Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Belichtungsmessung bei BIF Wildlife Vögelfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2020, 14:46   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Wenn der Vogel vor dem Wald ist und nicht im Wald, sollte sich doch die richtige Belichtung nicht ändern. Also einmal mit AEL festtackern und fertig.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2020, 15:00   #2
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn der Vogel vor dem Wald ist und nicht im Wald, sollte sich doch die richtige Belichtung nicht ändern. Also einmal mit AEL festtackern und fertig.
Schön wär´s, aber wenn Du "Tracking" verwendest und der Vogel z.B.: zu Beginn vor blauem Himmel fliegt und dann z.B. vor einen Wald fliegt ist die Belichtung der Kamera mit der mit dem Fokuspunkt verknüpften Spotmessung auf die Lichtverhältnisse des blauen Himmels eingestellt. Dies bleibt auch bei allen weiteren Aufnahmen so - die Spotmessung reagiert also bei weiteren Fotos nicht mehr auf geänderte Lichtverhältnisse...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2020, 15:01   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Würde sie denn auf einen erneuten Druck auf AEL reagieren ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2020, 15:19   #4
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Würde sie denn auf einen erneuten Druck auf AEL reagieren ?
Die Funktion die alle suchen heisst wohl:
AEL mit Auslöser (Standbild)
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2020, 16:36   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Schön wär´s, aber wenn Du "Tracking" verwendest und der Vogel z.B.: zu Beginn vor blauem Himmel fliegt und dann z.B. vor einen Wald fliegt ist die Belichtung der Kamera mit der mit dem Fokuspunkt verknüpften Spotmessung auf die Lichtverhältnisse des blauen Himmels eingestellt.
Du sollst ja mit dem Spot nicht den Himmel anmessen, sondern den Vogel, und den Messwert dann festtackern. Das hat auch nichts mit Tracking zu tun.

Zitat:
Dies bleibt auch bei allen weiteren Aufnahmen so - die Spotmessung reagiert also bei weiteren Fotos nicht mehr auf geänderte Lichtverhältnisse...
Was für "geänderte" Lichtverhältnisse? Das Licht auf dem Vogel bleibt doch gleich, solange er wie gesagt nicht nicht in den dunklen Wald hinein fliegt. Es ändert sich nur der Hintergund.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2020, 16:39   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das ist ja auch der Sinn einer Spotbelichtungsmessung.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2020, 17:27   #7
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Du sollst ja mit dem Spot nicht den Himmel anmessen, sondern den Vogel, und den Messwert dann festtackern. Das hat auch nichts mit Tracking zu tun.


Was für "geänderte" Lichtverhältnisse? Das Licht auf dem Vogel bleibt doch gleich, solange er wie gesagt nicht nicht in den dunklen Wald hinein fliegt. Es ändert sich nur der Hintergund.
Vorausgesetzt der Vogel füllt den Belichtungsmesser völlig aus und er fliegt nicht von der Sonne in den Schatten...
Bei mir haben fliegende Vögel leider durchaus die Eigenschaft in andere Belichtungssituationen zu fliegen - oder verstehe ich Dich falsch?
__________________
--------------
Servus Felix

Geändert von felix181 (03.08.2020 um 18:33 Uhr)
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2020, 15:15   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn der Vogel vor dem Wald ist und nicht im Wald, sollte sich doch die richtige Belichtung nicht ändern. Also einmal mit AEL festtackern und fertig.
In der Theorie hast Du schon recht, praktisch aber ändert sich meistens auch der Winkel unter dem die Kamera auf den Vogel schaut - vor dem Himmel ist es meistens mehr oder weniger Sicht von unten, so dass man die Schattenseite des Vogels sieht und entsprechend stark aufhellen muss. Vor dem Wald guckt mann dann eher seitlich drauf, so dass man auch mehr von der (meist) sonnenbeschienenen Oberseite des Vogels sieht. Damit passt dann die anfänglich für die Untersicht per AEL fest getackerte Belichtung nicht mehr unbedingt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2020, 18:50   #9
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von Raychan Beitrag anzeigen
Oder wie macht Ihr es?
Meist ETTR.
Und wie Jens schreibt
Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Genau, AEL mit Auslöser muss auf AUS, dann wird die Belichtungsmessung "Nachgeführt"
Das ist auch im Serienbildmodus so, wobei ich dort den Weißabgleich verriegel.
Die Belichtung soll nachgeführt werden, aber ich möchte bei Serienbildern nicht auch noch veränderte Farben.
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Belichtungsmessung bei BIF Wildlife Vögelfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.