![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Zitat:
https://www.wetteronline.de/?pcid=pc...od=4&ireq=true Die Regenfront hatte sich tatsächlich genau über uns festgesetzt und wollte einfach nicht weiterziehen. 27 l/m² innerhalb der ersten Stunde, danach nochmal 30 l/m² verteilt über die nächsten 3 Stunden. Dann ließ es langsam nach. ![]() [1] EdT: Wenn man es schon seit einer Viertelstunde donnern hört, sollte man nicht erst warten, bis endlich auch die DWD-Warnwetter-App eine Gewitterwarnung ausspuckt. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Bei uns zog Gestern eine Gewitterfront vom Allerfeinsten durch:
![]() → Bild in der Galerie Keine fünf Minuten später kam die Böenwalze mit gefühlt Windstärke 10 bis 11, abgerissenen Ästen und fliegenden Mülltonnen. Hat nur wenige Minuten gedauert, danach hat es nur noch geschüttet wie aus Eimern. Zum Glück wohne ich auf dem Berg....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 20.06.2020
Ort: Nordwestmecklenburg
Beiträge: 523
|
Zitat:
![]()
__________________
Glaub nicht alles was Du denkst. Liebe Grüße aus Mecklenburg! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Ja, ist leider so. Speziell die Gewitterwarnungen sind zu kurzfristig; das führt dann dazu, dass teilweise im 20-Minuten-Takt neue Push-Nachrichten mit einer Warnung für jeweils die nächste halbe Stunde kommen.
Ich versteh ja das Problem, dass Gewitterzellen praktisch aus dem Nichts entstehen können (konnte man auch auf dem Regenradar verfolgen, die Front hat sich deutlich schneller ausgebreitet, als es der Windgeschwindigkeit entsprochen hätte). Aber es sollte doch machbar sein, wenigstens eine Vorabwarnung z.B. für die nächsten 6 Stunden zu schicken, dass aufgrund der Wetterlage Gewitter möglich sein könnten, damit man sich drauf einstellen kann. Wenn ich bei einer Wanderung schon kilometerweit im Wald bin, nützt mir die Warnung nichts mehr, dass es in einer Viertelstunde ein schweres Gewitter geben wird. Genau dafür hatte ich die App aber eigentlich installiert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
![]() Ja - die Wettervorhersage ist tatsächlich eine Wetter-Geschichtsschreibung. Ich habe ja hier im Forum schon mehrfach dokumentiert, dass selbst die grobe Wetterrichtung (klares Wetter - Regenwetter) oft nicht mal einen halben Tag korrekt vorher zu sagen möglich ist. Auf Tour los gezogen um in der Nacht die Milchstraße zu fotografieren und dann nur mit Regen-/Wolkenbildern zurück gekommen. Eine Böenwalze habe ich letztes Jahr auch fotografiert. Das war auch nicht lustig. Den schlagartigen Druckunterschied konnte ich sogar in den Ohren spüren (ähnlich wie in einer Seilbahn) und was da an Dreck schlagartig hochgesaugt wurde, hatte ich vorher so noch nicht erlebt. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Zitat:
Ansonsten: Beeindruckende Bilder und spannende/bewegende Erzählungen dazu. Bei uns hat der Gewittersturm vorgestern neben den üblichen Schäden an Bäumen & Co. auch unsere Balkonabdeckung komplett abgerissen. Die Blechteile (ca. 1x2 Meter), haben wir auf der anderen Seite des Hauses (Innenstadt, dichte Bebauung) und in der Nebenstraße (rund 100 Meter entfernt) "gefunden". Nicht ungefährlich, zum Glück ist niemand verletzt worden. Die U Bahn konnte den Tag danach nicht fahren, da die Tunnel überflutet waren.
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) Geändert von Harry Hirsch (01.07.2021 um 06:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Zitat:
Vermutlich ist die Schwelle einfach so hoch angesetzt, dass es Vorab-Warnungen erst ab einer bestimmten Wahrscheinlichkeit für mindestens Stufe 3 gibt. Wenn ich draußen unterwegs bin, möchte ich aber weder von einem "schweren" noch von einem "starken" Gewitter überrascht werden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Du bist ja sicher in solchen Dingen. Aber ich bekomme in dieser Unwetterphase fast täglich Vorb-Warnungen.
Nur dass wir vom Gleichen reden: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Ja. Das ist der Einstellungsdialog für die Push-Nachrichten, die hab ich für Gewitter sogar ab Stufe 1 aktiviert. Auf das Widget und die App selber hat der aber keinen Enfluss.
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Mal wieder ein Bild aus dem Dachfenster vor ein paar Minuten, kurz bevor ich es schliessen musste:
![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|