![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Du hast bisher wenig Konstruktives zum Thema beigetragen.
Ich sichere meine wichtigsten Daten folgendermassen: 1. auf ein NAS im Keller. 2. zusätzlich auf zwei HDs, von denen ich immer eine zu Hause und eine am Arbeitsplatz habe. Die rotiere ich regelmässig, insbesondere, wenn neue Daten dazugekommen sind. 3. Unabhängig davon nutze ich ein Cloud Backup. Klingt nach viel Aufwand, ist aber - ausser natürlich das Rotieren der physischen Datenträger - alles automatisiert. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
|
Zitat:
Da genügt es durchaus, am nächsten oder übernächsten Tag ein paar Meter zu fahren, um das Backup aus dem Tresor des Kollegen, Freund, Bruder/Schwester abzuholen. Wichtig ist nur, DASS ein aktuelles Backup existiert und ggf eingesetzt werden kann.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. Geändert von cbv (23.08.2021 um 16:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Zitat:
![]() Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|