![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
|
Ich würde das ganze etwas enspannter sehen!
Meine Lebensabschnittsgefährtin hat mal eine 256MB CF zusammen mit meinen Jeans bei 40°C gewaschen. Also das komplette Programm und anschließendes trocknen ![]() O.K. die Etiketten sind ab, aber die Karte läuft nun nach der Wäsche schon über 2 Jahre ohne Probleme, ich verwende sie immer noch als Reserve in der D7D. Denke deine Chancen stehen gut ![]() Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Seh ich auch so! Kaffee ist ein Extrakt von dem Du keine Nachteile zu erwarten hast wenn da ein paar Milligramm in der Karte bleiben.
Schlimmer wäre Restfeuchtigkeit die kondensiert. Ich würde, wenn ich noch in nem Labor wäre ![]() Für den Heimbedarf tut es aber sicher auch der Tipp mit dem Reis oder Silica-Gel. (Laborfachhandel). In eine Plastiktüte packen. http://de.wikipedia.org/wiki/Exsikkator_%28Chemie%29 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
|
Zum trocknen die Karte einfach oben auf die Lüftungsschlitze des (eingeschalteten) Monitors legen. Funktioniert bestens.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
![]()
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
|
Zitat:
Das einzige, was ich von der nassen Karte noch wollte, sind die Bilder die drauf sind, und dann tschüssssss
__________________
Grüße, Manfred ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Zitat:
![]() Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Laatzen/Hannover
Beiträge: 152
|
Zitat:
Da ist nichts drin, was "spaeter" einen Datenverliust verursachen koennte. Du kannst fast jedes elektronische Geraet waessern. Wenn es ordentlich getrocknet wurde, ist es trocken, basta! Solange das Geraet keine Bestandteile enthaelt, die von Fluessigkeiten angeloest werden (was bei einer CF-Karte definitiv nicht der Fall ist), passiert da nichts, auch nicht spaeter... Ach ja, ich stelle mich auch fuer die Entsorgung zur Verfuegung. Vorzugsweise grosse, schnelle Karten ![]()
__________________
Gruss, Peter ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 6
|
Auch meine CF-Karte hat schon eine Wäsche in der Waschmaschiene überstanden.
Ich habe Sie mit schnellen Bewegungen nach unten geschwenkt und so das Wasser durch die Fliehkraft herausgedrückt. Die Karte funktioniert immer noch einwandfrei. Gruß Bardo |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.04.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 14
|
Die Karte werde ich nach dem trocknen natürlich erstmal in einem Kartenlesegerät testen. Das hat nur 6€ gekostet und die Karte ist eine gerade mal 2 Monate alte Sandisc Ultra 2 2Giga.
Kommt natürlich drauf an, wie die Karte von innen aufgebaut ist, wir vertreiben elektronische Funkschlüssel, die sind Spritzwassergeschützt, aber ein Kunde schafft es immer wieder, die zu erlegen. Wenn ich sie dann öffne, ist die Elektronik oxidiert... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|