![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
|
Irgendwie, Aleks, nötigt es einem schon Respekt ab, mit wie viel Aufwand Du hier Deinen bevorstehenden Abgang begründest, statt Dich klammheimlich von Deck zu schleichen. Ein Respekt, den Du damit auch Deinerseits Deinen langjährigen Sony-(Mit)Usern erweist.
Auch ich kann nicht jede Deiner Argumentationen komplett nachvollziehen, aber das muss man vielleicht auch nicht. Wer Investitionen im „mittleren vierstelligen Bereich“ plant, darf halt nicht mit dem dafür erwählten System fremdeln, egal aus welchen sachlichen oder auch persönlichen Gründen. Und natürlich hat Sony das A-Mount über die letzten Jahre gröblichst vernachlässigt – im Vergleich etwa zu Nikon oder Canon. Und die eine neue A99II bedeutet eben noch keine wirkliche Wende. Ich setze im Moment viele Hoffnungen auf das erste Halbjahr 2017 (kommt eine wirklich gute A77III oder eine bezahlbarere A88 o.ä.). Sollten diese nicht erfüllt werden, werde ich auch neu nachdenken müssen. Im Übrigen finde ich Deinen hiermit verkündeten Abschied ehrlicher als den stillschweigenden Wechsel manches Users, der im S O N Y -Forum längst nur noch Bilder einstellt, die er mit Produkten anderer Marken aufgenommen hat. (Andererseits spricht es ja vielleicht auch für die doch gar nicht so schlechte Umgangskultur im SUF, wenn manch „Abtrünniger“ offenbar weiterhin gern hier verweilt und mitdiskutiert…)
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. Geändert von perser (28.12.2016 um 15:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Der Wechsel von Sony zurück auf einen zumindest halbwegs ISO kompatiblen Zubehörschuh finde ich richtig. Diskutieren kann man über die Ausführung mit den vielen filigranen Kontakten vorne. Die finde ich auch nicht optimal und das hätte Sony vermutlich besser lösen können. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Offenbar wechselt Aleks zu Nikon, wenn er schon die Objektive falschherum dranschrauben muss.
![]() Bleibt nur die Frage welche Kamera. Ich stand auch vor der Entscheidung D750 oder A7II und habe mich dann für letztere entschieden. Jeder setzt eben andere Prioritäten. Bleibt für Aleks nur zu hoffen dass Nikon lange beim optischen Sucher bleibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Hallo Aleks,
ich wünsche Dir viel Freude mit Deinem neuen System! Du hast erklärt, warum Du wechselst und offensichtlich ist das für Dich der richtige Weg. Wozu in einem System bleiben, dessen Kameras einem nicht gefallen. Ich muste mich auch erst an den EVF gewöhnen (ich fotografiere seit 1977 mit Minolta), würde ihn aber heute nicht mehr missen wollen, erst recht nicht auf dem Niveau, das A7rII und A99II erreicht haben. OVF wäre für mich nur noch eine Notlösung. Wer das andersherum sieht, ist bei Sony nicht gut aufgehoben und wird zumindest mittelfristig bei anderen Marken noch die klassische Ausstattung finden. Der größte Teil derjenigen, die den EVF ablehnen, dürfte schon längst gewechselt haben. So wächst hier eine neue Gemeinschaft heran (inklusive vieler alter Minolta und Sony Freunde) und freut sich an einem bzw. 2 Systemen (mit hoher Durchlässigkeit in Richtung E-Mount), das mit der A99II die aus meiner Sicht beste und vielseitigste Wechselobjektivkamera hat (mit der ich toal zufrieden bin) und auch mit der A7x und A6xxx technologisch Maßstäbe setzt. Auf diesem Weg konnte Sony viele neue Kunden gewinnen (und musste etliche traditionelle Kunden verlieren) und kann inzwischen durch mehr Leistung und bessere Technik neue Kunden gewinnen. Natürlich läuft da nicht alles perfekt und es gibt auch Kritikpunkte, aber wo gibt es die nicht. Immerhin schein man inzwischen den Kundewünschen mehr Gehör zu schenken. Und