![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Weil zitiert, fühle ich mich angesprochen - das ist nicht meine Strategie, die behalte ich für mich.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Du hast bisher wenig Konstruktives zum Thema beigetragen.
Ich sichere meine wichtigsten Daten folgendermassen: 1. auf ein NAS im Keller. 2. zusätzlich auf zwei HDs, von denen ich immer eine zu Hause und eine am Arbeitsplatz habe. Die rotiere ich regelmässig, insbesondere, wenn neue Daten dazugekommen sind. 3. Unabhängig davon nutze ich ein Cloud Backup. Klingt nach viel Aufwand, ist aber - ausser natürlich das Rotieren der physischen Datenträger - alles automatisiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
|
Ja, bis vor 2 Jahren war der Karton bei meinen Eltern, jetzt wohnt mein Vater in einem Seniorenheim
Arbeitsplatz fällt weg da Homeoffice + Flexoffice Ehrlich gestanden sehe ich die Schachtel als schon sensibel von den Daten an, deswegen würde ich die geschützte Kellerlösung aktuell favorisieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Es gibt immer mal wieder bei den Discounter(n) feuerfeste Aktenkoffer - für ca. 40€.
Die halten natürlich nicht ewig dem Feuer stand, aber ich denke, gegen Löschwasser sollten die ganz gut sein. Ich habe da meine Lipos von den Modellfligern drin - auch nicht 100%, aber besser als nix.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Schließfach bei der Bank.
Da lagern wir schon lange wichtige Papiere…. Und eben auch Daten seit dem die Festplatten so schön klein geworden sind. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.244
|
Zitat:
Fazit: im Keller finde ich, ist die schlechteste Lösung.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
|
Ich habe mich jetzt für einen Fotokoffer entschieden den man auch per Vorhängeschloss abschließen kann. Dann werde ich mir nochmal einen anderen Aufbewahrungsort im Umkreis Gedanken machen.
Wirklich feuerfest habe ich gestrichen, das mit dem "wasserdicht" ist gegeben und auf jeden Fall besser als der aktuelle Karton. Ich danke Euch für Eure Tips |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Plauen
Beiträge: 448
|
Ich würde einen PeliKoffer nehmen, den kann man vielfältig verwenden.
https://www.peli.com/eu/en/ Grüße ![]()
__________________
Sari & Raja |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|