen Linsen würde ich aber auch nicht wechseln und mir die A900 kaufen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2008, 23:16   #12
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Kommt auf deine Brennweitenwünsche an, auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen, auch Canon kann Objektive bauen.
Und wenn ich Daniels Bemerkung noch ergänzen darf: bei Objektiven mit vergleichbaren Qualitäten ist das Canon-Objektiv i.d.R. das günstigere und verfügt zudem über einen schnellen Ultraschall-Antrieb.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 14:47   #13
Lightspeed

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Hallo, erdrückende Mehrheit … ;-)

ihr habt ja recht. Es ist halt viel Geld und dann fängt der Kopf schnell an darüber nachzudenken, was das Beste für das Geld ist.

Ich hatte meine ersten Tests halt recht schnell gemacht und war anfangs etwas ernüchtert über die Tauglichkeit meiner Gläser an der A900.

Wenn ich sie irgendwo in Ruhe für zwei Tage mieten könnte, würde ich es tun. Danke für die Reaktionen. Allerdings tut es ja das geduldige Beobachten der Foren auch, inzwischen kommen wirklich Real-World-Erfahrungen mit guten Bildbeispielen durch. Die 5D wird sich erst noch durch die übliche Hype-Berichterstattung durchquälen müssen und bis dahin vergeht noch Zeit.

Allerdings hätte der Thread nicht abgeteilt werden müssen - wirkt jetzt am Anfang etwas kopflos.

Gruß

Lightspeed

Geändert von Lightspeed (27.11.2008 um 15:01 Uhr)
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 15:05   #14
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Dann mach doch mal ein Date z.B. mit Fritzchen.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 15:17   #15
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Und wenn ich Daniels Bemerkung noch ergänzen darf: bei Objektiven mit vergleichbaren Qualitäten ist das Canon-Objektiv i.d.R. das günstigere und verfügt zudem über einen schnellen Ultraschall-Antrieb.
Aber an Vollformat wären halt Festbrennweiten sehr empfehlenswert, so ziemlich alle Vergleiche an der Alpha 900 zeigen das. Das wird vermutlich an der Canon auch so sein. Und Festbrennweiten gibts halt bei Canon nicht stabilisiert, mit Ausnahme irgendwelcher 5000-€-Teleboliden.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2008, 16:25   #16
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Aber an Vollformat wären halt Festbrennweiten sehr empfehlenswert, so ziemlich alle Vergleiche an der Alpha 900 zeigen das. Das wird vermutlich an der Canon auch so sein. Und Festbrennweiten gibts halt bei Canon nicht stabilisiert, mit Ausnahme irgendwelcher 5000-€-Teleboliden.

Rainer
Kommt aufs Anwendungsgebiet an, ich frage mich wie man früher ohne Stabi fotos machen konnte, bei mir gehts komischerweise ganz gut, obwohl ich früher immer der Meinung war ohne Stabi geht mal garnix (woran dieses Forum einen gehörigen Beitrag geleistet hat).

Richtige Sahneteile sind das 35 1.4L USM, das 85 1.2L USM (leider teuer) und auch das 135 2.0L USM.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 16:39   #17
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
He Daniel,

bist Du wieder auf Deinem Feldzug für den roten Ring ?
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 17:03   #18
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
He Daniel,

bist Du wieder auf Deinem Feldzug für den roten Ring ?
Nein ich sehe das nicht als Feldzug, ich finde es aber auch nicht so ganz richtig immer auf den Bodystabi zu pochen und extra drauf hinzuweissen (scheint mir momentan, das einzig immer angebrachte argument für pro Sony).
Klaro ist er Vorteilhaft wenn man ihn hat, für mich aber kein Hauptargument für eine Systementscheidung.

Und ganz nebenbei habe ich doch dem TO die a900 empfohlen und nicht etwa die Canon, oder?
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (27.11.2008 um 17:45 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 17:39   #19
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Wenn es ein Body-Stabi schafft, sich bewegende Objekte/Personen "einzufrieren", dann ist das für mich ein Argument. Vorher nur bedingt, denn dann nehme ich ein Stativ oder drehe die Iso hoch. Was nützt mir ne scharfe Bühne, wenn der Sänger nur ein verwischter Matsch ist?
Beim Tele habe ich den unbestrittenen Vorteil des ruhigen Suchers mit optischem Stabi und des daraus resultierenden besseren AF.

Aber, das ist ja eh für die Katz, das immer und immer wieder zu wiederholen, seht den Text oben also als gelöscht Das ist halt in der Forenwelt doch schon sehr wie in dem Murmeltierfilm

Viele Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 18:13   #20
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446

Warum wundert mich die Richtung in die der Thread geht nicht?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » A900 oder EOS 5D MkII?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.