![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.136
|
Zitat:
Wenn dann der AF abgeschaltet ist, bleibt die Blende auf dem eingestellten Wert stehen. Mess einfach mal, ob und was das für einen Unterschied macht.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
|
du meinst wohl auf Live-view auf "aus"? Ich glaub das bring gar nichts, aber versuchen kann ich es mal. Muß dazu aber wieder meinen Testaufbau machen.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
|
So getestet!
Habe keine Veränderung mit oder eingeschalteter Vorschau feststellen können, muß aber meine Zahlen korrigieren. Auslösung über Pluto (Kamera mit AR und Blitz direkt) konnte die Zeit Verzögerung zwischen Blitz und Kamera mit Werten zwischen 136ms und 180ms feststellen. Am Triggie Pro ( Kamera über Kabel und Blitz über eigens Kabel am Trigger Blitzausgang angeschlossen) lagen die Werte deutlich höher also bei rund 300- 320 ms. Ich denke das ist der realistische Wert denn beim Pluto kann ich nicht sagen ob hier eventuell schon eine kleines Delay eingebaut ist um sicher zu stellen, daß die Kamera auch wirklich ausgelöst wird. Hier habe ich wie gesagt die Werte 136/180ms "gemessen" also bei der Blitzverzögerung eingestellt
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.136
|
Auf 'ein'. - wenn du möchtest, dass die Blende so bleibt wie du sie einstellst, muss das 'live-view' auf 'ein' gestellt werden. Nur dann siehst du das Bild so wie es dann wird, und damit auch die eingestellte Blende. Stellst du auf 'aus', geht die Blende auf, damit dir die Kamera ein (nicht korrekt) helles Bild (in dunkler Umgebung) im Sucher anbieten kann, und die Blende wird erst mit Auslösen auf den eingestellten Wert geschlossen.
Aber du hast es ja getestet und es bringt in deinem Fall scheinbar nichts.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (30.09.2022 um 14:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|