mir als Landschaftsfotograf ist der Blitzschuh sowas von egal... Ob APS-C oder Vollformat: Sony setzt sowohl im beim A- als auch beim E-Bajonett Maßstäbe. Das nicht für alle Bereiche gleichzeitig und mit hoher Dichte auch neue Objektive auf den Markt geworfen werden, ist nachvollziehbar, das muss erstmal geschafft werden und dann konzentriert man die Ressourcen zuerst dorthin, wo aktuell die besten Chancen und der größte Bedarf bestehen. Canon scheint technologisch abgehängt zu sein, während Nikon mit bemerkenswerten Kameras wie der D500, D750 und D810 zeigt, was klassische DSLRs leisten können. Ein Glück, dass wir wählen können! Meine Wahl ist Sony, Deine wohl Nikon.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
![]() Ich habe das A-Mount System im Sommer 2012 in Richtung Nikon D800 verlassen, weil ich einen echten A-900 Nachfolger suchte und bei Sony in der Richtung nichts mehr zu erwarten war und ich mit der A55 als Zweitkamera überhaupt nicht klarkam. Ich benutzte die nur für Videos. Als die A99 dann im Herbst 2012 vorgestellt wurde war ich mir sicher den richtigen Schritt gegangen zu sein und der Systemwechsel war damals auch finanziell keine grosse Einbusse. Das habe ich auch so gehalten seitdem die Nex-7 herauskam. Das war die erste halbwegs vernünftig bedienbare Spiegellose von Sony die ich aber auch sofort nach Erscheinen der A7 verkauft habe. Die VF-Spiellosen von Sony sind ein tolles Zweitsystem mit vielen Möglichkeiten. Insbesondere hochlichtstarke MF-Optiken lassen sich hier wunderbar verwenden oder ein kompaktes Reisesystem aufbauen. Dir wird es auch so gehen, dass wohl eher ein E-Mount Sony Body als ein Nikon-Body als Zweitgehäuse kommt. Wenn nicht sofort, dann später.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (28.12.2016 um 13:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Zitat:
Gerade im Kreativbereich ist es aus meiner Sicht auch völlig unerheblich, mit welcher Kamera ein Bild gemacht wurde. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Zitat:
Das Canon System war der Konkurrenz ab 1987 mindestens 10 Jahre voraus. Leider hat Canon sich teilweise etwas auf den Lorbeeren ausgeruht, während Nikon hinterherhecheln musste. Geändert von nex69 (28.12.2016 um 14:20 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
"Aleks" aus Braunschweig! Mein Respekt zu deiner fundierten Auflistung mehr oder weniger bekannter Sachverhalte.
Sicherlich gibt es noch mehr Kritiktpunkte, welche aus unterschiedlicher Sichtweise herangezogen werden können. Auch ich habe die Produktpolitik von Sony unter dem Aspekt aus A-Mount-Betrachtungsweise des öfteren mit Zähneknirschen verfolgen müssen. Doch welches Kamerasystem ist aus Sichtweise eines kritischen Konsumenten alternativlos? Zur Zeit sind die Sensoren von Sony als diesbezüglicher Marktführer insbesondere zum Nachteil von Canon spitzenklasse. Und ob sich Nikon die nächsten Jahre über Wasser halten kann, erscheint aus augenblicklicher Beurteilung spekulativ! Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
|
Hatte ja auch schon mal Abschied genommen, vor allem weil ich mich nicht mit dem EVF anfreunden konnte, und bin zu C… gewechselt. Mittlerweile bin ich zurück und rundherum zufrieden, ja und Geld habe ich nebenbei dabei auch noch versenkt.
Also nichts für ungut, viel Spaß mit dem Neuen, aber ich bin mir sicher es wird auch bei denen wenn auch später auf den EVF hinaus laufen, und dann bleibt nur noch das Hobby aufzugeben.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Außerdem habe ich hier sehr viele nette und liebe Leute kennen gelernt. Einige auch privat und ab und an stänkere ich ja auch gern mal hier herum. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|