![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
Das 75-300 würde ich aus Prinzip nicht mehr nehmen. Die Bildqualität hinsichtlich CA und PF war mir zu schlecht im Vergleich zum 100-300 APO.
Gruss Martin Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Ich habe nirgendwo gelesen, daß ein 100-300 apo zur Debatte stand....
![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Guten Morgen, Willi,
für mich klarer Favorit: das 75-300. Ist doch die perfekte BW für den Zweck. Ich nehme da auch das 70300 mit. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Der Spruch behauptet, das beste Weitwinkelobjektiv sei es, zwei Schritte zurück zu treten. Das ist eine sehr allgemeine Aussage, die ich schon X-mal in verschiedenen Zusammenhängen gelesen habe. Von einem Tiger in einem Zoo habe ich in Verbindung damit bisher noch nichts gelesen.
Im Übrigen: Ja, auch dann. Wenn ich den Tiger aus seiner Umgebung herauslösen will und keine Umgebung zeigen, nehme ich lieber eine längere Brennweite. Wenn ich das Motiv im Zusammenhang zeigen will, eine kürzere. Ein schönes Beispiel dafür sind die ungewöhnlichem Makroaufnahmen mit Weitwinkeleffekt, die in der aktuellen Naturfoto zu sehen sind. Mir ist natürlich klar, dass auch die Umstände bestimmen, ob ich eine längere oder kürzere Brennweite sinnvoll einsetzen kann, aber in der Allgemeinheit, in der ich den Spruch schon so oft gelesen hatte, finde ich ihn falsch.
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
nach dieser Erläuterung gebe ich Dir absolut Recht. ![]() Aber in dem Zusammenhang, nur um den Tiger aufs Bild zu bekommen, kann man schon 2 Schritte zurück machen....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Das stimmt dann auch wieder, wenn dadurch nicht das Gitter, andere Besucher usw. ins Blickfeld geraten.
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
![]() Selbst die Geparden sind bei 600 mm Brennweite an Kleinbild gerechnet gerade so mal gut drauf wenn sie auf ihrem Hügel liegen. Gruß Thomas http://img256.imageshack.us/img256/5827/afrika1hl7.jpg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Zitat:
das meinte ich weiter oben mit 'Mir ist natürlich klar, dass auch die Umstände bestimmen, ob ich eine längere oder kürzere Brennweite sinnvoll einsetzen kann, ...' Mir ging es wie gesagt um die Allgemeingültigkeit, die der zitierte Text für sich in Anspruch zu nehmen scheint.
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|