![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 153
|
Zitat:
2. Wenn mit Arbeitsblende fokussiert wird, kann man auch Objektive mit focus-shift verkaufen, ergibt Gewinnmaximierung. 3. Ist ein Argument um den Fachhandel zu berücksichtigen. Vor dem bezahlen, testen. Lensrentals.com hat sich zur Qualitätssicherung mal ein paar Gedanken gemacht. https://www.lensrentals.com/blog/201...ity-assurance/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Und nun?Willst Du das Milvus1,4/85 per Adapter Canon oder Nikon andocken?
http://de.mydigitaland.com/carl-zeis...M1pRoCoRzw_wcB Ernst-Dieter Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (16.07.2016 um 11:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Ich denke er versucht ein weiteres Exemplar. So schnell gibt aidualk auch nicht auf. Aber die Umtauschaktionen können schon nerven.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||||||||||||||||||
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hallo,
Nur zum besseren Verständnis, ob ich die A7RII Arbeitsweise bei FE-Objektiven auch begriffen habe (ich nutze ausschließlich A-Mount Objektive):
Ist dies richtig wiedergegeben? Dann verstehe ich SONY auch nicht. Wenn ich das Bild bei Arbeitsblende beurteilen möchte, habe ich bisher einfach die Abblendtaste gedrückt. So handhabe ich das auch noch heute bei der A7x und A-Mount Objektiven. Für SONY wäre das also nur eine kleine Firmwareänderung - z.B. ein zusätzlicher Menüpunkt, wie die Kamera mit Sucherbild/Lichtmessung/AF umgehen soll (FE-Standard oder Classic)... ![]() Viele Grüße, meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Flickr |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
ZUmal er schon Pech hatte mit dem Samyang 2,8/14mm!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Ich bräuchte jetzt bei der Brennweite nicht wirklich eine Lichtstärke von 1.4. Ein 2.0, dafür etwas kleiner würde mir reichen. Das GM hat halt gereizt, weil die Tests sehr gut sind und der Preis war akzeptabel. Danke auch für den link - sehr interessant, obwohl nicht wirklich neues. ![]() Die Samyangs sind ein Kapitel für sich. Die 14er sind wirklich Wegwerfartikel (und das setze ich bewusst nicht in Anführungszeichen). Ich hatte schon eine ganze Menge von denen inzwischen bei mir in den letzten Jahren. 3 gingen sofort zurück, 2 wurden auf Garantie ausgetauscht, eines habe ich fast unbenutzt weiter verkauft und 2 Exemplare habe ich aktuell noch.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
exakt richtig!
Wobei das Verhalten bei den Objektiven Sony-Zeiss FE 55mm/1.8, Sony-Zeiss FE 35mm/2.8 und Zeiss Batis 25mm/2.0 so ist, dass sie an der A7RII bei Offenblende fokussieren. Das GM 85mm aber nicht.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (16.07.2016 um 12:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Ich falle gerade nochmal vom Stuhl. Gestern Nachmittag habe ich die Bestätigung bekommen, dass meine Rücksendung eingetroffen ist. Heute steht der "Vorführer" wieder ganz normal zum Verkauf.
Ich habe meine Rücksendung ausführlich beschrieben und den Mangel des Objektivs mit Bildern belegt. Das finde ich sehr dreist! Warum gibt man das Objektiv nicht an Sony zurück?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Ich habe den Thread erst jetzt entdeckt und finde es - gelinde gesagt - eigenartig, wenn derart teure Objektive in so einem Zustand verkauft werden. Wobei natürlich die Möglichkeit besteht, dass beim Vorführen "unsanft" damit umgegangen wurde. Auch wenn ich das für eher unwahrscheinlich halte.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|