![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
|
Zitat:
Ja, es ist knifflig. Mit dem harten Anschlag ist es bei mir gerade ziemlich leicht, aber dafür halt nie optimal. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.038
|
DXO Mark: 'Outstanding optical performance'
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Jep, sehe ich auch so.
Da kann ich auf den AF getrost verzichten. Ich sehe das nicht nur für Landshaft sondern auch für Innenaufnahmen gut geeignet.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (22.02.2016 um 22:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
|
So, ich habe mein Exemplar nun auch final zurück und die letzten fehlenden Details im Review ergänzt: Klick!
Ich wollte es eigentlich aufgrund dem ganzen hin und her wieder verkaufen, bringe es aber nicht übers Herz... Es ist wirklich so gut, dass es einfach nicht gehen darf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
... das wäre jetzt nicht nachvollziehbar gewesen
![]() Der Review ist ok. Das Objektiv ist bei mir auch in der engeren Wahl wenn das Loxia 50 und Zeiss 135mm APO f2 bei mir liegt.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
|
Zitat:
Der zweite Mitarbeiter, der mich dann betreut hat war sehr zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit. Tag und Nacht. Das war wiederum perfekte Service-Qualität. Insofern war ich erst sehr angefressen, bin aber mittlerweile besänftigt und mit meinem Loxia sehr zufrieden. Zitat:
Das 2/135mm APO ist natürlich schwer zu toppen ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Ich denke, dass ist bei mir nicht die Zielsetzung mit dem 50mm Loxia, da der Einsatzzweck ein Anderer ist.
Hier brauche ICH nicht unbedingt die Schärfe wie es eventuell das 18mm Loxia oder das Zeiss 55mm (wobei sich die Beiden da kaum was geben) verspricht. Zumal ich das Loxia 18mm für den Innenraum nutzen würde und nicht für Landschaftsaufnahmen. In dem Fall wäre mir ein 21mm lieber. Ja, das APO ist ein Knaller...
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.254
|
Zum Loxia will ich nochmal ausdrücklich betonen, dass die Art und Weise, wie das Objektiv zeichnet, einfach herausragend ist.
Die Farben sind üppig, der Mikro- und Makrokontrast sind sehr hoch und die Blendensterne geben das I-Tüpfelchen. Die Bilder haben dadurch enorme Plastizität. Selbst die OOC-Jpegs haben extreme Qualität, einfach genial. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 12.03.2015
Beiträge: 143
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|