Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 55-200 DI II vs Sigma 55-200 DC
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2008, 14:18   #11
sedlst
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Lkr. Regensburg
Beiträge: 7
Alpha 100

Zitat:
Zitat von iMPALA Beitrag anzeigen
Für Sportaufnahmen ist das Tamron eindeutig zu langsam. Eine Alternative ist mir in diesem Preissegment nicht bekannt.
Wenn es vom Preis mehr sein kann, dann das KonicaMinolta 80-200mm f2.8 AF-APO G
Ok.

Was gabe es denn sonst noch so im Brennweitenbereich zwischen 50 und 200???
__________________
Ciao,
Stefan
sedlst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2008, 14:30   #12
iMPALA
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
Sehe dich mal in der Objektiv-Datenbannk um, da hast du sehr hilfreiche Informationen und auch Anhaltspunkte zu den Preisen.
__________________
Gruß, Olaf
iMPALA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 14:59   #13
RottweilerWT

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 6
Was ist mit dem Sony SAL-75300, könnte mann damit Hundesport fotografieren - das ist auch mein Interesse.
Bei uns in Koratien ist dieses Objektiv ca 30 euro teurer als das Tamron 70-300. Ist also die gleiche Preisklasse.
RottweilerWT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 01:38   #14
Ardbeg
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Schwerin
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
.....

Das Sony hat ein 55mm und angeblich sogar eine feststehende Frontlinse. Beim Tamron dreht sich die Frontlinse und das Filtergewinde hat 52mm. Sony hat das Objektiv also nicht nur umgelabelt, sondern auch von der Fassung verbessert. Beim 18-250 hört man ähnliches.

Gruß
Michi
ups ist mein englisch so eingerostet? Aus dem genannten review: "Truth be told, the front element indeed does rotate and the filter size is still 52mm. So, true to other Tamron rebadge models from Sony"

Und zur eigendlichen Frage: Das Tamron ist fürs Geld gut, aber keine Rakete. Wenn mein GoldenRetriever auf mich zu rennt liegt der Fokus immer genau auf dem Rasen direkt hinter dem Hund... ;-). Liegt natürlich auch an der Auslöseverzögerung. Hat man eine Seitwärtzbewegung sieht es aber deutlich besser aus.
Olli

PS: bei mir an Alpha100. Du hast ja die 200er, die soll ja doch deutlich schneller sein.

Geändert von Ardbeg (18.02.2008 um 01:55 Uhr)
Ardbeg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 20:34   #15
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Ardbeg Beitrag anzeigen
ups ist mein englisch so eingerostet? Aus dem genannten review: "Truth be told, the front element indeed does rotate and the filter size is still 52mm. So, true to other Tamron rebadge models from Sony"
Ganz oben steht aber das:

"There are claims from some sources that the Sony 55-200 has a more popular, larger diameter front element and, that it does not rotate like the Tamron model".

Bei dem von Dir zitierten Text ist vom Tamron die Rede.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2008, 23:49   #16
Ardbeg
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Schwerin
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Ganz oben steht aber das:

"There are claims from some sources that the Sony 55-200 has a more popular, larger diameter front element and, that it does not rotate like the Tamron model".

Bei dem von Dir zitierten Text ist vom Tamron die Rede.

Gruß
Michi

Also mein Schulenglisch ist über 20 Jahre her aber ich lese da immernoch etwas anderes raus. Heißt "claims" nicht "Behauptung"? Aber ist eigentlich auch vollkommen egal.
Hat Sony eben ein brandneues Objektiv konstruiert welches mit dem Tamron ausser den absolut identischen Daten nix zu tun hat....
Ardbeg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 11:26   #17
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ich lese daraus, dass es Gerüchte gab, dass das Sony 55-200mm einen grösseren Filterdurchmesser haben soll und auch die Frontlinse beim fokussieren nicht rotieren soll.

Es sah dann aber schlussendlich so aus, dass es nicht der Fall ist.
Schlussendlich bis auf die abgerundeten Blendenlamellen und dem Gehäuse
baugleiuch mit dem Tamron...


Come to find out, this isn't true at all, and I was correct in my initial evaluation of the Sony model. Truth be told, the front element indeed does rotate and the filter size is still 52mm. So, true to other Tamron rebadge models from Sony, the Sony model has recieved an aesthetic rework, curved aperture blades, and a bigger focus ring.


LG

Geändert von modena (19.02.2008 um 11:29 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 22:52   #18
sedlst
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Lkr. Regensburg
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von iMPALA Beitrag anzeigen
Sehe dich mal in der Objektiv-Datenbannk um, da hast du sehr hilfreiche Informationen und auch Anhaltspunkte zu den Preisen.
Das habe ich bereits. Aber irgendwie ist nichts genaues dabei.

Erfahrungen von Usern wären halt besser!

Macht keiner Aufnahmen im Hundesport (insbesondere Agility)???
__________________
Ciao,
Stefan
sedlst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 23:10   #19
iMPALA
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von sedlst Beitrag anzeigen
Das habe ich bereits. Aber irgendwie ist nichts genaues dabei...
Suche nach dem Minolta AF 70-210mm f/3.5-4.5. Es hat eine brauchbare AF-Geschwindigkeit und die Abbildungsleistung sowie Lichtstärke sind gut.
Ebenfalls kannst du nach einem Tokina 80-200mm f/2.8 AT-X PRO suchen. Das ist schnell genug und recht Preiswert, aber schwer zu finden.
__________________
Gruß, Olaf
iMPALA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 23:16   #20
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von sedlst Beitrag anzeigen
Das habe ich bereits. Aber irgendwie ist nichts genaues dabei.

Erfahrungen von Usern wären halt besser!

Macht keiner Aufnahmen im Hundesport (insbesondere Agility)???
doch- da gibts wenn ich mich erinnere außer mir selbst noch ein paar andere.
Meine Meinung: man kann mit praktisch jedem Objektiv Egility fotografieren. Die Frage ist eher wieviel Prozent Ausschuß Du akzeptierst.
Mit der 7D und dem Ofenrohr hatte ich das letzte Mal so ca. 80% Ausschuß allerdings bei weitem nicht ausschließlich wegen des Objektivs
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 55-200 DI II vs Sigma 55-200 DC


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.