![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Zitat:
Ich benutze Kodak TRI-X 400, T-Max 100 und 400 und Ilford HP5 und FP4. Ab und zu auch mal einen Ektar 100 oder Portra 400. Das Entwickeln an sich ist günstig (im niedrigen einstelligen € Betrag. Je nach Labor), leider machen die meisten Labore aber keine reine Entwicklung mehr. Es müssen immer Papierfotos mitbestellt werden. Der letzte Mittelformat-Film den ich entwickeln lassen habe hat mich in Summe 8,50 € gekostet. (5,- € Film, 1,25 € Entwicklung, 2,25 € für 15 Papierabzüge). Ich habe mir aber gerade alles gekauft was ich für das Entwickeln von Schwarz-/Weißfilm brauche und mach das ab jetzt wieder selbst. . |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() Man kann die exifs ja auch in einer Tabelle in einem dafür vorgesehenem thread eintragen, sichtbar für alle, was bestimmt auch seinen Reiz hätte.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Klar, das ist nichts neues, wäre aber wieder mal eine Wiederholung wert. Ich schaue mal ob meine Minolta XG9 es noch tut. Ein 50mm f1,7 habe ich noch dafür. Muss nur zwei Batterien für den Belichtungsmesser der Kamera kaufen und den Verschluss überprüfen. Die Kamera wurde lange nicht genutzt und wird wohl etwas steif geworden sein. Dann abwarten was der Film kostet.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... Geändert von RainerV (07.01.2017 um 10:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]()
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Zitat:
bei Dwayne's in USA "nur" 20,48 € netto. Heute zahlt man für einen S8 Film + Entwicklung tatsächlich über 80 €. Das ist mir zu teuer. Geändert von Stuessi (07.01.2017 um 11:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.239
|
Ich würde auch nicht mehr analog fotografieren. Die analogen stehen in der Vitrine.
Vinylscheiben habe ich alle noch und einen guten Plattenspieler auch. Ich lege aber selten auf, nur Schätze, die es digital nicht gibt. Die Verkaufszshlen sollen aktuell bei der Höhe von vor 25 Jahren liegen. Leider sind die Platten teuer und in Deutschland gibt es auch nur noch ein Presswerk, soviel ich weiß.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|